Wie war es bei euren Kindern als der Schnuller weg war?

Hallo!

Meine Tochter (wird im April 3 Jahre) hat mir Samstagabend den Schnuller hingelegt und gesagt: "Den brauche ich nicht mehr!"

Ich: "Gut dann schmeiß ihn weg!"

Sie hat ihn auch gleich in den Mülleimer geworfen!

Sie hat auch nicht mehr danach gefragt, weder tagsüber noch Nachts.
Allerdings wird sie Nachts öfter mal wach, kann nicht mehr einschlafen, jault ein wenig rum... Aber im Großen und Ganzen recht gut!
Und ich denke es wird noch einige Zeit brauchen bis sie sich daran gewöhnt hat.

Wie war es bei euch?

GLG #winke

1

Hallo,

die ersten Nächte waren auch ein bisschen unruhig, aber ich fand das es sich in Grenzen hielt.

Ich halte es auch von großen Vorteil wenn es die Kinder selber entscheiden, das macht das ganze einfacher.

Lg wirbelwinds.mama

3

Ja das stimmt! Hatte es schonmal probiert und gemerkt sie brauch ihn einfach noch.

War auch total überrascht als sie ihn mir hinwarf! Und ich wollte ihn ihr auch noch lassen das sie erst seit vier Wochen in den Kindergarten geht.
Aber da hat sie wohl gemerkt das sie schon viel zu groß für den Schnuller ist.

Naja ich bin gespannt und soooo stolz auf sie!!!

LG #winke

2

Meiner war schon vier als er seinen Schnuller immer Papa schenken wollte.
Wir haben dann gesagt, dass der Papa den Schnuller zu Schnullerfee schickt.

Damit war er einverstanden.

Er hat ihn dann ab und zu wiederhaben wollen, aber der Schnuller war ja nun weg.
Er hat ein paar Wochen noch davon geredet. Aber dann war es plötzlich vergessen.

4

Unser Sohn war erst zwei Jahre alt und hatte Mundfäule:0(....aber da er kein großartiges Schnullerkind war ging es schnell. 1-2 Wochen war die Nächte so wie Du sie beschreibst, dann war Ruhe. Aber unser kleiner Mann hatte nie nach dem Schnuller gefragt....allerdings war so wie Du beschreibst ein bissel unruhig...was nach 1-2 Wochen verging.

6

Meine Tochter ist den Schnuller auch unfreiwillig durch Mundfäule losgeworden. Da war sie 2,5 Jahre alt. Sie wollte ihn danach nicht mehr, war aber bestimmt 4 Wochen lang nachts wachund hat gerufen. Normalerweise hätte sie sich wohl wieder in den Schlaf geschnullert.
Leider war dann ohne Schnuller auch der Mittagsschlaf futsch.

lg

5

Meine Tochter hat schon länger ohne Schnuller geschlafen als sie ihn abgab, d.h. sie schlief mit Schnulli ein und hat ihn dann ausgespuckt oder ich habe ihn gemopst wenn ich ins Bett ging. Als der Schnuller dann auch zum Einschlafen nicht mehr benötigt wurde war eigentlich kein Unterschied zu vorher zu bemerken.
(Außer dass ich nicht mehr so gut beurteilen konnte, ob sie schon richtig schläft. Der "Schnullerehythmus" war immer ein gutes Indiz dafür. ;))

7

Hihi wie lustig!

Wenn ich mich mit meiner Tochter hingelegt habe, war dieses "mega gesauge" auch für mich immer das Zeichen.... ---> so jetzt kannst du dich davon machen! #verliebt

8

Hallo,

zu uns kam damals die Schnullerfee (eine Freundin von mir, die sich verkleidet hatte) und sie nahm den Schnuller mit und ließ ein Geschenk da :-)

Abends im bett meinte mein Sohn dann: "Wo sind meine Kuscheltiere und der Schnulli? Ach ja, der Schnulli ist ja bei einem Baby, ICH brauche keinen mehr" und damit war das Thema Schnuller erledigt :-)

Kurz und schmerzlos!

LG
Kirsten

9

Mein Sohn hatte keinen Schnuller, sondern ein Nuckeltuch, das dann so mit 3,5 Jahren wegmusste, weil die Zähne sich verschoben hatten, so dass der Mund oft leicht offen stand. Tagsüber - da hatte er das Tuch schon vorher nur noch zum Einschlafen gehabt - war das auch kein Problem, aber die Zeit der ruhigen Nächte war dann für längere Zeit vorbei: Er schlief schlechter ein und wurde vor allem häufiger nachts wach - eine ganze Zeit hatten wir dann ein Familienbett. Na ja, aber auch diese Phase ging vorbei!

LG
Anja

10

Hi,

bei uns war es ähnlich. Mein Sohn war ein totaler Schnuller-Junkie.
Abends hat er ihn quer durchs Zimmer geworfen und meinte " den brauch ich nicht mehr" #schock...und dann war das Thema erledigt.

Wobei ich diesen sicherheitshalber aufgehoben habe ....er hat es besser verkraftet als die Mama....ich hatte eher Angst, das er es nicht schafft.#schwitz

Lisa

11

Bei uns war es ähnlich.
Da es den Schnuller ohnehin nur zum Schlafen gab, war es tagsüber überhaupt kein Problem, weil er nicht vermisst wurde.
Die Einschlafphasen waren am Anfang etwas zäh, da unsere Tochter den Schnuller dort immer sehr intensiv "belutscht" hat und das ihr nun plötzlich gefehlt. Auch ist sie nachts öfter wach geworden.
Nach 1 oder 2 Wochen war aber alles ok.

12

Tja hier mal eine ganz andere Erfahrung: vor ca. 1 Jahr, also mit knapp 3, 5 Jahren hat mein Kind den Schnuller hergegeben. Freiwillig, aber es war das ultimative Desaster. Sie hat Nägel gebissen und jeden Abend 2-3h lang nicht eingeschlafen. Über 2 Monate lang jeden Abend. Wir haben beide jeden Abend geheult und teils geschrien. Psychoterror. Nach 2 Monaten und in völliger Verzweiflung hab ivh ihr den Schnuller in den Mund gestopft. Es war nicht auszuhalten. Bis vor ca 3 Monaten hatte sie den Schnuller dann jeden Abend für ungefähr 10 Minuten. Dann hat sie geschlafen und ich habe ihn rausgezogen. Vor3 Monaten hat sie ihn jetzt hergegeben und jetzt funktioniert es problemlos.

Lg Manuela