Hallo ihr Lieben,
mein kleiner Sohn isst mir noch die Haare vom Kopf. Er wird einfach nicht satt und sagt ständig dass er Hunger hat. Er wird im März 3, ist 98 cm groß und wiegt 15 kg. Er hat bis vor 3 Monaten noch viel Milch getrunken, aber von heute auf morgen wollte er sie nicht mehr und seitdem ist er nur am essen. Ich zähl mal auf was er z.B. heute gegessen hat.
Frühstück: 1 Schale Cornflakes mit Milch, 1/2 Banane und noch ein paar Bissen von MEINEM Brot mit Marmelade
Snack: 1 Brot mit Leberwurst, ca. 4 Stück Gurken, 1 Paula Pudding
Mittagessen: 1 Portion (etwas weniger als eine Erwachsenenportion) Spinat Lachs Lasagne, Gurkensalat
Das war um 13 Uhr, um 14:00 fing er schon wieder an er hätte Hunger!!! Das kann doch nicht sein??? Hab ihm dann einen Apfel klein geschnitten, den er auch komplett aufgegessen hat.
Um ca. 15:30 1 kleine Tüte Gummibärchen, ein paar Weintrauben und 1 Mandarine
Abends u, 18:30 3(!!!!) Scheiben Brot mit Leberwurst, paar Stückchen PAprika und 1 Joghurt.
Ist das normal`??? Ich kenn das von meinem Großen gar nicht. Der war auch immer ein guter Esser, aber im normalen Rahmen. Oder übertreib ich? Ich mein ihm ist ja nicht schlecht nach dem essen, aber kann so ein kleiner Körper so viel Essen gut verwerten? Er isst teilweise mehr als ich
Was und wieviel essen Eure 2 bzw fast 3 jährigen denn so? Oder meint ihr es ist ein Wachstumsschub?
LG Milli
Mein Sohn wird nicht satt!!
Hallo, ich finde das ehrlich gesagt nicht aussergewöhnlich viel- Nachmittags waren es ja nur Obst und ein paar Gummibärchen...klar dass er dann am Abend relativ viel Hunger hat. Und die anderen Mahlzeiten sind doch ganz normal, klar er isst gut, aber er frisst Dir die Haare vom Kopf find ich jetzt bisserl übertrieben
Er verbrennt sicherlich auch gut, in dem Alter sind sie ja so fleissig am wachsen und lernen.
Ist doch super wenn es ihm schmeckt!
LG
Meine Tochter schafft in Hungerphasen deutlich mehr, auch schon, als sie noch deutlich jünger war.
Dennoch hat sie leichtes Untergewicht.
lg
Hallo,
unser Sohn ist im August drei geworden. Im Moment isst er nicht mehr wirklich viel, aber es gab auch Zeiten, da hat er sehr, sehr viel gegessen - vergleichbar mit einem Erwachsenen - unser KiA hat Entwarnung gegeben und gesagt, solange es nicht nur Süßigkeiten sind, sondern er sich abwechslungsreich ernährt, bzw ernährt wird - was ja bei deinem Sohn der Fall zu sein scheint - wäre es normal, dass es immer mal Phasen gibt, in denen die Kinder viel essen und man sollte es ihnen auch auf keinen Fall verwehren.
Wie gesagt, bei uns hat sich das gelegt und jetzt bin ich froh um jedes Brokkoliröschen, das er isst
lg, loobs
Es ist normal.
Mein Sohn ist zwar erst zwei, aber wir hatten vor einigen Wochen eine Phase, da war er nicht satt zu bekommen und weinte ständig nach essen. Er lief - wenn wir Zuhause waren - fast stündlich zum Kühlschrank. Nach einer Weile habe ich mir auch sorgen gemacht und hier im Forum nachgefragt. Und ganz plötzlich war diese Phase vorbei und seither isst er wieder normal. Er ist in dieser zeit gewachsen (ca. 2-3cm) und hatte ganz einfach einen Wachstumsschub! Er ist im August 2 geworden, jetzt ca. 97-98 cm groß und wiegt 16kg.
Als er soviel gegessen hat,habe ich aber verstärkt darauf geachtet, was er isst. Das war allerdings von der Menge her mehr als das, was du von deinem Sohn beschreibst. Zwischendurch gab es dann eben häufiger Gemüse oder auch mal Nüsse (die sättigen gut).
Huhu!
So extrem viel finde ich das nun auch nicht, aber ich habe eine Bekannte deren Tochter auch ständig "Hunger" hat. Bei ihr ist es sehr offensichtlich, daß das Essen einerseits aus Langeweile passiert, andererseits sie damit wohl auch den Verlust des Schnullers kompensiert.
Mittlerweile kaut sie Kaugummi, weil es echt überhand nahm. Idee ihrer Mutter, nicht meine.
Ich will auch gar nichts unterstellen, sondern nur aufzeigen, was evtl auch dahinter stecken könnte.
LG Love
Hi,
das was du beschreibst ist ein normaler Tag meiner Kinder (mit Ausnahme von Paula-Pudding & Leberwurst und Cornflakes, das sind für mich irgendwie unnötige Lebensmittel).
Meine Tochter ist gerade 3 und hat die gleichen Daten deines Sohnes. Sie ist damit komischerweise sehr schlank, denn sie ist extrem muskulös (Sixpack ).
Heute hat sie folgendes gegessen:
1 Banane mit Naturjoghurt, Nüssen, Haferflocken & Ahornsirup
1 Apfel und ein Käsebrot
Mittag im Kiga (zumeist isst sie dort 2 kleine Portionen)
1 Brötchen mit Apfelmus und eine Paprika (ganz)
2 Scheiben Brot, Gurke, Tomate Quark.
Lustigerweise isst mein Sohn, der 3 Jahre älter ist, derzeit weniger. Und selbst ich würde von diesen Portionen locker satt werden.
Sie war schon immer eine neunköpfige Raupe, aber ich mache mir da nicht sonderlich Gedanken drum, solange das, was sie isst, einigermaßen vertretbar ist.
Sorgen solltest du dir machen, wenn der Kleine endlos "frisst" und später erbricht. Der Sohn einer Bekannten zeigt dieses Verhalten bis heraus kam, dass er aufgrund eines fehlenden Enzyms kein Sättigungsgefühl hat und sich daher ständig überfrisst. Er wird jetzt stark reglementiert, aber aber tatsächlich immer Hunger, da er faktisch kein Sättigungsgefühl entwickeln kann.
Dein Kind hat wahrscheinlich eher eine Wachstumsphase, würde ich vermuten.
Gruß, C.
Meine Große (3,5) hat auch auf einmal angefangen, viel zu essen. Auf einmal isst sie zweimal Frühstück, zweimal Abendbrit, zwischendurch noch viel, im Kindergarten 3 Portionen. Mittlerweile isst sie wieder eher wenig.
Ich würde mir keine Sorgen machen. Bietet ausgewogen an, geht viel raus, dann ist es kein Problem.
Hallo,
find ich jetzt auch nicht so übertrieben viel. Das schafft meiner (2 3/4) in seinen besten Zeiten auch. Sorgen würde ich mir erst machen wenn das über mehrere Wochen ununterbrochen so geht oder wenn er hinterher über Bauchweh klagt oder gar erbricht.
Es ist ja auch viel Obst/Gemüse dabei. Wärens jetzt viele Süßigkeiten fänd ich's auch bedenklich, aber so?
Hallo,
wenn ich ein Kind wäre und weiß, wenn ich sage, dass ich Hunger habe, dass ich dann Gummibärchen bekomme, würde ich das auch den ganzen Tag machen.
Meine Kinder essen auch wie die Verrückten, wir haben feste Essenszeiten, sogar den nachmittäglichen Keks gibt es zum Kaffee der Großen, außerhalb dieser Essenszeiten gibt es nichts, folglich fragen die Kinder mittlerweile sehr, sehr selten nach was zu essen.
Grüße
Jesses... einmal am Tag was Süßes... welch Katastrophe....