Hallo ihr Mami´s
wir haben nachher um 14:30 Uhr unsere U7a. Paul wird am 11. Dezember 3 Jahre alt.
Nun Frage ich mich ob ein Sehtest gemacht wird.
Mein Mann und ich sind beide Brillenträger, jedoch haben wir nicht den eindruck das Paul eine Brille bräuchte. Dennoch würde ich es gut finden wenn man frühzeitig danach schaut.
Wird bei der U7a einer gemacht?
Der Arzt wird bestimmt wieder sagen das er ziemlich leicht ist das weiß ich jetzt schon.
Dabei ist er topfit, isst gut und ist den ganzen Tag nur am rennen
Er ist jetzt ca. 98cm groß und wiegt 13 Kilo
Was wird noch so gemacht? Um die Sprache mache ich mir garkeine Sorgen, er ist ne kleine Quasselstrippe, was manchmal auch echt nervtötend sein kann
Original O-Ton gestern beim Abendbrot: "Opa du darfst keine Boulette von mir haben, das sind alles meine und ich esse die alle alleine auf"
Also da gibts sicher nichts zu bemängeln
Als ich ihm sagte das wir zum Doktor gehen kam gleich:
Paul: "Krieg ich eine Spritze Mama"
Mama: "Nein du kriegst keine Spritze, versprochen"
Paul: "Wo sind denn die Spritzen jetzt?"
Mama: "Im Kühlschrank beim Doktor"
Paul: "In welchem Kühlschrank beim Doktor"
Mama: "Na in dem der im Zimmer bei der Frau Doktor steht"
Paul: "Na woooooooo steht der denn im Zimmer?" (schon total genervt)
Mama:"Müssen wir dann mal gucken wo der genau steht oder du fragst mal"
Paul: "Man Mama dann frag ich DIE eben mal"
Hahahahahahahaha
Wird ein Sehtest gemacht? U7a, wie waren eure Daten?
Hi,
bei uns wurde ein Sehtest gemacht. Allerdings hab ich nochmal drauf hingewiesen, dass mein Mann und ich beide kurzsichtig sind (trage Kontaktlinsen, daher sieht man bei mir nix) und auch die Großeltern waren/sind Brillenträger. Madame hat den Sehtest zwar damals bestanden. Aber allein die Tatsache, dass beide Eltern Brillenträger sind, hat die KiÄ dazu veranlasst, uns zu bitten, doch einen Augenarzt zusätzlich gucken zu lassen.
Unsere Daten bei der U7a waren 12 kg und 91 cm. Bei der U8 dieses Jahr waren es 99 cm und 14 kg.
Unsere Ärztin sagt dazu nichts - Madame ist eben sehr klein und leicht. Sie meint immer, sie wäre froh, auch mal zarte Kinder zu sehen.
Was sonst noch gemacht wird, ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich. Madame musste damals Fußball spielen, dann wurde gefragt, was sie für Hobbys hat, ob sie in den Kindergarten geht, sie bekam Bücher gezeigt und musste erzählen, was sie sieht.
Lg, carana
Hallo,
wenn ihr beide Brillenträger seid, wäre ich an eurer Stelle schon längst bei der augenärztlichen Vorsorge gewesen. Das wird bei uns empfohlen, muss man gesetzlich versichert selber zahlen (ca. 65 EUR) ist aber sicherlich sinnvoller, als sich auf die kleinen Sehtests beim KiA zu verlassen.
Der Sehtest bei der U7a ist lächerlich (zumindest bei uns und bei allen, mit denen ich bisher darüber gesprochen habe).
Die Tests beim Augenarzt starten ca. ab 12 - 18 Monaten. Werden dann , sofern man das wünscht, in größeren Abständen regelmäßig durchgeführt, zumindest bis Schuleintritt.
Ansonsten ist die U7a wie alle anderen Standard-Untersuchungen auch, bei jedem KiA unterschiedlich und eigentlich eher unspektakulär.
Unser Mini ist jetzt auch gerade 3, fit, schwer, ein Wirbelwind, sprachentwicklungsverzögert aber ansonsten kerngesund.
Der hat sich bei der Untersuchung über die Ärztin lustig gemacht, hat sie springen lassen und die Tests als Blödsinn abgetan.
Sie hat es mit Humor genommen und ihn (abgesehen von der Sprache) als völlig altersgerecht entwickelt eingestuft.
Ich würde an Eurer Stelle auf die Augen achten - ansonsten habt Ihr sicherlich einen völlig normalen Sohn.
Viel Spaß!
Ich wusste garnicht das es vorher schon Sinn macht zum Augenarzt zu gehen mit den Knirpsen. Aber gut das du das sagst, werde ich unsere KIÄ gleich mal drauf ansprechen.
Ich habe meine Brille mit 5 bekommen, da ist es auch erst beim KIA aufgefallen oder war es die schulische Voruntersuchung, ich weiß es garnicht mehr.
Kommt ja immer darauf an, welches Problem die Kinder eventl. mit den Augen haben.
Kann man aber schon relativ früh feststellen und ihnen dann dementsprechend helfen.
Der beste Freund meines Ältesten hat eine Brille, seit er 3 ist. Das Problem wäre beim KiA nicht diagnostiziert worden.
Er ist jetzt 9, braucht die Brille nicht ständig, fühlt sich aber, seit er sie hat, sehr viel wohler und sicherer.
Wie gesagt, bei uns wird die augenärztliche Vorsorge empfohlen, bereits ab 12 Monaten. muss niemand machen - aber ich halte es für sinnvoll.
LG
Hallo,
meinem Sohn hat man die Fehlsichtigkeit auch nicht angemerkt. Er wurde im September 3 und hat auf beiden Augen plus 3,5.
lg Maja
Hallo!
Weitsichtigkeit können die Kinder immer ziemlich gut ausgleichen, weil die Linse noch sehr elastisch ist. Eine Kurzsichtigkeit kann nicht kaschiert werden und fällt daher eher auf.
LG
Hallo!
Die Daten hab ich jetzt grad nicht parat, aber zum Sehtest folgende Info:
bei der U7a wurde der bei uns nicht gemacht. Der Arzt schaute meinen Mann an, sah die Brille, fragte ob ich auch eine haben würde und auf mein "ja, zum Autofahren" schrieb er für unsere Tochter eine Überweisung zum Augenarzt. Durch die Überweisung war die Untersuchung vollkommen kostenlos. Von meinen Bekannten habe ich übrigens das Gleiche gehört.
LG
Katrin
Mit 2jahren kann/soll man eh zum augenarzt... Zumindest hier bei uns.
Hallo,
die Sehtests die beim Kinderarzt gemacht werden vertraue ich ja nicht unbedingt. Ab dem 2. Geb waren wir bisher spätestens alle 2 Jahre in einer Sehschule und haben die Kinder testen lassen. Ich bin kein Brillenträger und mien Mann hat seine erst seit 2 Jahren.
Selberzahlen mußte ich da nie etwas.
lg emilylucy
Hallo,
bei meiner Tochter wurde bei der U7a grade eine potentielle Sehschwäche festgestellt. Sie hat bei einem Auge beim Sehtest nicht so richtig mitgemacht, jetzt besteht der Verdacht, dass sie eine Sehschwäche hat. Wir bekommen jetzt einen Termin beim Augenarzt, mal schauen ob wirklich was ist. Bei mir wurde erst mit 9 festgestellt, dass ich kurzsichtig bin (war da allerdings schon ziemlich ausgeprägt), bei meinem Mann in der Pubertät. Es wäre also ziemlich früh bei ihr, aber unmöglich ist es sicher nicht.
Sonst hat der Arzt mit ihr Puzzle gemacht, ihr ein Buch gezeigt, in dem sie Dinge und Vorgänge bezeichnen musste. Außerdem sollte sie einordnen, welche Linie auf verschiedenen Bildern die längste ist. Klettern und hüpfen eigentlich auch, da wurde er dann aber von einer kleinen Fußballdiskussion mit mir abgelenkt aber da ist bei ihr auch alles gut. Gewogen, gemessen natürlich noch und das wars dann.
Die U war auf jeden Fall viel besser als die U7 - da hat meine Tochter nur gebrüllt und war kaum dazu zu bewegen irgendwas mitzumachen. Diesmal war sie sehr kooperativ und hinterher ganz stolz.
LG
Hallo am besten machst du einen termin bei dem augenarzt ist immer das beste
Bei uns wurde kein Sehtest gemacht, allerdings rät unser Kinderarzt bei Eltern die ne Brille tragen ab 2 zum Augenarzt zu gehen , sonst ab 4.
mein Sohn hatte zur u7a 1m und 14kg
sie trägt schon ne brille also kein seh test.
sie hatte 104cm auf 149kg