Meine Freundin lässt ihre Kinder Alkohol probieren

Guten Abend zusammen ,

ich war heute mit meiner Freundin und ihren Kindern auf einem Faschingsumzug sie trank Likör und ließ ihre Kinder danach an dem Glas Likör probieren . Ich hab mich natürlich extrem aufgeregt und gefragt wie sie das machen könnte da meinte sie doch zu mir , naja da ist doch nichts dabei die haben auch schon letztens Bier probiert. Muss sagen die Kinder sind 4 Jahre alt , das ist ein absolutes No-go. Habe ich überreagiert oder wie seht ihr das ?

Lg

2

Deine Freundin spinnt wohl...

1

Ich finde schon, dass du etwas heftig reagierst. Denn schließlich sind es ihre Kinder nicht deine.

Außerdem füllt sie die Kinder ja nicht ab und an der Tagesordnung wird es auch nicht sein. Andere Eltern, andere Sitten, da muss man auch mal fünfe gerade sein lassen.

Ich denke mir bei soetwas: Leben und leben lassen, muss ja nicht jeder nach meinen Wertvorstellungen glücklich werden.

Ungewöhnlicher fände ich es jetzt, wenn die Kinder an ihrer Zigarette ziehen würden. Igitt.

6

Warum machst du einen Unterschied zwischen zwei legalen Drogen?

10

Rein gefühlsmäßig. Ich würde Kindern auch niemals Alkohol geben oder Gläser auslecken lassen oder soetwas. Aber ich würde nicht einschreiten, wenn das andere machen, es sei denn das Kind ist betrunken. Wenn jemand seinem Vierjährigen eine Zigarette anzündet, würde ich jedenfalls mal nachfragen, was da vor sich geht und ziemlich sicher Polizei oder Jugendamt drauf ansetzen.

weitere Kommentare laden
3

Ganz sachlich betrachtet: Die kleine Menge schadet den Kindern nicht wirklich, sodass von "Kindeswohlgefährdung" keine Rede sein kann. Insofern ist es ihre Sache.

Ganz unsachlich betrachtet: Ich finde es unmöglich. Alkohol ist nichts für Kinder. Fertig! Man kann es ihnen erklären ("Schadet den kleinen Nieren.") so wie man ihnen auch erklären kann, dass sie noch nicht Autofahren dürfen. Ist halt manchmal doof, wenn man noch ein Kind ist.

Aus Sicht deiner Freundin: Vielleicht gehört sie zu denen, die glauben, dass sie dem Alkohol den Reiz nehmen, wenn sie die Kinder schon früh probieren lässt. Es ist halt weniger spannend. Oder sie glaubt, dass die Kinder Alkohol nie anrühren, weil er ihnen schon als Kind nicht geschmeckt hat.

4

das ist genauso bescheuert als wenn man sie mal an der zigarette ziehen lassen würde.

absolutes nogo, gar keine frage. schlimm genug, dass eltern in anwesenheit ihrer kinder trinken müssen.

5

Hallo,

Also ich lasse meine Kinder nicht am Alkohol rumnippen, allerdings weiß ich das ich gern als kleines Kind die Reste aus den Bailey Gläsern meiner Familie geleckt habe wenn bei uns gefeiert wurde #rofl
Auch habe ich mal ein tropfen Sekt oder Bier probiert.

Ich habe heute weder ein Alkoholproblem oder sonst irgendwelche körperlichen Schäden erlitten, daher seh ich das ganze jetzt nicht als Riesen Drama, wenn die Kinder nicht täglich ihr eigenes glas voll Alkohol vor die Nase gestellt bekommen.

Ich schätze das wirst du ihr überlassen müssen was sie mit ihren Kindern macht, natürlich darfst du deine Meinung frei äußern, aber es ist ihre Sache.

LG

7

Ich würde das nicht machen, aber: Ich selbst durfte als Kind immer den ins Sektglas getauchten Sektkorken ablutschen, und ich bin auch keine Alkoholikerin geworden ... jedenfalls habe ich in den Schwangerschaften die Salami mehr vermißt als den Alk ;-)

8

Diese Argumente halte ich für gefährlich ..
Schon klar, dass nicht jedes Kind zum Alkoholiker wird, weil es als Kind Alkohol nippen durfte. Bei der Entstehung von Süchten spielen verschieden Faktoren eine Rolle, das ist klar. Aber ist euch nicht bewusst, dass damit schon von Anfang an eine falsche Haltung zum Alkohol vorgelebt wird?

Ich halte es für wichtig, das Thema nicht zu tabuisieren und ich würde meinem Sohn ab einem gewissen Alter (Jugendalter) auch erlauben, auf Familienfeiern mal einen Schluck Sekt o.ä. zu trinken. Allerdings doch nicht mit 4 Jahren ... und dann auch noch Likör.

Nur weil Alkohol legal ist, ist er noch lange nicht ungefährlich.

9

meiner Freundin machte das mit Kaffee -- und die Tochter supfelt jetzt dauernd immer am Kaffee rum, -- finde ich auch nicht gut ...

mein Sohn war mal ne zeitlang besessen davon, was das ist, was wir trinken usw... -- also bei uns wars berechenbar, wie er reagiert, -- ich hab ihn mal riechen lassen und mit fingerspitze probieren lassen -- ich wusste, was kommt: ein empörtes iiiieeehhhh bäähhhh..... fast würg .... -- ich hatte mein Ziel erreicht ... er findet es nicht mehr interessant, Alkohol ist tabu ... -

aber ich wusste, dass er so reagiert -- deshalb hab ich es gemacht ---

ich unterstelle jetzt aber, dass du vermutest, dass Deine Freundin das vorher sich nicht so gut überlegt hat bzw. nicht so durchdacht hat, wie wir jetzt mit dieser vorgeschichte? -

in diesem Fall ist es zweifelhaft und nicht okay --- aber wenn es durchdacht oder mit Grund ist, - und erfolgreich war, dann kann man auch zeigen, dass es nicht lecker und nicht gut für kinder ist ....

so: jetzt Steine: fliegt......!

14

Ich habe als Kind auf mal probieren dürfen und ich habe keine Schäden davon getragen.

Als Mutter jetzt bin ich allerdings auch manchmal sehr streng. Ich muss mich dann immer an früher erinnern um nicht auszurasten.

lg

15

Ich würde meine Kinder auch nicht probieren lassen, das mal vorweg.
Aber trotzdem finde ich, du reagierst etwas über. Ich komme aus einer serbischen Familie und da wird das Thema eh etwas lockerer gesehen. Ich durfte ab 2 oder 3 auch ab und an mal am guten selbstgebrannten Schnaps oder am Bierchen "nippen". Ich bin weder Alkoholiker, noch körperlich oder geistig geschädigt :-) alles in bester Ordnung.
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung würde ich deswegen zwar skeptisch gucken, aber aufregen würde ich mich nicht, solang es echt nur ganz kurz nippen ist und selten passiert.

Lg Alex

16

Achso, war ich "nippen" in Anführungszeichen geschrieben habe: darunter verstehe ich in diesem Falle quasi nur das berühren mit der Flüssigkeit an den Lippen, nichtmal ein Schlückchen ;-)