Hallo
die Frage hört sich ein wenig doof an , meine das aber ganz ernst . was macht ihr alles , wenn eure Zwerge im Kindergarten sind ,also an den Tagen wo ihr nicht arbeiten geht???
Ich selber gehe , drei Tage arbeiten bin also 2 Zuhause wenn Ninchen im Kiga ist . Irgentwie setzt ich mich grad selber tierisch unter Druck in dieser Zeit alles erledigt zu haben . das heißt Hund raus ( ist mir sehr wichtig , da er an manchen Tagen wenn ich arbeiten bin auch mal zu kurz kommt ) Hausarbeit einkaufen und halt alles was so erledigt werden muss , allerdings geht Ninchen nur von 9,00 Uhr bis 12,00 Ihr in den Kindergarten und irgendwie renn ich dann hier rum wie eine gestörte .
Wenn sie nach Hause kommt ist sie sehr anhänglich und es fällt mir schwer noch irgendwas zu schaffen . Abend wenn sie schläft muss ich meist noch was nacharbeiten von der Arbeit , also nicht wirklich Zeit für die Hausarbeit .
Als sie noch nicht im Kiga war , ist auch viel liegen geblieben , aber da hatt es mich noch nicht gestört nun mein ich es müsste getan werden . Darum wüssteich mal gere , was ihr so macht wenn ...
Lg Tina
Was macht ihr wenn eure Kinder im Kiga sind
Ich arbeite immer 1 Woche Vollzeit durch und dann habe ich 1 Woche frei - da kommt dann meine Kollegin (Job-sharing).
In meiner Arbeitswoche bleibt eigentlich so gut wie alles liegen. Klar, bisschen aufräumen, mal ne Waschmaschine be- und entladen, saugen, das mache ich schon - aber richtig aufräumen, putzen, das kann ich nur in meiner freien Woche.
In die freie Woche packe ich alles rein, was geht. Auch private Termine (Arzt, Friseur, etc.).
Zusätzlich zu meinem Haushalt kümmere ich mich komplett um den Haushalt meiner dementen Schwiegermutter. Also sie bekommt zwar Essen geliefert, hat Besuch von der Nachbarschaftshilfe, der Arzt kommt, etc. aber Klo putzen, durchwischen, Wäsche waschen, etc. das mache alles ich.
Auch Arzt, Friseur, etc. erledige ich dann mit ihr (man muss sie überallhin begleiten).
Meine Tochter geht in den KiGa von ca. 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr - danach wird sie von meinen Eltern betreut oder in meiner freien Woche von mir - und die Zeit für mein Kind ist mir wichtiger als blitzende Badarmaturen oder krümelfreie Böden.
Ich habe schon lange aufgehört, mich unter Druck zu setzen und eine tipptopp aufgeräumte Wohnung ist ein Wunschtraum.
wenn ich nicht gerade arbeite bin ich beim Sport.
lg
Hallo Tina,
also ich denke, es ist schon toll, wenn man das alles in der Zeit hinbekommt, aber ich finde es auch SEHR wichtig, dass ich mir immer etwas Zeit für mich nehme. Klar muss man einiges erledigen, aber wenigstens 20-30 Min. pro Tag in denen ich gemütlich Kaffee trinke und Zeitung lese oder ausgiebig dusche oder sonst mal Zeit nur für mich habe und meinen Akku wieder auflade ... ich finde das ist wichtig!
Bei mir war es früher so, dass ich an den Tagen, an dene ich nicht in der Schule war (bin Lehrerin) trotzdem gearbeitet habe, also Unterricht vorbereiten / nachbereiten, Korrekturen usw. aber wie gesagt, ein bisschen Zeit für mich, habe ich mir immer genommen, finde das sehr wichtig, sonst ist man irgendwann nur noch unzufrieden und völlig im Eimer! Spülmaschine ausräumen, Waschmaschine befüllen usw. kann man auch mit Kind, meine Große hilft mit oder malt in der Zeit, die Kleine spielt oder ist im TT dabei. Auch zum Einkaufen kommen beide idR mit, manchmal essen wir danach noch einen Kuchen oder gehen unterwegs beim Spielplatz vorbei ...
Hat deine Tochter jetzt erst mit dem KiGa angefangen? dann ist es ja klar, das sie nachmittags sehr anhänglich ist, aber das wird sich bestimmt bessern! Und versuch nicht so perfektionistisch zu sein, da setzt man sich selbst sehr unter Druck, finde das ist nicht gut und wenn man Kinder + Hund hat, darf es auch mal nicht 120%ig aufgeräumt sein!
LG
An meinen zwei freien Tagen mache ich
Wocheneinkauf Lebensmittel
aufräumen, putzen, saugen, waschen, bügeln
Abendessen vorbereiten, vorkochen
Sport
Freundinnen treffen
Friseur und Arztbesuche
Bummeln gehen
Alles was ich an Haushaltsdingen unter der Woche schaffe, muss ich am WE nicht erledigen, so haben wir da alle Familienfreizeit...
Hallo Tina,
ich denke Du musst Dich einfach umorganisieren und Dir die Arbeit effizienter aufteilen.
Warum gehst Du nicht zusammen mit Deiner Tochter mit dem Hund?
Morgens nimmst Du ihn mit hin zum Kiga, und wenn Du Deine Tochter Mittags abholst gehst Du auf dem Hinweg einkaufen (mit Auto oder Rad).
Die Zeit dazwischen nutzt Du für den Haushalt der mit Kind schlecht vereinbar ist (Wischen, Badputzen).
Oder Du gehst direkt nach der Arbeit Einkaufen.
Kinder in dem Alter kann man außerdem wunderbar in den Haushalt mit einbinden.
Spülmaschine ein-/ausräumen, Saugen, Staubwischen, da können sie überall schon helfen.
Außerdem ist Haushalt notwendig und da muss sie sich daran gewöhnen, dass Du den eben auch noch machen musst.
Und ganz ehrlich und ohne das böse zu meinen, Du hast da schon ein echtes Luxusproblem.
Ich bin Alleinerziehnd und arbeite über 40h pro Woche...
Gute und effiziente Organisation ist das A und O, überlege Dir welche Arbeiten Du gut miteinander verbinden kannst und dann wird das schon.
VG K.
Hallo,
wenn Julian im KiGa ist, arbeite ich - 5 Tage die Woche.
Arbeite ich nicht, ist Julian natürlich NICHT im KiGa.
Tägliche Hausarbeit (z.B. Küche aufräumen) mache ich, wenn unser Prinz im Bett ist. Für gröbere Arbeiten habe ich eine Putzfrau.
LG,
incredible
Ich arbeite auch 5 Tage die Woche, und ich goenne es mir bisweilen mal auch einen Tag frei zu nehmen und mein Kind trotzdem in die KiTa zu schicken (bzw die Grosse in den Hort nach der Schule). An solchen Tagen, die allerdings selten sind, lass ich die Seele baumeln und mach gar nix.
Ist doch ok. Ich mache es halt anders
Ich mache den Haushalt und Garten. Trainiere mit dem Hund. Gehe Einkaufen. Organisiere Termine für die Familie, mache Schreibkram.
Gerade das Training mit dem Hund ist aufwendig (Frisbee-Freestyle) und Staub saugen und wischen (Allergiker im Haus).
huhu,
ich mache sehr viel sport, krankengymnasik, unser haus putzen, im garten zumprepeln, mittagessen kochen, die hausaufgaben der großen beaufsichtigen, im internet surfen, bücher lesen und selbst ein buch schreiben
lg
Ich habe in der regel einen freien nachmittag. Unsere Tochter geht von 12 bis 17 uhr in die kita. An diesem tag mach ich entweder was für die Uni (ich studiere berufsbegleitend) gehe zum Friseur oder liege auch einfach mal auf dem Sofa und gucke TV. Den Haushalt erledigen wir zwischendurch.
Du solltest dich etwas entspannen und dir zeit für dich einplanen.
Das ist ja cool, das hätte meinem Rythmus immer viel mehr entsprochen, da ich son krasser Morgenmuffel bin dass ich erst mittags überhaupt meinen Tag starten kann und dann bis spätnachts wach bin. Mich nervt es nach wie vor, um 7 aufzustehen, weil ich morgens eigentlich nicht in der Lage bin irgendwas außer schlafen zu tun...
Ich habe leider bislang keinen Kiga finden können, der andere Regelzeiten als 8-12 hat.
Wie geht das bei dir?
Selbst wenn ich meine Kinder bis 16 oder 17 Uhr anmelden würde (was finanziell nicht drin ist) müssten sie allerspätestens um 8.30 Uhr da sein, sonst stört das die Gruppe und so weiter- so kenne ich das bei jedem Kiga den ich mir anschaute.
Ich dachte immer nur mit einer Tagesmutter sei es flexibel zu gestalten. Aber eben auch irgendwie unbezahlbar.
Ich habe Donnerstags um halb 12 Schluss und bereite dann immer noch bis 13h einiges für die kommende Woche vor (Arbeit). Von 13-14h liege ich faul auf der Couch, das ist meine tollste Zeit in der Woche. Freitags hab ich frei, wenn ich nicht mal nen Arzttermin habe, hab ich eins der Kinder zu Hause und mal was ganz alleine mit dem Kind. So hat noch jeder auch mal für sich.