private kita kündigung wegen Wohnungswechsel-sonderkündigung nicht akzeptiert.

Guten Tag,

Ich hätte da eine Frage.
Ich hatte meine Tochter bei little Giants angemeldet ,letztes Jahr . Kitastart wäre September 2012 gewesen. Allerdings bin ich am September umgezogen und habe es damals schriftlich geklärt das ich nicht aufkommen kann und werde,
Nun hat der private Kita es versucht vom Vater zu holen, .
Er wohnt wo anders.
Wir haben widerspruch eingelegt,
nun habe ich/wir einen Brief vom Amt zur Gerichtstermin.
Meine Tochter war kein Tag in der kita zudem fordern Sie zudem geld für windeln und essen,was sie nie verbraucht haben,
wäre sehr nett wenn Sie mir helfen könnten.
Was soll ich nun tun?
Mit freundlichen Grüßen
Heilig

1

Hallo,

habt ihr schriftlich gekündigt und per Einschreiben? Eine Kündigungsbestätigung angefordert? Diese aufgehoben? Dann dürfte es doch eigentlich gar nicht zu dem Termin kommen.

2

selbstverständlich aber sie akzeptieren es nicht.weil im Vertrag steht gekündigt kann zum 31.dezember werden. ich werde schauen ob ich noch was finden werde,an unterlagen dk

3

Um welchen Zeitraum geht es denn? Wer hat den Vertrag abgeschlossen, Du oder der Vater? Wann hast Du gekündigt? Und wie hat der reagiert, als man sich mit der Geldforderung an ihn gewandt hat?

Je nach Vertragsbedingungen kann es schon sein, dass - eine Kündigung vorausgesetzt - Beitrag für Sept. - Dez. tatsächlich gefordert werden kann. In der Regel sind Kindergärten da aber kulant, wenn der freie Platz durch ein anderes Kind besetzt werden kann.

Zum Gerichtstermin kommt es eigentlich nur, wenn man nicht auf Mahnungen reagiert hat ...

4

Hallo

Wenn im Vertrag drinnen steht, dass man nur zum 31.12 Kundigen kann, können sie dich schon belangen, wie lange nach Vertragsabschluß hast du die Kündigung eingereicht, steht vielleicht was bzgl. Zeitraum dort.
Oft gehen sie auf kulante Lösung ein, wenn der Platz besetzt werden kann und der Kita keine leerkosten entstehen.

Lg puschl

5

Das hast du aber lange schleifen lassen...
August 12 ist ja nun schon einiges her.
Vermutlich dachten sie "Das Amt wird schon zahlen"...
WIr hatte auch einen Platz in einer privaten Kita und direkt bei der Küdigung mit einfließen lassen, dass wir uns rechtlich haben beraten lassen. Ging dann ganz unkompliziert über die Bühne...

6

hallo!
in unserem vertrag steht, man kann binnen eines monats kündigen. nur im dezember klingt mir sehr seltsam! das würde ich prüfen lassen!
lg julia

7

Also an Kündigungsfristen muss man sich schon halten, und wenn DU unterschrieben hast, dass Du nur zum 31.12. kündigen darfst, dann ist das auch rechtmässig. Eine Mitgliedschaft im Fitnisstudio musst Du ja auch bezahlen, auch wenn Du dann doch nicht hin gehst.

Es gibt kein Sonderkündigungsrecht, weil man selber und freiwillig entscheidet umzuziehen!

Bei uns gibt es zwei Monate Kündigungsfrist. und wenn wir auf die Schnelle kein Ersatzkind finden werden auch die Beiträge ganz normal fällig.