So ihr Lieben,
ich muss noch mal eine Geburtstagsfeier Frage stellen. Mein Sohn wünscht sich eine Ritterparty. Ich versuche jetzt gerade schon mal so grob den Ablauf zu erstellen. Könnt ihr mir bitte bitte helfen??? Es ist mein erster richtiger Kindergeburtstag und ich möchte dass der Tag für meinen Sohn perfekt wird. Waas kann man für Ritterspiele machen? Wenn man eine Schatzsuche macht wie organisiert man sowas? Die Kinder sind zwischen 4 und 6, lesen können sie also noch nicht? Wie würdet ihr den Ablauf eines solchen Tages gestalten? Schatzsuche muss nicht unbedingt sein, weiß ja auch nicht wie das Wetter wrid...aber wenn man keine macht wären es ja nur so ein paar Spiele und kein Highlight...wär das nicht langweilig für die Kiddies??
Ihr seht ich brauche Hiiiiiiiilfe
1000 dank schon mal
Rittergeburtstag...HILFE
Hallo,
ich will zwar keine WErbung machen, aber:
http://www.kinderschokolade.de/lernspiele-fuer-kinder/kindergeburtstage-ideen-und-planen/rittergeburtstag-ideen-und-planen
Als Schatzsuche haben wir bei unserem Piratengeburtstag letztes Jahr Hunderte von goldgespritzten Plastikkieselsteinen (gibt's für wenig Geld im Dekogeschäft) oberflächlich im Sandkasten vergraben und kleine Schatzkisten und Siebe verteilt. Dann konnten die Kids den Sand durchsieben und die gefundenen "Goldstücke" in ihre Schatzkisten machen. Das kam total super an!
Bei amazon gibt's auch Tortenaufleger mit Ritter drauf... kommt auch gut bei den Kids an.
LG
Mavie
Hallo,
also, du kannst im Vorfeld schonmal ein wenig basteln.
Ich denke mal du wirst ja wissen wie viele Kinder auf dem Geburtstag da sind.
Du kaufst erstmal genug Tonkarton in verschiedenen Farben, für jedes Kind ne andere.
Dann kannst du schonmal Helme basteln: http://www.helpster.de/ritterhelm-basteln-so-geht-s-schnell-mit-tonpapier_131046
Dann baust du aus alten klopapierrollen und Zewarollen Schwerter und beziehst die mit weissen Tonkarton/ Papier. Ebenso kannst du aus pappe ein Schild für jedes Kind basteln und das erstmal mit weissem Tonkarton überziehen.
Die Kinder sind dann erstmal ne Weile damit beschäftigt sich ein Siegel auszusuchen und das zu bemalen. dann brauchen sie auch noch eine Rüstung. du nimmst einfach dünne Packpapier oder dünne Tapete , schneidest für jedes Kind ein stück ab , lässt sie die Rüstung dann auch schön bemalen und schneidest oben ein loch rein. sie können sie dann einfach anziehen.Damit sind sie erstmal gut beschäftigt!
Ritterspiele finden sich im internet bestimmt auch viele.
LG sindy
Hallo!!!
Ich habe mir schon diverse Schatzsuchen aus dem Ärmel gekratzt, eigentlich ist es ganz einfach.
Du überlegst dir ein paar Spiele, bzw. Aufgaben und dann spinnst du drum herum eine Geschichte.
Beim letzten Geburtstag meiner Tochter hatte ich vorher bei Jako-o so lustige, laufende Plastik-Insekten in einer Grabbelkiste entdeckt und für jedes Kind eins gekauft.
Daraus habe ich dann die Geschichte gesponnen von irgendeiner bösen Zauberin, die ins Insektenland eingebrochen ist, um deren Goldschatz (Schokotaler und einen Sack Murmeln für jeden) zu klauen. Leider hatte sich eine kleine Insektenkinder-Truppe in dem Schatz versteckten, die wurden also mit geklaut und mussten jetzt gesucht und befreit werden.
Zuerst mussten zu Hause verschiedene Gegenstände unter einem Tuch ertastet und der Anfangsbuchstabe notiert werden. Jedes Kind ein Buchstabe. Aufschreiben kannst du ja.
Bei uns waren es die Buchstaben: EFIRBE
Die müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Wenn die Kinder nicht lesen können, müssen sie sich Hilfe holen, z.B. beim Nachbarn, bei der netten Bäckerin von nebenan, o.ä. (kannst du ja vorher einweihen).
Das Wort ergab: BRIEFE. Wo sind Briefe? Genau, im Briefkasten!
Schuhe und Jacken an, allemann zum Briefkasten. Welcher Schlüssel passt? Jeder darf einen aus der Schüssel nehmen und probieren.
Im Briefkasten lagen für jedes Kind eine gold angesprühte Wallnuss und ein Löffel. Die goldenen Nüsse sind das "Lösegeld" für die Zauberin. Sie müssen mit dem Löffel zur nächsten Station transportiert werden.
Bei uns war das die Änderungsschneiderei um die Ecke. Mein Mann war vorgelaufen und hatte dort eine Kette mit Luftballons aufgehängt. In jedem Luftballon ein Zettel. Wie bringt man die Ballons zum Platzen? Mit einer Nadel! Wer hat Nadeln? Frau Nazari, die Änderungsschneiderin!!
Die Zettel in den Ballons (können auch Bilder sein) ergeben den nächsten Hinweis. Bei uns führten sie zum Spielplatz um die Ecke.
Dort 1-2 Spiele ausdenken, z.B. einen Parkours ohne den Boden zu berühren, die Nüsse die Rutsche runter rollen lassen und ein anderer muss sie fangen, o.ä.
Du kannst auch die Klassiker machen: Sackhüpfen, Brezelschnappen, Topfschlagen, etc. Du musst dir nur einen Zusammenhang ausdenken, bzw. das jeweilige Spiel als Aufgabe im Zusammenhang mit der Schatzsuche einbauen.
Bei uns war der Hit: Die Kinder hatten das "Land der Zauberin" erreicht (Spielplatz), es wurde aber von einem dicken, großen, pupsenden Riesen bewacht - PAPA!
Der musste erst mal "deaktiviert" werden. Ich hatte ihm ein Müllsack-Hemd angezogen (Löcher rein für Kopf und Arme). An den Rücken mit Tape mehrere Bänder geklebt (Pro Kind ein Band). Nun mussten sie den Riesen jagen (der beim Laufen immer wieder laut pupsen und dabei hochspringen musste) und ihm die Bänder vom Rücken ziehen. Er darf natürlich nicht zu unheimlich tun bei den Kleinen.....die Kinder fanden es zum Totlachen und die Fotos machen sich nachher gut im Familienalbum
Als der Riese besiegt war, konnten sie den eigentlichen Schatz suchen. Den hatten wir in einem Rucksack irgendwo versteckt.
Du kannst mit ganz einfachen Mitteln ein paar simple Spiele vorbereiten und so viele machen, wie die Kinder Lust haben.
Meistens macht man zu viel. Du wirst merken, dass eine überschaubare Schatzsuche mit wenigen simplen Spielen vollkommen reicht. Die Kinder wollen in dem Alter auch einfach frei spielen, du brauchst nicht viel Programm.
Wenn du noch konkrete Fragen hast, her damit, ich brainstorme gerne mit dir
Ach ja: Habt ihr eine Polizeiwache / Feuerwehrwache in der Nähe bei euch?
Bei Freunden von uns ist eine Wache um die Ecke. Beim Geburtstag ihrer Tochter war der Schatz tatsächlich in einer Gefängniszelle versteckt - der Papa hatte vorher dort gefragt und die Polizisten haben gerne mitgemacht Die Idee fand ich auch SUPER!!
Liebe Grüße