Gerade vom Kinderarzt gekommen, mache mir Sorgen....

Mein Kleiner Zwerg (5) hat seit gestern Fieber, seit heute dauernd über 39 Grad, es sinkt trotz Fiebersaft nicht. War eben beim Arzt, sie findet nichts. Außer die Blutwerte, die machen uns Sorgen, alles wäre okay, außer die weißen Blutkörperchen sind knapp an der Grenze, der Entzündungswert ist bei 36%. Ist das den arg viel??? Sie meinte wenn es bis morgen nicht besser ist soll ich nochmal kommen, und sie hat mir ein Antibiotika verschrieben. Zudem meinte sie sollte er rote Flecken in der Nacht an den Beinen bekommen, soll ich sofort ins Krankenhaus. Wer kann mir was zu den Blutwerten sagen? Was meint ihr? Oder wer kennt das!?

1

Hallo.

Mir selbst ging es als Kind ähnlich. (Zufällig war ich auch 5).
Bei mir war das Fieber über mehrere Tage so hoch und auch kein fiebersenkendes Mittel half - im Gegenteil, es stieg immer weiter. Meine weißen Blutkörperchen waren ebenfalls erschreckend niedrig.

Im Krankenhaus (wo ich notfallmäßig mit knapp 41° aufgenommen wurde) stellte man irgendwann fest, dass ich allergisch gegen fiebersenkende Mittel (Metamizol) bin.
Muss natürlich bei euch nicht so sein - aber Fieber und wenig weiße Blutkörperchen hat mich gerade daran erinnert.

LG und alles Gute für Euch.

2

Hallo,

Metamizol=Novaminsulfon=Novalgin wird heutzutage bei Kindern in Deutschland nicht als Fiebersenker eingesetzt. Zum einen wegen der häufugen Allergien, zum andere wegen weiterer möglicher Nebenwirkungen (Agranulozytose).

Das wird also nicht der Grund beim Kind der TE sein.

Gebräuchliche Fiebersenker in ambulanten Bereich sind die Wirkstoffe Paracetamol und Ibupofen.

Liebe Grüße Andrea

3

Hast du mal versucht es mit Hausmitteln in den Griff zu bekommen? also lauwarme Wadenwickel? Friert das Kidn? ist ihm kalt?

Wie kommt die ärztin darauf euch ein antibiotika zu verschreiben? Sind es Viren, braucht der Körper das Fieber.

Ich hoffe sehr, dass es eurem kleinen bald besser geht. Gute Besserung

4

Bei einem Entzündungswert von 36 ist bei der Symptomatik die Gabe eines Antibiotikums durchaus angezeigt.

5

Guten Morgen!

Meine Maus hatte als etwa 9 Monate alt war. Fieberschübe...über Wochen hinweg. Immer an die 40 Grad. Die Kinderärztin hat nichts gefunden. Sie hat dann auch fast nichts mehr gegessen.

Irgendwann sind wir am Wochenende ins Krankenhaus. Auch nichts gefunden. Nach 7 Tagen waren wir wieder zu Hause.

2 Wochen später wieder hohes Fieber. Wieder zur KiÄ, dann wurde Blut abgenommen und nachmittags ging nur das Telefon wir müssten ins Krankenhaus die Blutwerte wären schlecht.

Da gibt's es aber mehrere Werte die da erhöht sein können. Leukozyten, CRP und die Blutsenkung. Wenn "nur" die Leukozyten leicht erhöht sind müsste ein Antibiotikum reichen. Aber die Einheit "36%" kenn ich nicht.

Bei meiner Tochter waren alle Werte SEHR hoch. Sie wurde 10 Tage iV mit Antibiotikum versorgt.

Gefunden hat man allerdings nichts. Keiner weiß was da in ihrem Körper eine so krasse Entzündung ausgelöst hat.

Ich würde vermutlich erst mal 2 Tage warten ob das Antibiotikum anschlägt. Zum Fieber senken kannst du auch Nurofen und Paracetamol im Wechsel geben. Alle 3 Stunden eins.

LG und gute Besserung!

9

alle 3 Stunden? Sicher?

11

Alle 3-4 Stunden im Wechsel.

Aber da sollte es dem Kind schon richtig schlecht gehen. Und das Fieber muss es schaffen so schnell wieder zu steigen. Meine Tochter ist damals bei jedem Fieberanstieg blau angelaufen und hat gezittert wie verrückt.

Ich gebe immer zuerst Nurofen weil der bei uns viel besser wirkt.

6

hallo!
mein ältester sohn hatte mit 3-4 influenza (echte grippe), mit 1 woche tag und nacht über 40 fieber, normale fiebersenker haben da auch nicht angeschlagen, er mußte dann alle drei stunden im wechsel 2 verschiedene nehmen. andere symptome hatte er auch nicht und von uns hats auch keiner bekommen. unser kiarzt sagte das ist typisch für grippe bei kids-sehr hohes fieber ohne schnupfen und senker helfen nicht.

lg sportskanone

7

Bitte lass auch die Herzwerte prüfen. Bei meinem Sohn wurde vor einigen Jahren eine Herzmuskelentzündung festgestellt. Da hatte er auch extrem hohes Fieber und schlechte Blutwerte.

Ausgelöst wurde das damals von einer Mandelentzündung. Er wurde damals stationär behandelt. Man dachte erst, er habe eine Lungenentzündung und hat die Lunge geröntgt. Die war aber ok, man sah aber auf dem Bild, dass das Herz vergrössert war. Nach der Blutuntersuchung war dann klar, was ihm fehlt.

Also vorsichtshalber lass die Werte auch kontrollieren.

Gute Besserung!

8

Hallo,

wie fühlt sich denn dein Kind?

Ich lasse meine Kinder, solange sie sich (augenscheinlich) wohl fühlen, fiebern und beobachte "nur".
Nicht das Fieber muss bekämpft werden, sondern die Erreger und das tut der Körper, indem er seine Temperatur erhöht. Er kämpft also schon gegen die Erreger an. Wird das Fieber "einfach nur" gesenkt, weil das Kind eben "nur" Fieber hat, wird dem Körper die Möglichkeit genommen, die Erreger eigenständig wieder raus zu werfen.

Fieber kann verschiedene Ursachen haben. Unter anderem kann ein Kind auch "einfach mal so" einen Zahn bekommen und darauf mit Fieber reagieren.
Und dass die Entzündungswerte angestiegen sind, bedeutet "nur" dass der Körper eben etwas hat, wogegen er ankämpft. Nicht jedoch, wogegen er ankämpft und warum das Kind krank ist.

Warum hat die Ärztin Antibiotika verschrieben?

vG
ficus

10

egal wo die roten flecken kommen, wenn du welche siehst, sofort ins kh. ob an den armen oder beinen ist wurst.

12

Hallo,
was wäre denn bei roten Flecken? Wenn man dann schon ins KH muss?

LG

13

koennte verdacht auf meningitis sein. da hatten wir gerade einen fall bei freunden von uns. der zwerg hatte die flecken aber nicht an den beinen sondern den armen. es heisst ja immer, flecken sind meist an den beinen aber halt nicht immer. und bei sowas waere ich vorsichtig.

weitere Kommentare laden