Hallo zusammen,
mein jüngstes Kind imitiert mich schon eine Weile...zieht aus Spaß meine Stöckelschuhe an und beobachtet fasziniert, wie ich mich schminke. Er wollte dann auch immer, ich habe dann mit transparenten Puder getan, ob ich die Augenlider schminke und Labello als Lippenstift gegeben.
In letzter Zeit nimmt er sich immer wieder heimlich mein Parfum und heute hat er sich mit meiner Wimperntusche versucht, die Wimpern zu tuschen.
Zunächst habe ich ihm erklärt, dass ich das nicht so gut finde, dass er einfach an meine Sachen geht ohne mich zu fragen.
Ich überlege nun, ob ich ihm nicht ein paar Sachen von mi gebe, die ich entbehren kann.
Mir ist klar, dass das eh nur eine Phase ist, er wird im Februar gerade mal 4.
Erlaubt ihr euren Kindern in dem Alter, sich im Spiel zu schminken? Ich selbst habe mich ja auch sehr als Kind dafür Interessiert, da war ich aber älter. Meine Mutter hat es zu Hause toleriert, sollte aber so nicht aus dem Haus. Im Übrigen würde ich auch darüber grübeln, wenn er ein Mädchen wäre. Ich weiß nur nicht, ob Schminke und Parfum so gut für Kinderhaut sind. Wobei ich auch immer auf die Verträglichkeit achten muss, da ich empfindliche Haut und Augen habe. Da ist es wohl besser, wenn er meins benutzt als übertrieben parfümierte "Kinderkosmetik".
Liebe Grüße
Sakirafer
Kind schminken zum Spielen erlauben?
Also in Betracht dessen das Schminke ja nicht mal gut für erwachsenden haut ist oft zu Irritationen und ähnlichen führt find ich die frage "ich weiß nicht ob Schminke und Parfüm gut für Kinder ist" merkwürdig
Also Schminke is erwachsendenkram er kann ja mal die Mama Schminken oder den Papa hübsch machen
Aber Kinder sich (ich übertreibe bewusst) schon zukleistern lassen nee!!!
Danke für deine Meinung.
Mag sein, dass du meine Ausdrucksweise merkwürdig findest, ist wohl auch falsch formuliert.
Ich schreibe über hochwertige Produkte, die durchaus für empfindliche Haut geeignet ist. Mein Fehler war wohl, meine Gedanken nicht zu Ende gedacht zu haben und schon getippt zu haben.
Zukleistern wird er sich nicht, ich schreibe von ein bisschen Lippenfarbe und Lidschatten, das auch nicht täglich.
Ich unterstell mal einfach das du n gesundes Maß findest
Ich Denk halt nur in die Richtung das man immer hört gerad Kinderhaut is so empfindlich da soll man sogar mit Cremes aufpassen nicht zu viel man soll die Sachen dreimal am besten vorher waschen weil es zu hautirritationen kommen kann und so
Weißt was ich meine?
Dein junge wird's ja nicht oft machen hoffentlich und du achtest auch drauf Denk ich mal das alles auch wieder runterkommt
Du machst das schon
ja...ich würde das erlauben...unsere Große (sie wird 7 Jahre) ist momentan auch gerade in dieser Schminkphase....da ich beruflich eh viel mit schminken zu tun habe sehe ich das etwas lockerer. Ich hab ihr ein kl.Schminktäschen aus meinen ausrangierten Schminksachen gegeben und zu Nikolaus wünscht sie sich dann einen kleinen Schminkkoffer wie die Mama,why not
lg
Danke auch dir für deine Meinung!
LG
Sakiafer
Mein 5-jähriger Sohn hat sich von mir auch schon mal die Wimpern tuschen oder die Fußnägel lackieren lassen. Ab und zu darf er auch einen Spritzer Parfüm, wenn er vorher fragt... ich finde nichts dabei, solange es nicht täglich ist und bevor er es irgendwann heimlich macht .
Highheels hat er auch schon anprobiert.
Danke auch dir für deine Meinung und Erfahrung.
Das ist der Punkt, lieber ab und zu mal mit Erlaubnis, denn an sich ist es ja nichts grundsätzlich gefährliches. Ich mag das nur nicht, wenn er es einfach macht, denn die Sachen sind teilweise echt teuer.
Ab und an also einmal in 3 Monaten habe ich es meinen Stiefkindern mal erlaubt, aber das sie es immer oder dürften nein.
Definitiv nein!
Schminken gehört für mich zu den "Erwachsenensachen", genauso wie Kaffee, Alkohol, Cola, hohe Schuhe und noch einiges andere. Ich finde, im Kindergarten- und weitgehend im GS-alter muss das alles einfach nicht sein. Später ist das dann wieder was anderes.
Dann, ich will keine angeschmierten Kinder, verschmierte Kleidung, zerbröselten Puder auf dem Teppich oder Lippenstift am Vorhang. Diese Sauerei muss ich echt nicht haben. Ich möchte meine Kinder auch nicht jedes Mal erst aufwendig abschminken müssen, bevor wir das Haus verlassen können.
Ich bekomme jetzt keinen Tobsuchtsanfall, wenn meine Tochter doch mal ihren Billig-Lippenstift aus dem Lillifeee-heft ausprobiert (weil ich versäumt habe , diesen verschwinden zu lassen), aber ich unterstütze sie nicht dabei. Meine eigenen Schmicksachen u.ä. sind für die Kinder absolut tabu. Das Zeug ist zu teuer zum Spielen...
Im Fasching ist das ganze etwas anderes. Da dürfen sie gern ausprobieren und sich ausgiebig schminken und anmalen.
Ja, meine 4- und 6jährigen Töchter dürfen das. Nur mit Absprache und zu besonderen Anlässen, aber dann gibts schon mal Lippenstift und ein bißchen Puder.
hallo,
also meine tochter (4) fand das auch mal interessant. ich hatte ihr dann kinderschminke gekauft. das zeug hat sie dann aber vorzugsweise auf türen und wände geschmiert. deswegen habe ich das alles entsorgt.
mein sohn (9) kam in dem alter nicht auf die idee, sich schminken zu wollen. ich muss auch gestehen, dass ich ihm dann gesagt hätte, dass das was für große frauen/mädchen ist und nicht für jungs. und wimperntusche hat in kinderhänden meiner meinung nach gar nichts verloren.
lg
blucki
Hallo,
meine große Tochter hat zum 5. Geburtstag so einen Schminkkopf geschenkt bekommen.
Und natürlich wird von ihr und ihrer kleinen Schwester (3) nicht nur der Kopf geschminkt, sondern auch mal sich gegenseitig . Ich finde das nicht schlimm und es kommt ja auch nicht täglich vor.
Der Kopf steht bei uns im Wohnzimmer und die Kinder hätten jeden Tag die Chance die Schminke zu nutzen. Aber nach den ersten 1-2 Wochen ist der Reiz verloren gegangen und sie benutzen ihn alle 1-2 Wochen vielleicht einmal. Ich denke, wenn man immer alles verbietet, wird die "Lust" es zu machen nur schlimmer...
Lg robbie