Hallo,
und zwar ist mein Sohn (3) vorhin volle Kanone mit dem Kopf gegen die Couch geknallt (unterteil ist innen aus Holz). Jetzt hat er eine Megabeule. Was muss ich jetzt beachten zwecks Gehirnerschütterung. Hatte euer Kind shcon mal eine? Wann kamen erste Symptome? Er spielt schon wieder normal, weiß wie er heiß etc. Übergeben hat er sich net bisher. Was könnt ihr dziu sagen? lg
Symptome/Erfahrung Gehirnerschütterung Kind
Achte darauf, wie es ihm in den nächsten Stunden geht. Wenn er bricht, ab in die Klinik. Wenn er apathisch wird, auch. Bei uns kam das Erbrechen nach ca. 5 Stunden.
Wenn so weit alles gut ist, lass ihn nachts vielleicht bei dir schlafen und kontrolliere ihn alle 2 Stunden. Im Klinikum würde Herzschlag und Atmung überwacht, und alle 2 Stunden kommt die Nachtschwester und krabbelt das Kind am Arm oder hinterm Ohr, bis es die Hand wegwischt. Das kannst du auch machen.
Wenn du ein komisches Gefühl hast, dann fahr vorsichtshalber ins Klinikum. In den meisten Fällen passiert vom Kopf stoßen aber nichts.
Hallo,
Danke für eure Antworten. Also mein Sohn hat weder Gebrochen noch steht er neben sich. Auch hat er bisher nicht über Schmerzen geklagt. Denke er ist wohlauf. Lediglich eine leichte beule hat er davon getragen.
Es hat aber einen ganz schönen Schlag getan das kann ich euch sagen.
Danke für eure Hilfe. lg Jeanette
Bei meinem Sohn kamen nach 6 Stunden.Kopfschmerzen und Erbrechen.Er ist nachts gegen den Türrahmen gelaufen.
Ich würde ihn beobachten und auch nachts mal in die Augen leuchten wegen der Pupillenreaktion.
LG
Hallo,
bei meinem Sohn (war damals auch 3) kam die Reaktion relativ schnell - nach 2 Std. hat er sich übergeben und stand völlig neben sich.
Sein Kopf hatte beim Toben PingPong zwischen meinem Bein und dem Metall-Tischbein gespielt.
Zuerst nur geweint, dann beruhigt, ganz normal den Abend beendet, ins Bett gegangen. Wie gesagt, 2 Std. später weinend aufgestanden, anscheinend irre Kopfschmerzen gehabt, war nicht mehr richtig ansprechbar und hat sich direkt nach dem Aufstehen übergeben.
Im KH dann noch 2 mal.
Ich würde ihn auch relativ engmaschig beobachten, eventl. bei ihm schlafen und immer mal wieder Reaktionen testen.
Wenn Ihr Euch unsicher seid, lieber kurz ins KH fahren und nachsehen lassen. Die können das meistens ziemlich schnell entscheiden.
Gute Besserung!