Hallo,
meine Tochter ist im Januar 6 geworden und kommt im Sommer in die Schule. Sie ist ein cleveres intelligentes Mädchen, war mit 3 Jahren von heute auf morgen trocken, was das kleine Geschäft angeht. Das große will sie partout nicht ins Klo machen, sondern holt sich nach Bedarf die Windel, hockt sich in eine Ecke und macht dann. Sie hat sich ein paar Mal aufs Klo gesetzt, aber da kommt nix raus, sagt sie, hatte deshalb auch schon Verstopfung, weil ich ihr keine Windel gab. In die Windel kann sie dann aber machen. Jetzt treten halt auch schon Probleme auf, daß sie Angst hat, wenn sie nach der Kita zu ner Freundin geht, daß sie auf einmal dort muß. Neulich fing sie schon morgens an, dabei mußte sie gar nicht, weil sie Angst hatte, daß sie im Laufe des Tages muß.
Was soll ich nur machen, soll ich zum Psychologen oder ? Ich weiß nicht, wo das Problem sein könnte ?
Ich glaub sie will auch auf dem Klo machen, aber es geht einfach nicht....
LG Nico
Kind 6 Jahre, Stuhlgang nur in die Windel
Hi,
ich bin zwar nicht in der selben Situation, aber ich würde an eurer Stelle mal folgendes versuchen:
Wenn sie groß muss, dann gib ihr die Windel, unter der Bedingung, dass sie sich mit Windel auf die Toilette setzt.
Vielleicht löst sich ihre Toiletten-Blockade, wenn sie ein paar Wochen mit Windel auf dieser sitzen kann.
Ansonsten denke ich, dass professionelle Hilfe sicherlich eine gute Idee ist.
LG Bonnie
Sprich mal mit dem KiA. Vielleicht hat sie Verdauungsprobleme / Fissuren oder sonst was. Da könnte auch ein Einlauf evtl. helfen. Mein einer Sohn hatte mal erhebliche Probleme und ich wäre im Leben nie darauf gekommen, daß es so etwas sein könnte (waren keine üblichen Symptome einer Verstopfung - im Gegenteil es kam manchmal flüssig raus). Ein Einlauf beim KiA und dann Stuhlaufweichendes Mittel und es funktionerte. Was wir jetzt machen, wenn er mal Probleme hat mit auf die Toilette zu gehen ist Leinsamen in Milch und schon ist alles wieder in Butter.
Wir waren auch in so einer Situation bis vor 2 Monaten.
Allerdings ist meine Tochter da 4,5J gewesen. Aber sie sagte auch, dass einfach nichts kommt wenn sie auf dem Klo sitzt und hat ein Riesenaufstand gemacht wenn sie keine Windel bekommen hat. Sie hatte auch insgesamt erst ca 2-3 mal ins Klo gemacht. Ich hab ihr nie so ohne weiteres eine windel gegeben. Hab immer gesagt, sie soll erst einmal auf dem Klo probieren oder ich habe keine windeln gekauft usw. (hab nie geschimpft, aber immer einen Kommentar gelassen)
Das führte dazu, dass sie plötzlich anfing in die Hose zu machen. Das hatte sie vorher noch nie gemacht.
Habe dann Weihnachten einfach den ganzen Druck rausgenommen. Hab ihr gesagt, dass sie jederzeit eine windel bekommt wenn sie muss.
Hab dann ca eine Woche überhaupt kein Wort mehr in die Richtung verloren. Hab ihr immer ohne Kommentar eine windel gegeben.
Und plötzlich sagt sie: Mama jetzt versuche ich das nochmal auf dem Klo.
Seit dem klappt es und sie hat nie wieder eine Windel zum kackern gebraucht.
Jetzt arbeiten wir an der Nachtwindel.
Ich hab das Gefühl bei meiner Tochter wurde einfach zu viel Hehl darum gemacht.
Hallo,
meine Tochter 6 1/2) hatte bis zum vergangenen Jahr genau dasselbe Problem. Wobei es eigentlich eher mein Problem war, sie kam prima damit zurecht. Sie ist mit 3 Jahren sehr schnell trocken geworden, das große "Geschäft" ging aber immer nur in die Windel, auf der Toilette "kam" nichts. Im Laufe der Zeit hat sich das immer mehr verselbständigt. Wir haben alles versucht, von Kinderpsychologin über Homöopathie und Osteopath, KiA, es half alles nicht. Nur dass ich den Namen für dieses Handicap kennengelernt habe: Toilettenverweigerungssyndrom. Letztendlich hilft leider leider nur: abwarten, kein großes Aufsehen darum machen. Mir sagte eine Ärztin, meine Tochter will nicht groß werden, damit hatte sie in gewisser Weise recht. Meine Tochter hat es regelrecht zelebriert, sich mit der Windel zurückzuziehen. Aber im vergangenen Jahr, kurz nach der Schuluntersuchung, fuhr sie mit ihren Großeltern in den Urlaub, und nach ihrer Rückkehr war dieses "Problem" behoben. Sofort und endgültig, ohne besonderen Anlass. Also nicht verzweifeln, dem Ganzen keine große Aufmerksamkeit schenken, das wird schon. Druck hilft nichts, das ist reine Kopfsache. Und mit dem Schuleintritt ändert sich soviel, da wird sich auch im Köpfchen noch einiges tun.
LG mamamia20014
Danke, das macht mir ein bißchen Hoffnung.
Das ist wirklich belastend für uns alle, ich hoffe, daß es sich bei uns auch geben wird, wie bei bei euch
LG
Nico