Hallo
Ich habe vorhin die Zusage vom Waldkindergarten bekommen für meine Tochter 3 1/2
Nun würde ich gerne schonmal nach Kleidung schauen für September dann
Wo Schau ich da am Besten und Welche Marken sind für den Waldkindergarten besonders gut geeignet
Ich würde mich über Jeden Tip Freuen
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Waldkindergarten
jako-o!
Von Jako o die ThermounterWäsche und die gefütterten viking Gummistiefel sind ein muss. Ansonsten sind die MatschSachen von lidl super.habe für meine letzte Woche wieder zugeschlagen dort. Die sind super günstig und wenns kaputt geht, weint man nicht hinterher. Den teuren Sachen schon und die halten teilweise auch nicht länger. Wenn es nen kalten Winter gibt kauft man 2 SchneeAnzüge und gut. Generell muß man testen, was für das Kind an besten ist. Das eine kommt mit AldiSachen an besten zurecht, das andere braucht teure MarkenSchuhe. Für den Sommer rate ich dir gute outdoor wanderSchuhe, die Knöchelhoch sind zu kaufen. Die müssen nicht teuer sein. Die Sohle muß biegsam sein und der Schuh Atmungsaktiv.
Wir lieben finkid, ticket to heaven und die doppeljacken von jack wolfskin!!!!!
Hallo,
herzlichen Glückwunsch erstmal für die Zusage!
Wir sind letztes Jahr ebenfalls im September eingestiegen, Max war auch 3 1/2.
Wir haben sehr gute Erfahrung mit Jako-o und Vaude gemacht. Robustlatzhose warm, Robustjacke und gefütterte Outdoorhose von Jakoo sind im Dauereinsatz, Winterjacke und Schneehose mit angenähter Fleeceweste von Vaude haben uns absolut überzeugt. Kind ist immer warm und trocken und Max friert eher schnell.
Winterstiefel haben wir von Meindel.
Alles ordentlich teure Sachen,aber für mich jeden Cent wert, denn die Qualität überzeugt einfach.
Außerdem finde ich die Kindersachen von Engelbert Strauss ganz klasse. Nicht so wahnsinnig teuer, aber sehr robust.
Viel Freude im Wald für deine Tochter!
Alina mit ihrem glücklichen Waldkind Max, der heute 4 geworden ist und Ben (1), der sich jetzt schon auf den Wald freut
Meine Tochter war 3 Jahre im Waldkindergarten. Marken spielten da nie eine Rolle. Wichtig ist atmungsaktive Kleidung. Die kann man bei H&M, C&A oder auch bei TAKKO kaufen. So manche Regenhose von KIK war sogar besser als eine Markenregenhose.
Bei den Stiefeln hat man dagegen nicht so viele Alternativen, aber man kann sie auch günstig auf Basaren kaufen. Wir haben immer MEINDL bevorzugt. WOLSKIN taugt bei den Stiefeln nicht wirklich und KAMIK ist etwas tauerer als MEINDL, aber nicht zwangsläufig besser.
Wenn Ihr im September anfangt, würde ich eine Fleecejacke kaufen (von wo ist egal), dazu dann eine atmungsaktive Regenjacke oder gleich eine 3-in-1-Jacke, außerdem eine atmungsaktive Regenhose und dazu eine Fleecehose, so kann man variieren. Im Winter bei Schnee dann einen Schneeanzug, da hatten wir immer TCHIBO. Im Frühling/Sommer braucht Ihr Wanderstiefel.
Ach so und Handschuhe mit Stulpen gibt es bei H&M. Außerdem würde ich diese hässlichen Schalmützen nehmen, die sind bei Schnee einfach praktisch.
Ich würde nach softshell Klamotten gucken, find die angenehmer als diese Gummi-Matsch.Klamotten. Bei Ernstings gabs neulich sofshellmatschhosen... Aldi SÜD hat auch gerade Regenklamotten...