Jugendamt mit einschalten? !

Hallo, ich weiß nicht wohin mit meinem Thema, versuche es mal hier.

Meine Mädchen sind 3 und fast 6 Jahre alt. Vom Vater lebe ich seit fast 3 Jahren getrennt. Seit 1,5 Jahren bin ich in einer neuen Partnerschaft.

Die Kinder erzählen mir immer öfter, was ihnen beim Papa nicht gefällt. Hier alles was mir gerade einfällt:

- sie wollen mir ihm spielen, er sagt Immer: ich komme gleich, kommt aber dann nicht.

- sie gucken dort Filme wie Star wars und heute hat mir die große etwas von Jackie Chan erzählt. Von Werner war auch schon die Rede.

- die Kinder wachen morgens gegen 9 Uhr auf, er sagt Immer Er sei noch müde und steht jetzt nicht auf, also legen die sich wieder ins Bett und müssen meistens Bis 11 warten, dass er aufsteht
- er spielt sehr oft mit der x-box, die große sagt irgend etwas mit Roboter
- macht er den Kindern Fernseher an, schläft er dabei ein
-er erzählt immer was sie Alles machen werden zusammen und sonntags höre ich dann nur 1000 Gründe warum es zu all dem nicht gekommen ist.

- hat et kein Geld, holt er die beiden einfach nicht
-er holt sie alle 2 Wochenenden, dazwischen meldet er sich NIE! Kein Anruf, kein wie geht's den beiden. Nichts!

Ich habe nun 4 mal versucht ein Gespräch mit ihm zu führen, warum es so ist.

Er schweigt mich einfach an und sagt nichts. Nicht ein Wort, auch per WhatsApp kommen keine Antworten.

Ich merke wie meine Kinder leiden und es gerne anders hätten. Ich komme aber nicht weiter und möchte nun das Jugendamt um Hilfe bitten. Ich wurde in einer schweren Depression schon einmal von denen betreut, weil ich damals überfordert War. Sie haben mir super geholfen und ich habe schnell in den Alltag zurück gefunden.

Ich habe die Hoffnung, dass auch mein ex Mann die Wochenenden mit den Kindern in der Griff bekommt wenn er Hilfe bekommt.

Er nimmt die beiden schon nur immer von Samstag mittags Bis sonntags 18 uhr. Es ist so wenig Zeit mit den beiden, ich verstehe nicht, dass er sich die paar Stunden nicht zusammen reißt Für die beiden.

Ich habe das Gefühl er hat gar kein Interesse mehr an ihnen :-(

Danke fürs lesen und Antworten!

Liebe grüße
Regina

26

Hallo,

tut mir leid, ich habe leider keinen Rat für dich. Wollte aber trotzdem kurz schreiben, dass ich deine Bedenken verstehe und eigentlich die Antworten der anderen hier nicht nachvollziehen kann! Ich finde, dein Ex hat keinerlei Interesse an seinen Kindern und verstehe nicht, was man da schön reden kann. Wie du schon schreibst, ist seine Zeit mit den Kindern eh knapp bemessen und man sollte doch annehmen, dass ein interessierter Vater diese Zeit nutzt. Von den Kindern zu verlangen bis 11 nicht aufzustehen und sie dann noch vor dem Fernseher zu parken finde ich ein Unding. Mache ich nicht mal mit meinen Kidnern, die ich täglich sehe. Das zeugt nun einmal von Desinteresse und ist traurig für deine Kinder.

Trotzdem finde ich nicht, dass das JA hier helfen kann. Die sind meiner Meinung nach dafür nicht zuständig. Es ist eine Sache, die du mit deinem Ex klären musst. Vielleicht täte eine Auszeit mal ganz gut.

32

Ganz meine Meinung. Und ich denke, wenns den zwei,sooo schlecht beim Papa geht, dann würden sie sicher weinen, oder sich weigern zu ihm zu zehn. Kinder übertreiben schon manchmal. Das müssen die Eltern untereinander klären.

1

was willst du dem jugendamt dann erzählen?

ich sehe keinen ansatz für eine kindeswohlgefährdung.

ehrlich gesagt, dein schreiben klingt mehr so als würdest DU leiden und nicht als würden deine kinder leiden. wenn du ihnen nicht einredest, dass es schlimm ist, was der papa macht, werden sie es bestenfalls blöd finden, aber nicht LEIDEN.

und sorry, wenn ich das so schreibe, aber: viele depressive neigen zum perfektionismus und können nicht loslassen. mag das dein problem sein?

2

Du hast null verstanden worum es geht!

Die Kinder erzählen wie jede Tag Wie doof sie es bei Papa finden. Das erzählt er wieder, was sie Alles tolles machen werden und am Sonntag sind sie enttäuscht das wieder alles War wie immer und sie möchte das ich ihm sage, dass sie es bei ihm doof finden.

Es sind meine Kinder die ich über alles liebe, natürlich tut es mir leid, dass sie so enttäuscht werden.

Ich HATTE eine schwere Depression. Habe schon 2 Jahre nichts mehr in der Richtung.

Du parkst deine Kinder wohl selber gerne vor der glotze, sonst würdest du vielleicht verstehen, warum es für meine Kinder eine Qual ist.

4

nein, ich parke meine kinder nicht vor der "glotze", aber was du schreibst, bestätigt mich in meiner vermutung, dass du einfach nur gerne möchtest, dass dein mann so tut als wär er du wenn seine kinder bei ihm sind.

ist er aber nicht, er ist offenbar ein ganz anderer typ. und wenn du deine kinder nicht negativ beeinflusst, werden sie daraus lernen, mit verschiedenen menschentypen umzugehen.

weitere Kommentare laden
3

Du, mein Rat ist: Mach deine Kinder stark für die Erfahrungen, die sie machen. Die Erfahrungen selbst kannst und solltest du ihnen nicht zurechtrücken.

Und: Ihr Vater ist, wie er ist. Indem du ihn mit deinen Ansprüchen bombardierst, wirst du ohnehin nichts erreichen.

Liebe Grüße,
babylona

5

Er ist erst seit einem Jahr so. Vorher War er ganz anders.

Klar müssen Sie mit Enttäuschungen umgehen können. Aber sollte man vom Vater wirklich nur lernen was es heißt enttäuscht zu werden?

6

vielleicht können sie auch etwas anderes vom papa lernen, was mama nicht kann?

mal 5e gerade sein lassen z.b.? irgendeine stärke hat jeder mensch, sicher auch dein exmann. denk doch mal drüber nach, was er besser kann als du, da wird dir sicher etwas einfallen.

weitere Kommentare laden
35

Hallo!

Vorab, ich finde es toll, dass du die Beziehung zwischen Kindern und Vater zu unterstützt. Leider lese ich hier sehr oft das Gegenteil.
Ich finde auch von den anderen teilweise ihre Antworten ziemlich daneben!

Aber zu deiner Frage: Das JA ist da eigentlich nicht für zuständig, weil keine Gefährdung vorliegt. Das Verhalten ist zwar mehr als blöd, aber deine Kinder sind nicht in Gefahr.
Vielleicht unterbreitest du deinem Ex ein paar Vorschläge, woran die Kinder derzeit Spaß haben. Gegebenenfalls fehlen ihm die Ideen dazu.

Wenn du das Gefühl hast, dass es gar nicht mehr geht, könntest du dich an die ambulanten, flexiblen Hilfen wenden.

LG

36

Hallo

Ich denke der Soziale Dienst vom Jugendamt oder aber die Erziehungsberatungsstelle können dir hier weiter helfen.Die führen gemeinsame Gespräche und versuchen eine Einigung zu finden

Klar ist es toll das er die Kinder noch holt,aber Halbherzig muss es auch nicht sein.

Wir hatten das selbe Problem,es half kein reden.Es lief leider letztendlich darauf hinaus,das der Kontakt immer weniger wurde und nun seid 6 Jahren ganz abgebrochen ist aber seiner seits.
Das ist richtig bitter fürs Kind.

Wohl oder übel müssen deine Kinder lernen,auf wen verlass ist und auf wem nicht.Wenn du nicht willst,das der Kontakt ganz abbricht.

Kann dir schwer was raten.Kenne deinen Ex nicht.
Meiner hat es leider vergeigt,was aber auf kosten des Kindes geht

Lg

37

Deine Gründe finde ich nicht ausreichend.... #schein

Irgendwann sind die Kinder groß genug und entscheiden selbst ob sie da noch hinwollen oder nicht. Der Tag wird sicher kommen.

#winke

38

Ich find die Idee nicht schlecht, dass du Dich ans JA wendest. Das klingt immer so krass und nach Kindeswohlgefährdung oder weiß ich was. Aber die sind einfach mal ein guter erster Ansprechpartner. Sollten sie selbst nicht zuständig sein, werden sie Dir sagen können, wo Du Unterstützung bekommst. Ich finde nicht, dass Deine Sorgen eine Lappalie sind. Ich würde nicht wollen, dass meine Kinder jedes zweite Wochenende so verbringen.

41

Hey du,

mir sind auch noch zweieinhalb Sachen eingefallen, aber vielleicht wurde das inzwischen auch schon gesagt.

Das Erste ist, dass vielleicht eine (unabhängige) Familienberatungsstelle eher etwas für euch wäre. Das klingt nicht gleich so wie "Jugendamt" und hat vielleicht auf dem Papier erstmal etwas mehr Einvernehmliches. Dort kann man auch Mediationsstunden bekommen, um eure Beziehung und euren Umgang zu bearbeiten. Denn da liegt ja vielleicht auch ein bisschen der Hase im Pfeffer?

Ich habe auf deiner Visitenkarte gesehen, dass du bald Baby Nr. 3 bekommst. Du schriebst auch, der Vater deiner Töchter war noch nicht immer so, vielleicht seit einem Jahr. Seit wann gibt es denn den neuen Partner? (brauchst du nicht zu beantworten, nur eine Frage für dich) Vielleicht ist das für deinen Ex doch auch noch etwas schwer? Womöglich hat dein Ex-Mann wirklich ernsthaft depressive Verstimmungen? Vielleicht erinnern gerade die Mädels an dich und euch und vielleicht eine heile Zeit? Vielleicht antwortet er nicht, um den Abstand zwischen euch so groß wie möglich zu erhalten?

Wenn das so sein könnte, dann würde ich unbedingt Erstens (s.o.) anstreben und dann ihm aber auch Raum lassen und anbieten, die Mädchen erstmal bei dir zu lassen, bis er wieder besser bei Kräften ist. Vielleicht gehen ja auch Papa-Zeit ohne Übernachtung, damit das "zu Hause Hocken" ein bisschen beschränkt wird.

Ich schrieb dir zwar gestern, dass deine Mädchen eben ihre Erfahrungen machen müssen und das finde ich heute auch immer noch. Aber ich denke auch, dass man die Situation ja nicht hinnehmen muss, wenn es vielleicht doch kleine Dinge gibt, die man tun könnte - ohne deinem Ex dabei jetzt ununterbrochen auf die Nerven zu fallen. Ich glaube, das wäre eher kontraproduktiv.

Viel Glück euch und auch viel Glück mit Nummer 3! ;-)
LG

42

Hallo!

Ich denke, dass was du beschreibst, ist keine Kindeswohlgefährdung auch wenn ich mir einen Umgang anders vorstelle. Aber wenn du das möchtest, mach einen Termin mit dem Ja und lass dich beraten. Schön wäre, wenn der Papa dabei ist. Ein klärendes Gespräch kann da nie schaden. Vielleicht ist alles garnicht so schlimm. Vielleicht sieht er das Ganze anders und vielleicht lässt er sich sogar beraten.

Lg julia