Guten Abend,
meine Frage.
Darf der Kindergarten verbieten, dass ich meinem Kind Globuli - in abgezählter Form - mitgebe?
Der Hintergrund meinerseits ist folgender.
Unser Sohn ist sehr anfällig.
Sobald er etwas Schnupfen bekommt muss ich meist damit rechnen, dass es in schlimmen, asthmatischen Husten übergeht.
Nun will ich zumindest versuchen dem so gut wie möglich vorzubeugen bzw. nach Möglichkeit den Verlauf zu lindern.
Habe ihm also heute Globuli in den KIGA mitgegeben - in die Brotzeitbox und es der Praktikantin gesagt.
Als ich ihn heute mittag geholt hatte, meinte die Gruppenleiterin, dass das nicht erlaubt sei.
Als ich damit argumentierte, dass viele Kindergärten grundsätzlich Globuli verabreichen und, dass es zu keinen Schäden kommen kann falls ein anderes Kind mal ein Kügelchen erwischen würde - was nicht der Fall war, meinte sie nur "trotzdem".
Im nachhinein find ich das total doof.
Selber dürfen die Erzieher bei uns den Kindern keine MEDIKAMENTE geben und mitgeben darf ich sie auch nicht.
In jedem Fall wird ich das nach den Ferien noch ansprechen, aber es ärgert mich schon.
Bei ner Bekannten geben die Erzieherinnen die Medikamente im KIGA - egal ob Nasenspray oder Globuli, Hustensaft......
Ach ja, es geht hier jetzt nicht darum ob Globulis wirklich helfen - es geht mir nur und eure Ansicht bzw. wie es bei euch im KIGA läuft.
Danke!
Kindergarten verbietet Globuli
Hallo,
na also ich finde das total nachvollziehbar. Eine andere Mutter, deren Kind das Kügelchen vielleicht doch aus Versehen zu sich nimmt möchte das vielleicht nicht. Und ob Globuli oder andere Medikamente - das geht eben im Kindergarten nicht.
Auch wenn du sagst andere Kinder können nicht zu Schaden kommen, gibt es vielleicht Kinder die allergisch darauf reagieren oder so.
Gruß
Sunshine
o.k. den verdacht ein Kind könnte Allergie haben kann ich verstehen - darauf bin ich nun nicht gekommen
aber ob eine andere Mama das möchte, ich möchte auch soviel nicht was im kiga abläuft und da geht es schon mit vielen Verhaltensmustern los, die andere kinder aufweisen, andere bringen heimlich süssigkeiten mit usw.
der wille anderer mamas interessiert mich da nicht, da ich fest davon ausgehen, dass mein sohn seine Kügelchen sowieso nicht teilen würde - und schon allein aus dem grund, dass er ja auch gesund bleiben will.
vlg
Aber den Kindergarten wird die Meinung von anderen Mamas interessieren.....
Und Medikamente ob pflanzlich oder nicht haben in Kinderhänden nix zu suchen.....
Hallo,
also bei uns im KiGa gibt es sogar von den Erzieherinnen Globuli, aber es ist auch ein Waldorf KiGa Aber auch wenn ich Hustensaft oder Otovowen mitgebe, geben die Erzieherinnen ihr das. Ist bei uns kein Problem. Vielleicht, weil es ein privater KiGa ist?
LG
der kiga meiner Freundin ist vom selben träger wenn ich mich recht erinnere....
muss ich direkt mal nachfragen.
Hey,
in unserem alten Kiga (1-gruppig), war es auch kein Problem. Da kam es oft vor, dass Kinder Medikamente bekamen. Die Flaschen waren mit Namen versehen und standen in der Küche außerhalb der Reichweite der Kinder. Gerade, wenn ein Kind ganztags geht und noch Antibiotikum nehmen muss (man kann ja nach zwei bis drei Tagen wieder in den Kiga) ist das natürlich gut, damit man keine Gabe verpasst.
In unserem neuen Kiga (3-gruppig) wird das auch strikt untersagt. Ich könnte mir vorstellen, dass es an der Größe liegt. Denn grundsätzlich hätten es die Erzieherinnen in unserem alten Kiga auch nicht gedurft.
Allerdings kam das auch schon beim Aufnahmegespräch bzw. beim Betreuungsvertrag auch zur Sprache. Irgendwo habe ich das gelesen, dass sie es nicht machen.
LG
Hi
Unser Kindergarten sagt somit auch zu recht. Das wenn das Kind AB bekommt solange bleibt das Kind zu Hause bis zur letzten Gabe von AB.
Ich glaube nicht, dass das etwas mit der Größe zu tun hat. Im erste Hilfe Kurs für Kinder, in welchem auch Erzieherinnen waren, sagte die Leiterin auch ganz deutlich, dass Medikamente egal welcher Art, ausschließlich nach ärztlicher Verordnung gegeben werden dürfen.
Ich denke, wenn in dem von dir genannten Kindergarten mal etwas schief geht, werden die Angestellten des Kindergartens ihres Lebens nicht mehr froh. Nicht nur, weil ein Kind schaden davon getragen hat, sondern auch wegen der Haftung.
Ich sehe das genauso. Ich finde es etwas verantwortungslos,dass dem Kind in die Hand zu drücken....wo Kinder ja gern alles teilen. Würde mein Sohn ohne mein Wissen und Wollen Globuli von einem anderen Kind bekommen, würde ich im Dreieck springen. Du musst immer damit rechnen, dass das auch in die Hände der anderen Kinder kommen kann.
Übrigens ist sowas bei uns auch untersagt. Die Erzieher dürfen nichts geben...gar nichts...nichtmal Fieber messen. Es dem Kind zu geben und es selbstständig nehmen zu lassen ohne Kontrolle eines Erwachsenen, finde ich verantwortungslos.
Unser Sohn war leider sehr lange krank....ich hab ihm auch Globuli gegeben....aber wenn Kindergarten ist dann nur morgens und beim Abholen und am Abend nochmal. In dem Moment wo es stündlich sein sollte, ist mein Kind schon zu Hause....auch im Interesse der anderen Kinder.
Ich finde die Reaktion des Kindergarten angemessen.....
Bei Schnupfen Schmiere ich z.Bsp. Auch Engelwurzbalsam auf die Nase. Geht in den Kindergarten mache ich im Kindergarten vorm Gehen was drauf und dann beim Abholen wieder. Vielleicht ist das eine Lösung für Euch.
Engelwurzbalsam haben wir auch - danke für den tipp.
verantwortungslos finde ich es nicht, bei den meisten ist die Wirkung ja sowieso umstritten und es tritt ja keine Reaktion ein - ausser wenn tatsächlich eine Allergie vorliegen würde was ich nicht bedacht habe.
es ging auch nur um 3 Globuli die er nach der pause gelutscht hat.
daher kann ich es nicht verstehen.
Hä?Jetzt sagst du bei den meisten tritt eh keine Reaktion ein?!?!Auf der anderen Seite sei es dir aber so wichtig dass er sie nimmt,das verstehe ich nicht...
Du gibts Globulis mit? Nun ja, ich verstehe euren Kiga. Wo fängt es an und wo hört es auf? Die nächsten bringen einen Mondstein mit...etc.
Mit was hat er denn zu kämpfen?
Ist doch selbstverständlich dass der Kindergarten Medikamente nur auf ärztliche Anweisung hin mit entsprechender Bescheinigung verabreicht.
Homöopathie (von der ich sehr viel halte!!!!!!) hin oder her - ich finde es bedenklich, dass ein Kindergartenkind eigenverantwortlich Medikamente zu sich nehmen kann/soll. Das lehrt Kinder einen Umgang mit Medizin, den ich persönlich für nicht angemessen halte.
Aber das ist Deine Entscheidung.....
Öffentlich im Kindergarten, mal eben zum Pausenbrot und somit offensichtlich für alle anderen Kinder, da würde ich als unbeteiligte Mutter auch erwarten, dass das KiGa-Personal das unterbindet.
Da wundert es mich nicht, dass meine Tochter mir erzählt, das ein Grundschulkind Kopfschmerztabletten im Mäppchen hat..................
Lg Doro
Sorry, aber bei Eltern wie Dir fehlen mir die Worte
Zitat: "aber ob eine andere Mama das möchte, ich möchte auch soviel nicht was im kiga abläuft und da geht es schon mit vielen Verhaltensmustern los, die andere kinder aufweisen, andere bringen heimlich süssigkeiten mit usw.
der wille anderer mamas interessiert mich da nicht, da ich fest davon ausgehen, dass mein sohn seine Kügelchen sowieso nicht teilen würde - und schon allein aus dem grund, dass er ja auch gesund bleiben will."
Kein wunder, daß auch die Kinder oft nur an SICH denken.
Ich arbeite als Leitung einer großen KITA und muß sagen, daß ich genauso gehandelt hätte, wie die Erzieherinnen bei dir. Denn, alles andere wäre schlicht nicht erlaubt. Globoli sind Medikamente (deshalb auch nur in der Apoteke erhältlich).
Wir als pädagogisches Fachpersonal sind nicht medizinisch ausgebildet und dürfen deshalb keine Medikamente verabreichen. Einzige Ausnahme stellen hier Notfallmedikamente dar. Aber auch hierzu benötigen wir eine ärztliche Bescheinigung mit genauer Anweisung wie und wieviel von dem Medikament verabreicht werden soll.
Seinem Kindergartenkind in der Tasche einfach Medikamente mitzugeben als wären es Bonbons finde ich seeeehr bedenklich. Dann aber noch auf den Kindergarten zu schimpfen, der bei dieser Sache nicht mitmacht finde ich ehrlich gesagt unmöglich.
Wenn dein Kind krank ist und Medikamente einnehmen soll / muss, behalte es zuhause.
Lg Peppa
Hallo,
"Wenn dein Kind krank ist und Medikamente einnehmen soll / muss, behalte es zuhause."
Das finde ich schon recht heftig.
Meine Tochter hatte eine Mandelentzündung und muß ein Antibiotikum nehmen. Da ich arbeite und sie bis nachmittags in der KiTa ist würde ja jeden Tag eine einnahme fehlen. Ich kann jedenfalls nicht nur wegen des Medikamentes 1 Woche zuhause bleiben und nicht jeder hat 10 Leute an der hand bei denen die Kinder ne woche bleiben können. Ich habe auch schon mal extra nach einem AB gefragt das man nur 2 x am Tag nmmt damit ich das nicht mit nehmen muß - nach 10 Tagen AB war die Blasenentzündung immer noch nicht weg und wir mußten noch ein 2. nehmen.
Nasenspray gibt es bei uns so und für andere Medikamente muß ich einen Schein ausfüllen Welches Medikament, Dosierung und Namen des Kindes eingetragen werden.
Die Medikamente stehen grundsätzlich nicht im Gruppenraum und eh ausser reichweite der Kinder.
lg emilylucy
Ich weiß, daß das nicht immer einfach ist. Ich bin selbst Mutter von 2 Kindern und Vollzeit berufstätig.
Das ändert aber nichts an der rechtlichen Situation. Wenn Kitas Medikamente verabreichen haften nämlich in diesem Fall die Erzieher selbst und zudem sollte jede Gabe genauestens dokumentiert werden.
http://www.kuvb.de/uploads/media/Sonderdruck_Kitas_web_2012_10.pdf
(siehe Seite 34)
Auch bei Antibiotikum, wie in Deinem Fall, würde ich dies nur mit einer genauen, schriftlichen ärztlichen Anweisung verabreichen.
LG