Hallo könnt ihr mir sagen, ob bei euren Mädchen playmobil oder lego besser angekommen ist?? Und was davon? Meine Tochter ist 3,5 Jahre und hat etwas lego duplo mit denen sie immer mal was baut und nun überlege ich, was als nächstes sinnvoll wäre. (Kitty bloxx finde ich ja auch ganz niedlich, weiß aber nicht ob sich das vom alter lohnt). Erzählt doch mal was eure Mädels gerne mögen :) danke :)
Playmobil oder lego für Mädchen, und welches
Hallo!
Meine Tochter ist knapp 4,5 Jahre alt und war nie soooo sehr begeistert von Duplo. Ich wollte es schon mehrmals im Keller einmotten aber immer gerade dann fing sie damit an zu bauen . Zum Geburtstag dieses Jahr gab es den Reiterhof von Playmobil und auch das Playmobil wird bespielt aber auch nicht mit riesiger Begeisterung. Alles immer mal so phasenweise. "Kleines" Lego haben wir bisher noch keines aber ich glaube auch nicht, dass ich das noch ausprobiere. Zurzeit baut sie häufiger mit ihren Duplos, vielleicht ist sie ein Spätzünder was das betrifft!? Ich beobachte einfach weiter...
Ich glaube, dass die Begeisterung von Lego bzw. Playmobil von Kind zu Kind extrem unterschiedlich ist. Meine beste Freundin beispielsweise ist absoluter Lego-Fan (hatte auch total viel davon, womit jetzt ihre Söhne spielen) und ich hatte immer nur Playmobil. War insofern super, als dass wir bei ihr mit Lego und bei mir mit Playmobil gespielt haben - so hatten wir beide quasi beides!
Ich würde einfachmal mal beobachten, womit Deine Tochter vielleicht bei anderen Kindern bzw. in der Kita spielt (ggfs. mal bei den Erziehern nachfragen) und sie vielleicht mal selbst fragen, ob sie gern mehr Duplo hätte bzw. Playmobil...
LG,
Steffi
Huhu!
Das sehe ich genau so. Wenn man seinem kleinen Schatz etwas besorgt, dann kann und sollte man sich auch die Zeit nehmen, um nach ordentlichen Produkten zu recherchieren. Was dein Problem anbetrifft, so habe ich auf dem folgenden Portal ein paar gute Angebote entdecken können. Da bestelle ich auch viel für mein eigenes Kind, manchmal bekommt man dort noch ein paar Prozente Rabatt.
Auf: https://prachtmode.de/lego/
Vielleicht kann dir dieser Tipp noch weiterhelfen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Meine Tochter liebt beides - letztes Jahr zu Weihnachten bekam sie die Lego Hubschrauberrettungsstation, die sie sich von Herzen gewuenscht hat. (Sie ist kurz vor Weihnachten 4 geworden). Duplo ist in dem Alter schon mehr an die kleine Schwester abgegeben worden. Mit 3einhalb braucht sie vielleicht noch etwas mehr Hilfe beim bauen, aber in dem Alter hatten wir schon mit kleineren Sets angefangen, so dass sie die Helikopter-Rettung mit relativ wenig Hilfe selbst bauen konnte
Ganz toll finde ich die verschiedenen Haeuser von Lego Creator - da sind jeweils 3 Modelle per Set baubar, und es ist nicht so furchtbar pinkifiziert (und es sind normale Lego-Maennchen dabei, nicht die doofen Friends.
http://www.amazon.de/Lego-31010-Creator-Baumhaus/dp/B00B06JTC8/ref=sr_1_13?s=toys&ie=UTF8&qid=1382176204&sr=1-13&keywords=lego+creator
http://www.amazon.de/Lego-Creator-31012-Gro%C3%9Fes-Einfamilienhaus/dp/B00B06IJRO/ref=sr_1_11?s=toys&ie=UTF8&qid=1382176187&sr=1-11&keywords=lego+creator
http://www.amazon.de/Lego-7346-Creator-Strandhaus/dp/B006ZS4QEM/ref=sr_1_17?s=toys&ie=UTF8&qid=1382176306&sr=1-17&keywords=lego+creator
http://www.amazon.de/Lego-5766-LEGO-Creator-Blockhaus/dp/B0042HOTXQ/ref=sr_1_21?s=toys&ie=UTF8&qid=1382176331&sr=1-21&keywords=lego+creator
Playmobil hat sie auch - das ADAC Strassenrettungsset, ein Fischerboot und sie hatte vor 2 Jahren den Ritter Adventkalender und letztes Jahr den Prinzessinnen Adventkalender. Unsere Kleine (2,5) bekommt dieses Jahr das Mitnehm-Haus.
Meine Tochter hat beides geliebt!
Finde nicht das es nur geht das das Kind eins mag,ich denke du musst ja nicht gleich Riesensets kaufen aber mit der Zeit wird sich schon rausstellen was sie lieber mag oder ob siee beides mag
Hallo!
Ich finde es immer wieder verblüffend, warum so viele Menschen fragen, was denn besser sei. Und sich dementsprechend die Lego- und die Playmobil-Lager bilden Beides sind komplett unterschiedliche Spielzeuge. Jedes mit Vor- und für manche auch Nachteilen, aber nicht zu vergleichen! Daher haben wir auch beides!
Als erstes kam allerdings Playmobil, da bei uns damit schon mit 1einhalb Jahren gespielt wurde. Da wäre Lego sicher noch nichts gewesen.
Lego Duplo ist auch schön, es kommt eben immer aufs Kind an. Wir haben unsere Steine absichtlich noch nicht weggepackt, obwohl die Kinder mittlerweile schon massenweise Lego, Lego Technik und eben auch Playmobil haben. Denn hin und wieder kommen sie auf die Idee mit Duplo ganze Städte, Eisenbahnlandschaften quer durchs Zimmer oder deckenhohe Wolkenkratzer damit zu bauen. Der Fantasie sind dabei ja keine Grenzen gesetzt, damit will ich sagen, dass auch diese Klötze kein Ablaufdatum haben.
Allerdings holen wir hier natürlich nichts Neues nach, die gewöhnlichen Steine reichen da vollkommen und meine Kinder sind auch schon 5 und fast 7 Jahre alt
Meine Tochter hat damals zum 3. noch was von diesen Kitty bloxx dazubekommen. Einfach damit sie auch ihr eigenes Duplo hat. Ich finds toll, muss ich zugeben. Es sind nun mal Mädchenfarben und die Figuren finden auch die meisten Mädels toll. Und sie passen eben mit dem normalen Duplo zusammen und können verbaut werden.
Zu deinen Fragen: Ich finde für so kleine, die schon mit normalem Lego bauen, die Lego Friends Reihe toll. Da sind die Figuren nicht sooo klein, sie sind charakteristischer und damit besser zum Spielen und die Dinge die gebaut werden müssen, sind eher in der Unterzahl Außerdem sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen dabei.
Playmobil...wie gesagt, wir haben soooo viel, aber was seit Jahren fast täglich bespielt wird, ist das Puppenhaus. Das hat sich wirklich gelohnt und damals war die Anschaffung auch aufgeteilt. Meine Tochter hat dann nämlich verschiedene Zimmer von verschiedenen Verwandten bekommen.
Derzeit wünscht sie sich den Bergbauernhof
Lg.Nina
Angeboten haben wir der Großen Duplo als sie ca. 1,5 war und danach noch ein wenig aufgestockt. Ab dann haben wir eher beobachtet bzw. auf Wünsche geachtet. Daher haben wir mittlerweile einiges an Playmobil aber kein kleines Lego. Wenn sie sich irgendwann mal was von Lego wünscht, darf sie das gern haben, aber auf Verdacht wird es das hier nicht geben. Seitdem der Kleine mehr mitspielt baut sie auch wieder gern mit Duplo - und das auch ohne den Bruder. Das ist bei ihr also auch noch angesagt.
In dem Alter fing bei meiner Großen grade Playmobil an. Mit Lego spielt sie erst wirklich gerne, seit sie ca. 6 Jahre alt ist.
Rollenspiele gehen mit Playmobil besser, kreatives Bauen hingegen mit Lego. Was für ein Typ ist deine Tochter denn? Womit spielt sie denn gerne im Kindergarten oder bei Freunden?
lg
Bei uns ist es genau anders rum. Meine ist jetzt 5 1/2 und kommt jetzt erst mit Playmobil so richtig ins Spielen.
Denke deine Fragestellung ist schon ganz die Richtige!
LG
Hallo,
meine Spielt mit keinen von Beiden , sie liebt dafür ihre Schleich Tiere und Feen und Elfen ... wir haben noch Tonnen an Duplo da , und auch Lego ist reichlich vertreten .. Mal schauen vielleicht kommt das noch wenn sie älter wird ...
Lg Martina
lego duplo mochte meine grosse ganz gerne, aber ab dem 4. geburtstag ging nichts mehr über playmobil, filly und barbies.
vor allem das mitnehm-puppenhaus von playmobil liebt sie sehr, aber die arche fährt auch gerne mal fillys spazieren usw.
"babyzeug" würde ich nur weiteres anschaffen, wenn ein weiteres kind in sicht ist, das davon profitieren würde
Hallo
also ich bin für Playmobil - meine Kleine bekommt zu Weihnachten jetzt sehr viel Playmobil und sie hat schon viel. Wir fahren auch öfter mal in den PlaymobilFunpark und da kann sie stundenlang mit den Figuren spielen.
Hier hat sie bisher so einzelne Figuren und Sets aus Figuren - Mit den Feen das Schiff und die Kutsche.
Zu Weihnachten bekommt sie 2 sehr sehr große Herrenhäuser mit Zusatzetagen (ein Haus hier und eines bleibt bei meinen Eltern wo sie auch öfter ist)
Dann noch die Kirche (mein Papa ist Pfarrer und das ist dann "seine" Kirche) und auch den Pavillion mit Hochzeitskutsche und Festzelt.
Aber Lego ist etwas, damit kann sie nicht viel anfangen, sie hat zwar Megabloks, aber sind eben da - nicht so der Hit wie Playmobil eben.
Keine Ahnung warum, interessiert sie nicht, lieber mit normalen Bauklötzen eine Stadt bauen, als mit Lego. So unterschiedlich können Kinder sein. Ich habe im keller einen sehr großen karton mit Lego stehen, noch aus meiner Kindheit, aber der steht eben da und fertig - mag sie nicht (noch zumindest)
LG