Erstes Kitajahr- Infekte

Hallo Liebe Mamas,

meine Maus (fast 2,5 Jahre) ist seit sechs Wochen im Kindergarten. Seit dem Wochenende haben wir den ersten Erkältungsinfekt #aerger
Ich wollte euch mal fragen, ob es wirklich so ist, dass die Kinder im ersten Kitajahr ständig krank sind... Man hört ja echt Horrorgeschichten...
Danke für ein paar Antworten!
Nina

1

Hallo!

Also, das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Natürlich sind sie im ersten Kindergartenjahr häufiger anfällig. Geschwisterkinder sind da etwas robuster, weil die einige Infekte schon früher mitmachen, wenn das große Geschwisterkind sie ansteckt.
Dann kommt es natürlich immer noch auf das Immunsystem des Kindes an. Leider verschreiben viele Ärzte gerne sofort Antibiothika. Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber es gibt wirklich Kinder, deren Immunsystem so systematisch kaputt gemacht wurde. Ich bin sehr froh, einen Kinderarzt zu haben, der das nur aufschreibt, wenn es unbedingt nötig ist. Bisher mussten wir kein einziges Mal nehmen.
Gerade Kinder, die vor dem Kindergarten kaum Kontakt zur Außenwelt hatten, keine Spielgruppen, wenig Spielplatz sind meiner Beobachtung nach am häufigsten Anfällig. Ach ja, und wenn die Kinder nicht gerade krank sind, dann sind es die Eltern, das wird meist auch vergessen. Auch Erwachsene müssen sich an die Vieren in öffentlichen Einrichtungen gewöhnen und jede Einrichtung ist da anders.

Die häufigste Krankheitsursache bei meinem Sohn (geht jetzt seit einem Jahr in die KiTa) ist zahnen. Begleitet mit Druchfall und Fieber. Fiebernde Kinder haben in einer Einrichtung nichts zu suchen, also bleibt er zu Hause. Einmal hatten wir uns eine Bindehautentzündung eingefangen, Pseudo Krupp hatten wir auch mal. Ansonsten wurden wir bisher vor Magen-Darm und sonstigen Infekten verschont. Scharlach ging ziemlich herum. Klar, ein Schnupfen mal, aber nie so, dass er wirklich flach lag.
Ich bin selbst Erzieherin und habe in ein Jahr lang gestillt. Vielleicht konnte ich ihm somit eine gute Grundausstattung an Schutz mitgeben - keine Ahnung.

Aber Grundsätzlich werden die Kinder immer genau dann krank, wenn es garn icht passt ;-)

lg mondlicht

2

Hallo,

ich denke so pauschal kann man das nicht sagen.
Die einen sind halt anfälliger als die anderen.

Elena ist (fast auf den Tag genau) vor einem Jahr (mit 2) in die Krippe gekommen.
Aktueller Krankenstand sind 8 Tage. Ich finde es jetzt nicht zu viel.
Bisher hatte sie nur kleine Infekte die aber mit Fieber verbunden waren. Von Magen Darm oder anderen "tollen" ansteckenden Krankheiten sind wir bisher verschont geblieben.

Mal sehen was diesen Herbst/Winter kommt.

#winke

3

Hallo Nina,

ich kann das nicht bestätigen. Helena war im 1. Jahr zweimal krank, einmal Scharlach und einmal hatte sie ne Fette Erkältung. Klar hatte sie oftbne Rotznase und/ oder Husten, aber selbst das hielt sich in Grenzen.

LG Kerstin

4

Ich kann das absolut nicht bestätigen.
Meine Tochter ist jetzt 4, geht seit 1 Jahr in den Kindergarten, davor ging sie 1,5 Jahre in die KiTa.
Sie war noch nie ernsthaft krank.
Wir wurden von der Läuseepidemie im letzten Jahr verschont, wir hatten noch nie einen ernsthaften Magen-Darm-Infekt (meine Tochter ist NICHT gegen Rota-Viren geimpft), wir haben die ansteckende Bindehautentzündung nicht bekommen, etc., etc. wir hatten maximal Husten und Schnupfen und als sie klein war 3-Tages-Fieber.

5

unsere Kleine hat tatsächlich ein halbes Jahr lang monatlich einen Magen-Darm-Infekt heimgeschleppt. Das war die Hölle. Erkältungen auch, aber diese Kotzerei hat mich echt fertig gemacht, weil wir uns oft angesteckt haben...
Bei unseren Großen habe ich es nicht so extrem in Erinnerung. Aber sowas verklärt sich ja auch mit der Zeit...

6

Es kommt doch sehr darauf an, wie das Kind bisher gelebt hat und wie gut sein Immunsystem ist.

Meine Große war und ist kaum krank, auch im ersten Kitajahr nicht.

Meine Kleine hat einen leichten Herzfehler, ist eher zart und braucht nur ein Foto von einem Virus zu sehen, um ihn sich einzufangen.

Ich erlebe öfter, dass Kinder, die auch besonders sauberen (desinfizierten) Haushalten kommen und wenig Zeit im natürlichen "Dreck" verbringen, häufiger krank werden, weil das Immunsystem noch nicht trainiert ist.

7

Mein Sohn war STÄNDIG, aber wirklich wortwörtlich STÄNDIG Krank. Drei Wochen Kita, eine zu Hause usw. Und damit meine ich nicht schnupfen oder ähnliches "harmoloses", das war Dauerprogramm. Im zweiten Kita Jahr hat das von einen Tag auf den anderen aufgehört. Ich kenne aber auch Kinder, die im ersten Kitajahr nur einmal Fieber hatten und sonst nichts.

8

Also ich bin eine Mami, die letzten Winter fast durchgehend ein krankes Kind zu HAuse hatte...meine große( 41/2) geht seit 3 jahren in die kita und mein kleiner(2) seit letztes jahr....und eben letztes jahr hat es uns wirklich schwer erwischt...entweder Fieber oder Magen-Darm(ganz toll-denn diesen virus nehmen wir auch immer gleich auf)
gut, ich bin aber eine mami die letztes jahr noch nicht gearbeitet hat und meine kinder auch bei ner fiesen erkältung daheim behält und die kinder erst dann wieder zur kita bringt wenn diese vollständig auskuriert ist.
leider habe ich jetzt schon häufiger erlebt, dass manche eltern ihre kinder auch dann zur kita bringen,wenn diese wirklich schwer erkältet sind-obwohl deren muttis nicht arbeiten...ja und das ärgert mich dann echt sehr, denn dann geht meistens wieder alles von vorne los....

ich hoffe nur sehr, dass diesen herbst/winter der kelch an uns vorübergeht...denn jetzt bin ich wieder beruftstätig.

lg
cindy

9

Hallo Nina,

Also mein Sohn hat dieser Theorie voll entsprochen, ich glaub, der hat wirklich JEDEN Infekt mitgebracht, der ging. Vorher war er schon bei einer Tagesmutter, da war eigentlich alles noch im Rahmen.

Allerdings ist er mit zwei in die Kita gekommen und hat noch sehr lange alles in den Mund genommen, da war das natuerlich nicht ganz so erstaunlich :-)

Aber ich hab mich zwischendurch echt gefragt, weshalb genau ich mir eigentlich die Stillerei so lange angetan hab, fuers Immunsystem hat das glaub ich nicht ganz so viel gebracht, das hat er dann mit den ungezaehlten Infekten trainiert :-)

LG und alles Gute

10

Die Frage stelle ich mir auch immer. Ich habe Klara 1 1/2 Jahre gestillt, krank ist sie trotzdem immerzu. Nun geht sie seit fast 10 Monaten in die Krippe. Wirklich viel besser ist es noch nicht. Sprich sie ist spätestens nach 2 Wochen! Krippe krank, hat aber auch schon mal nur 1 Woche!!!! geschafft.
Ich hoffe wirklich sehr, dass es im 2. Jahr besser wird. Das Verständnis bei meinen Kollegen kennt nun mittlerweile auch schon Grenzen. Doch kommt ja nun erst mal die richtige Infektzeit #zitter und ich habe wirklich eine riesen Angst vor diesem Winter, kenn ich ja noch die Auswirkungen des letzten. Übrigens, ich spreche hier auch nicht von leichten Infekten wie Schnupfen, den hat sie ohnehin permanent. Für uns ist es ein riesen Glück, wenn dieser mal nicht mit 40°C Fieber und ner heftigen bakteriellen Infektion(z.B. MOE) endet:-(.

Lg
Steffi