Gegenleistung für Taschengeld ?

Hallo!

Weiter unten gab es ja einen Thread wegen des richtigen Alters für Taschengeld.

Mich würde mal interesieren, ob die Kinder, die Taschengeld bekommen eine "Gegenleistung" dafür erbringen müssen.

Unser Sohn soll ab dem nächsten Monat Taschengeld bekommen. Er ist dann 5 Jahre alt.
Im Haushalt helfen "muss" er im Moment sporadisch. Zum Beispiel, wenn viel los ist und wir dann durch seine Hilfe noch extra Zeit zum gemeinsamen Spielen oder vorlesen haben.

Es ist ja auch später so, dass man für sein Geld was tun muss. #kratz

Also, wie halt ihr es in dem Alter?

Vielen Dank.
Kath.a.rina

1

Hallo!

Für das Taschengeld erwarte ich keine Leistung von meinen Kindern - daß sie mal (!) den Müll rausbringen, den Tisch decken oder die Spülmaschine ausräumen ist bei uns selbstverständlich (wenn auch mit Gemaule).

Wenn sie allerdings Extra-Geld haben möchten, dann erwarte ich schon auch eine Extra-Leistung. Z.B. kann das mal eine sehr gute Note sein oder eben auch Rasen mähen oder mir bei etwas schwierigem zur Hand zu gehen!

LG
Jenny

2

Nein, bei uns gibt es dafür keine Gegenleistung. Die Kinder haben natürlich trotzdem ihre Pflichten (aufräumen etc.).

3

Taschengeld ist Geld, mit dem Kinder, Jugendliche lernen müssen umzugehen.
Das ist kein Belohnungsgeld oder auch nicht geeignet als Strafe wieder abzuziehen.

Ein 5 jähriger kann schon einiges im Haushalt helfen, je nachdem wie es bei Euch organisiert ist.

Unsere haben z.B.

Klopapapier, Getränke, etc. aus dem Keller geholt,

geholfen Tisch zu decken/abzuräumen
Zimmer aufräumen
Kleidung wegräumen (Alttagskleidung, gewaschene Wäsche...)
....

etc.

Lisa

4

Hallo,

meine Große bekommt seit Schulanfang Taschengeld. Jede Woche 1 Euro. Ich finde, die Schule ist schon heftig genug - dafür hat sie 1 Euro def. "verdient". Wenn sie mal ganz toll geholfen hat, bekam sie schonmal noch was zugesteckt (aber ohne das ich es vorher gesagt habe - mir ist wichtig das sie es nicht wegen dem Geld macht).

Bei deinem Beispiel:

"Zum Beispiel, wenn viel los ist und wir dann durch seine Hilfe noch extra Zeit zum gemeinsamen Spielen oder vorlesen haben."
würde ich nichts zustecken - für mich wäre in dem Fall gemeinsames Spielen die "Belohnung".

Mein Mittlerer wird 5. Wenn ich ihm Taschengeld geben würde (wir haben aber beschlossen bis Schuleintritt zu warten), würde ich es genauso halten wie bei meiner Tochter. Allerdings keinen Euro die Woche sondern 50 Cent ohne Bedingungen und im Ausnahmefall noch 20-50 Cent dazu. Bei meiner Tochter war das in den 9 Wochen 2x a50 Cent.

Lg

5

Hallo!
Unsere Jungs bekommen Taschengeld ohne Gegenleistung.
Manchmal bekommen sie von meinen Schwiegereltern (wohnen im gleichen Haus) ein bißchen Geld zugesteckt, wenn sie ihnen viel im Garten geholfen haben, z.B. Laub harken o.ä. Aber das ist kein regelmäßiges Taschengeld.
Beim Taschengeld geht´s mir eher darum, dass unsere Kinder langsam den Umgang mit Geld lernen. Und da wir alle in einem Haushalt leben, müssen unsere Kinder auch ein bißchen mithelfen. Sie haben ein paar kleine Aufgaben (Tisch abräumen, Fische füttern etc.). Mir ist wichtig, dass sie lernen, dass ich nicht ihr "Dienstmädchen" bin, das ihnen den ganzen Tag hinterherräumt, putzt, wäscht etc., sondern dass jeder in der Familie seine Aufgaben hat, ohne eine direkte Gegenleistung dafür zu bekommen.

Sonst kann´s auch schnell dahin gehen, dass das Kind nur dann bereit ist zu helfen, wenn es dafür auch Geld bekommt.
LG Silvia

6

Hallo,
unser Kleiner ist 5 Jahre alt und bekommt noch kein regelmäßiges Taschengeld. Unser Großer ist 9, bekommt sein reguläres Taschengeld ohne Gegenleistung im Haushalt.

Es ist bei aber so, daß die Jungs uns gerne bei so Arbeiten wie im Sommer z.B. Rasenmähen, im Winter Schnee schippen oder jetzt aktuell beim Badezimmerumbau helfen und dann gibt es immer etwas Extra auf die Hand.

Ich erwarte aber auch von beiden, daß sie mal im "normalen" Haushalt mit anfassen, wenn ich drum bitte (Spülmaschine ausräumen, Tisch decken, Getränke aus dem Keller holen etc.) ohne daß es dafür etwas extra gibt.

LG,
Martina75
P.S.: Der Große bekommt seit dem 6. Geburtstag Taschengeld, so werden wir es auch bei dem Kleine handhaben.

7

Taschengeld gebe ich ohne Gegenleistung. War auch bei mir und meinen Eltern so. Alles andere käme mir komisch vor.
Mein Kind ist ja schließlich nicht meine zu bezahlende Haushaltshilfe.

8

Hallo!

Unser Sohn hat mit Schuleintritt Taschengeld bekommen.

Das bekommt er am Sonntag, wenn er seinen Schreibtisch aufgeräumt und seinen Mülleimer entleert hat.

Ergo schon eine gewisse Gegenleistung, denn auch wir sind der Meinung das man was für sein Geld "tun" sollte.

Lg

9

Es ist taschengeld und dafuer muss nicht gearbeitet werden