Umgang mit (tot)Schiessen, Waffen etc.

hallo zusammen!

meine zwillinge sind 3,5 jahre alt, 2 jungs.
es kommt immer mal wieder vor, dass sie totschiessen spielen, bzw. sagen "ich schiess dich tot" o.ä.

ich bin mir nicht sicher, wie ich damit umgehen, bzw. darauf am besten reagieren soll.
ich habe schon erklärt, was das bedeutet und das das nicht lustig ist, jemanden tot zu schiessen.

auch dass ich es nicht gut finde auf leute zu zielen.
habe auch erklärt dass z.b. die polizei auch waffe hat aber nur zur verteidigung etc.

es komplett zu verbieten halte ich irgendwie auch für falsch, auf der anderen seite empfinde ich es als total unangenehm, wenn sie sowas spielen. nicht unbedingt nur vor anderen leuten, es berührt in mir so etwas, was ich einfach überhaupt nicht mag und verabscheue. aber das ist natürlich meins, meine kinder müssen das ja erst noch lernen ;-)

habt ihr ein paar tips?

vielen dank!
pili

1

Ich habe solche Spielchen immer im Keim erstickt - es gibt für mich keinen Grund, warum ich das erlauben sollte.
Bei uns gibt es auch keine Maschinengewehre, Pistolen oder ähnliches.

Gruß, Bö

9

Gründe gibt es meiner Meinung nach einige:

Jungs spielen gerne Cowboy, Indianer, Ritter, Pirat... Ohne Waffen macht das recht wenig Sinn, wie ich finde.

Ebenso muss ja auch mit playmobil Rittern oder Lego Star Wars etc geschossen werden, sonst darf ich solches Spielzeug auch nicht anschaffen.

Lg

14

Für mich hat das was mit gefühlter "Realität" zu tun...

Cowboy, Indianer, Star Wars sind für mich nicht real und ich gestatte meinen Kinder auch da den Umgang mit Pfeil/Bogen und Schwert um in dieser Phantasiewelt spielen zu können (allerdings erlaube ich auch da kein "ICH SCHIEß DICH TOT")

Bei Pistole, Maschinengewehr kommt mir das doch sehr nah an Krieg und/oder Amokläufe heran und ich sehe keinen Grund warum mein Sohn mit einem (Plastik)Schnellfeuergewehr durch die Nachbarschaft rennen muss und andere mit dem (Spiel)Tod bedrohen sollte. (hab ich schon erlebt, unsere Nachbarin (wird 88) war dem Herzinfarkt nahe... MUSS sowas sein?? Ne, oder? )

LG, Bö

weiteren Kommentar laden
2

Hi,

in meiner Zeit hat man auch Cowboy & Indianer gespielt....aber da wurde immer " peng, peng" ..." ich jab Dich getroffen, Du bist tot"... gemacht, hinter Stühlen, Bäumen versteckt....und man hatte eine Menge Spaß#rofl

ABER heute ist es komplett anders, sogar im Kiga....da wird die Waffe an den Kopf gehalten und laut geschrien" ich schieß Dich tot" oder auch " ich schiess Dir das Gehirn raus"..... das ist heute irgendwie gruseliger und hat selten noch was mit einem Spiel im üblichen Sinne zu tun.

Lisa

3

ja, du hast recht, ich habe auch so etwas gespielt.

meine jungs sind zum glück (noch?!?) nicht so dratsisch, aber ja, das ist schon echt ein unterschied!

4

Meine beiden duellieren sich auch gerne mit ihren Schwertern, "schießen" mit Stöcken... Ich glaube, bis zu einem gewissen Grad ist das einfach normal und gehört zu einer normalen Entwicklung dazu. Ich erlaube nur nicht, dass sich dabei ernsthaft weh getan wird, sie sollen dennoch vorsichtig sein und es darf nicht ins Gesicht gezielt werden.

Meine Cousine und ich haben damals auch immer diese kleinen Kartoffel-Sticks (ähnlich Kartoffelchips) "geraucht" und trotzdem habe ich auch noch nie darüber nachgedacht, mir eine richtige Zigarette anzuzünden und mag es auch nicht, wenn in meiner Nähe geraucht wird.

lg

6

ja, einer der jungs hat auch eine zeit lang (nach vorbild opa) immer wieder kleine strohhalme "geraucht" - ich habe ihm erklärt, dass echtes rauchen krank macht und leute die rauchen eigentlich schwach sind, da sie ja nicht ohne können.

mittlerweile macht er es eigentlich nicht mehr.

ich habe das auch gemacht, allerdings mit schokozigaretten ;-)

geraucht habe cih bis zur schwangerschaft, allerdings eher als gelegenheitsraucher...

11

Warum verbietest du deinen Kindern Rollenspiele, die du selber gespielt hast?

weiteren Kommentar laden
5

Bei uns darf (aber ungern) geschossen werden aber niemals dabei auf Menschen gezielt werden. Das klappt bei beiden auch sehr gut (7 und 4), Auch Sprüche wie "ich schieß dich tot" sind absolut tabu.
Wir haben erklärt warum wir es nicht wollen und gut war es.
VG

7

was erklärst du genau?

16

Dass wir es nicht wollen und ich denke sie merken,dass das ein Thema ist,das uns sehr wichtig ist.Ich muss aber dazu sagen,dass mein Mann als Soldat damals im Kosova war und deshalb da besonders "empfindlich" ist.Das wissen die 2.

weiteren Kommentar laden
8

Ich habe das verboten. In unserem Haus gibt es keine (auch Spielzeug-) Waffen und die wird es auch nie geben. Ebenso sind Schießspiele jeglicher Art untersagt.

10

Ich halte diese Spiele für völlig normal, die meisten Kinder spielen so etwas, gerade Buben. Diese Spiele sind auch gar nicht mal so unwichtig, schließlich haben die Kinder so die Möglichkeit sich mit Tod/ Sterben und Macht und dem Bösem generell auseinanderzusetzen. Es gehört zur Entwicklung dazu, Kinder haben das schon immer gespielt (kennst du das nicht von früher?), niemand wird dich deshalb böse anschauen.

Deshalb würde ich sie einfach spielen lassen. Du kannst ja immer mal wieder mit ihnen reden, damit sie irgendwann verstehen , was sie da eigentlich spielen (das wird aber nocht etliche Jahre dauern). Du kannst evtl auch dafür sorgen, dass sie keine Spielzeugwaffen benutzen (sondern nur Stöcke oder die Finger nehmen) und zumindest nicht auf Erwachsene zielen.

12

Hallo,

ich falle um wenn meine Tochter das macht. Aber bis vor kurzem wurde ich ja auch von fiesen Seifenblasen erschossen. Da kann man sich doch nur ans Herz fassen und mit einem arg ich sterbe umfallen.

Meine Tochter lernt zu unterscheiden zwischen Wirklichkeit und spielen. Darauf lege ich Wert. Im Spiel darf sie reichlich viel wie ich immer wieder feststellen darf. Ich durfte das aber auch alles.

Gruß Karin

13

Hallo Pili,

ich finde das ist ganz normal und gehört zur Entwicklung dazu.

Nur in unserer heutigen Spießergesellschaft wird es verpönt. Und das von Menschen die diese Spiele in ihrer eigenen Kindheit selbst gespielt haben!

Mein Sohn ist inzwischen 5,5 Jahre alt.

Als das Spielen mit dem Schießen anfing, habe ich ihm erklärt was passiert wenn man mit echten Waffen schießt und auch, dass ich nicht möchte dass er auf "unbewaffnete" schießt. Sprich, eben nur im Spiel wenn alle beteiligten Spieler eine Waffe zur Verteidigung haben.

Als er kürzlich mal mit seiner Pistole (ja, mein Sohn hat eine Spielzeugpistole, war Bestandteil des Cowboy-Kostüms aus dem letzten Fasching) ins Wohnzimmer kam und mich "abgeschossen" hat, hab ich zu ihm gesagt "Dominic Du weiß doch das ich das nicht mag", daraufhin sagt er zu mir "ja Mama, aber ich spiel ja nur, in echt würd ich ja nie auf Dich schießen".

Das zeigt mir ,dass er den Unterschied kennt und somit ist sein Spiel für mich in Ordnung.

Eine Wortwahl wie "ich schieß Dir das Gehirn raus" etc. würde ich allerdings auf keinen Fall dulden.

VG

K.

17

Hallo,

ich möchte nicht, dass die Kinder (6 und fast 4) auf Leute schießen und bestimmte Sprüche zu dem Thema will ich auch nicht hören.

Ansonsten dürfen sie mit Playmobilkanonen schießen oder auch mit Spiel-Schwertern kämpfen (wenn sie damit vorsichtig sind).
Es ist Schluss, sobald sich jemand dabei unwohl fühlt oder wenn es zu wild wird, so dass Verletzungsgefahr besteht.

Ich finde diese Überempfindlichkeit vieler Leute heutzutage bezüglich Kindern, die mit "Waffen" spielen ehrlich gesagt, total überzogen. Früher haben eigentlich alle Jungs mit sowas gespielt und auch viele Mädchen, und die wenigsten sind Verbrecher geworden. #augen

Wichtig ist, den Unterschied zwischen Spiel und Realität deutlich zu machen.

LG

Heike