Erfahrung mit Montessori Kinderhaus/Schule

Hallo,

ich überlege mein Sohn dort anzuzmelden....würde günstig mit dem Weg zur Arbeit verbinden zu sein.....ist aber etwas weiter weg vom Wohnort und wahrscheinlich, wenn er dort dann auch zu Schule geht, unwahrscheinlicher, das Kinder aus der Wohngegend da sind.....Aber eben Kinder des Kinderhauses.....man könnte so gut 10 Jahre gemeinsam gehen und und müßte nicht ständig darüber nachdendken, welche Schule denn nun . .....

Wie sind eure Erfahrungen ????

http://www.montessori-berlin-buch./

LG cora#winke

1

sorry

http://www.montessori-berlin-buch.de/

2

du willst jetzt wissen wie das freundetechnisch ist?

also bei uns läuft es so: das montessori-kinderhaus ist natürlich auch etwas weiter weg, die nachbarskinder gehen im ort in den kiga. die kinder im kiga wolen sich natürlich besuchen (so ab 3 1/2, vorher ist es meist nicht so dringend, da reicht denen der kontakt zu anderen kindern den sie vormittags haben und sind froh nachmittags ruhe zu haben ...). wir eltern machen dann was aus und nehmen das andere kind dann direkt vom kinerhaus mit und es wird dann abends (je nach alter zwischen 5 und 6) abgeholt. das funktioniert prima. manchmal ist es halt schwierig gemeinsame termine zu finden, weil natürlich jeder seinen terminplan hat und das kind dann den ganzen nachmittag.

die kinder hier in der nachbarschaft sind nicht direkt neben uns, sondern die hauptstraße dazwischen. also telefonier ich mich mit den eltern zusammen oder wir (sie) schauen auf gut glück vorbei zum spielen. aktuell üben wir den weg zu den freunden, damit sie dann über kurz oder lang selber gehen kann.

im herbst kommt sie jetzt in die schule. wieder ein montessori-haus. aber ganz genau in die andere richtung. das heißt: die anderen "erst-klässler" kennt sie nicht. ist in dem alter aber nicht so dramatisch, die schließen schnell freundschaften. sie hat das haus jetzt 2x besucht zum schnuppern und sich problemlos unter den älteren kindern eingelebt. ich geh da also ganz ohne bedenken ran. und freundetechnisch wird es wohl wieder so laufen wie bisher ...

3

Hallo,

für Montessori sollte man sich entscheiden, weil man voll und ganz hinter der Pädagogik steht und nicht, weil die Schule "günstig mit dem Weg zur Arbeit" verbunden werden kann.

Solltet ihr euch bewusst dafür entschieden haben (was in deinem Post aber nicht so klingt), dann würde ich mir anschauen, wie die Einrichtungen das Konzept umsetzen. Nicht üebrall, wo M. draufsteht, wird auch so gelebt.

Normalerweise erfordert Kinderhaus + Schule eine recht hohen Elterneinsatz, man muss bestimmte Leistungen an Arbeitszeit erbringen und auch das Schulgeld ist nicht ohne, abgesehen von den Aufnahmegebühren.

Meine Kinder gehen in ein Kinderhaus - Schule kommt für mich aus den verschiedensten Gründen aber nicht in Frage.

LG,
delfinchen

4

Achja, nicht zuletzt solltest du Bedenken, dass nicht alle Schüler für den Besuch einer Montessori-Schule geeignet sind. Nicht alle kommen mit dem dortigen, sehr offenen Lernkonzept zurecht.

5

Finanziell und arbeitstechnisch scheint das da kein Problem zu sein. Durch die Größe der Einrichtung würd ich mir die Umsetzung aber genau anschauen ...