fahrradfahren ohne stützen ab wann?

Ab wann fahren denn eure Kinder ohne Stützen Fahrrad? Unser großer ist 5 und ist schon nicht mit dem laufrad gefahren weil er Angst hatte. Fahrrad fährt er nur mit Stützen komplett am Boden.. heute mussten wir unser Auto abholen und haben ihm angeboten er kann entweder laufen oder wir machen vom Fahrrad die Stützen ab und er fährt damit (mit Stützen passt es nicht in's Auto) er wollte Fahrrad fahren.. wir bauten die Stützen ab, er wollte aufsteigen wie mit Stützen und kippte leicht.. mein Mann hielt ihn fest.. er traute sich nichtmal probieren zu fahren, hat geschmollt wie ein kleines Kind und ist dann lieber gelaufen... Können wir ihm das fahren ohne Stützen irgendwie schmackhaft machen? 3jährige fahren teils ohne Stützen und unser 5jähriger traut sich nicht.. ich glaube unser mittlerer 2.5 Jahre fährt eher ohne Stützen als der große (der mittlere fährt auch laufrad)

1

Am besten von beginn an gar keine stützen befestigen. Lieber soll das kind später fahrrad fahren. Die dinger abzugewöhnen ist noch mühsamer.

29

Dein Ratschlag ist ja sinnvoll. Er fährt bereits mit stützen, also gibts jetzt doch keine andere Option als diese ihm abzugewöhnen. #aerger

an die TE.
Ich würde ihn jetzt nicht unter stress setzen. vielleicht versucht ihr es jetzt mit einem laufrad? probierts im geschäft oder freunden mal aus. Ansonsten würde ich langsam versuchen erstmal das auf und absteigen /losfahren anhalten zu probieren und danach das fahren. kein wunder das der kleine kerl überfordert ist das ist ja so als ob ich dich in einen lkw setzen würde oder meinetwegen auf ein einrad und sagen würde fahr los.

Kleiner Tipp man kann einen Besenstiehl hinter dem sattel reinstecken so gehts für den mitlaufenden nicht in den rücken. Ansonsten üben üben üben. Schaut ob die Sattelhöhe in ordnung ist mit stützen ist es ganz anders als ohne.

lg anna

50

Hallo, diese Behauptung ist glaube überholt. Unsere Zwillinge haben mit drei Laufräder bekommen und mit vier Fahrräder mit Stützräder. Damit sind sie den letzten Sommer komplett gefahren. Vor ein paar Wochen haben wir die Stützen abgemacht. Innerhalb von einer halben Stunde konnten sie fahren und noch eine halbe stunde weiter funktionierte das Auf.-und Absteigen.

Gruß

2

Hallo,

ich würde die Stützräder jetzt einfach abgebaut lassen. Entweder will er fahren, dann ohne, oder eben nicht. Vielleicht schnappt er sich das Rad in einer unbeobachteten Minute und probiert es alleine aus.

LG Steffi mit Sarah Marleen (auch 5)

8

Darüber hab ich jetzt auch nachgedacht ob ich's jetzt einfach mal so stehen lass, so wie ich aber unseren großen kenn lässt er es dann lieber stehen und fahr trettbuldog.. heut hat er vor lauter Wut gemeint er braucht des nichtmehr ich kann's verkaufen...

3

Hi,

Kinder sind in Bezug auf das Fahrrad/ Laufrad total unterschiedlich. Ich bin mir recht sicher, dass er fahren wird, wenn er bereit dazu ist. Vorallem solltest du die stützräder abmachen, die vermitteln eine falsche Sicherheit und damit wird er es nie lernen, weil er kein richtiges gleichgewichtsgefühl entwickeln kann.

Irgendein Anreiz würde vielleicht seinen Ehrgeiz wecken und er würde seine Angst überwinden. Aber zwingen kannst du ihn wohl kaum.
Bei uns ist das Fahrradfahren im Kindergarten immer großes Thema unter den Kindern, genau wie das Seepferdcheabzeichen beim Schwimmen.

Mein Neffe hatte NIE Interesse am Fahrrad. Laufrad mochte er auch nicht besonders, hatte auch gar kein eigenes. Er hat es auch erst mit 5 unter großem Gezeter und mit vielen anstrengenden Diskussionen gelernt. Meine Schwester musste wochenlang mit so einer Haltestange hinterherrennen und war schwer genervt.

Allerdings wollte er es eigentlich von sich aus lernen, bevor er in die Schule kommt...

Mein Sohn war da glücklicherweise ganz anders, mit 1 3/4 bekam er das Laufrad, mit 2 3/4 ist er morgens aus dem Bett gesprungen und wollte fahrradfahren, was er dann (nach dem Frühstuck #schwitz) auch innerhalb von einer Viertelstunde konnte.

Aufsteigen und selber losfahren dauerte etwas länger.

Euch viel Glück! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er es irgendwann lernen WILL, spätestens wenn alle seine Freunde selber fahren und er sich in den Kindersitz oder Anhänger quetschen muss, das wird irgendwann sehr peinlich ;-)

24

>>Vorallem solltest du die stützräder abmachen, die vermitteln eine falsche Sicherheit und damit wird er es nie lernen, <<
Ich wüsste nicht, dass ich jetzt nur mit Stützrädern fahren kann ;-)
Mein Bruder und ich haben es beide mit Stützen gelernt. Ich war der Schisser und konnte es "erst" mit ca. 5. mein Bruder mit 3/ 3 1/2. wir haben zeitgleich gelernt.
Mein Bruder hatte den Dreh schneller raus.

Und "trotz" Stützräder konnten wir beide danach auch ohne fahren #schein

Lg alex

25

Laut verbreiteter Urbia-Meinung hättet ihr das aber viiiiiel früher gelernt wenn ihr keine Stützen gehabt hättet. :-p

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

das ist total unterschiedlich.

Meiner wollte kurz nach dem 4. Geburtstag die Stützräder ab haben. Er ist dann gleich los gefahren. Allerdings fuhr er vorher lange schon Laufrad, wollte auch Fahrrad fahren, traute sich aber nicht, daher hatte er Stützräder.

Ein Nachbarsmädchen ist jetzt 5,5 und fährt noch mit Stützrädern. Ich persönlich kenne auch kein Kind was vor 4 von alleine fahren wollte und konnte.

Lg wirbelwinds.mama

5

Ooch, ich kenne einige, die mit 3 Jahren ohne fahren konnten und wollten (incl. meiner, der war noch nichtmal ganz 3). Gibts alles. Letztendlich ist es egal - mit 15 interessiert es keinen mehr, wann das Kind Fahrrad fahren konnte.

6

Ich hab auch nciht gesagt das es das nicht gibt, ich sagte nur ich kenne keines. :-D
Keine Ahnung woran es liegt, bei uns in der Kita lernen alle erst mit frühestens 4 das Fahrrad fahren, ein Mädchen sogar noch später.

Aber da hast du recht, später intressiert es niemanden, wie vieles andere auch.

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

mach dir keine Sorgen, das ist vollkommen normal. Jedes Kind entwickelt sich da anders.
Mein Neffe zum Beispiel ist 3 Jahre und 3 Monate jung und fährt ohne Stützräder Fahrrad.
Ich konnte das erst mit 6.

Ganz liebe Grüße

15

Hallo,

fahren denn seine Freunde ohne Stützräder?
Dann würde ich sagen, dass er doch jetzt ein großer Junge ist und dass XY auch ohne Stützräder fährt und dass er das garantiert ebenfalls schafft, wenn er ein bißchen geübt hat bzw. von Papa festgehalten wurde.

Unsere Tochter ist mit noch nicht mal 3,5 frei Fahrrad gefahren und unser Sohn kurz bevor er 4 wurde.
Aber wir kennen durchaus Kinder, die das erst mit 5 geschafft haben. Soo ungewöhnlich ist das also nicht.

LG

Heike

16

Bis auf einen fahren alle anderen ohne Stützen... Im Kiga hat letztens sogar einer gesagt "was du brauchst noch Stützen" darauf hat er nicht mal reagiert...

31

Vor 20-30 Jahren sind warscheinlich so ziemlich alle Kinder mit Stützrädern gefahren und es hat keinen gejuckt ES WAR NORMAL!!! (Ich habs auch so gelernt erst 2 stützen und danach wurde eine hochgeklappt) und warscheinlich können alle diese "Kinder " (erwachsene) heute ohne Stützen fahren zumindest ist mir bis heute kein Erwachsener mit stützrädern begegnet außer diese Senioren/Trikes.

Was ich damit sagen will. Heute gibts "zum Glück" oder auch nicht Laufräder die die Motorik unterstützen. Leider ist heutzutage so eine Art Wettkampf entstanden indem die Kinder möglichst früh alles können müssen. Die kinder fahren mit hoher Geschwindigkeit Fahrrad ohne stützen sind manchmal erst 3 Jahre. Ich will nicht wissen was alles passieren kann. MAN KANN EIN 5 JÄHRIGES KIND NICHT MIT EINEM 5JÄHRIGEN VERGLEICHEN. Und ja mein kind ist auch 3 und fährt ohne stützen manchmal wie ein rowdy und ich hab dann auch mulmiges gefühl.

Und wenn er noch nicht soweit ist ja dann ist es so. lieber noch 1-2 monate stützräder als ein kind im Krankenhaus oder eins was hingefallen ist und so nochmehr angst hat. er wirds lernen wenn er soweit ist und die grundlage "ab" und "aufsteigen" "anhalten" "losfahren" sollte beherrscht werden bevor es richtig los geht. hab ja schon eienn kommentar weiter oben geschrieben. aber die stützräder einfach abzumontieren und erwarten das ein kind ohne grundlagen losfährt und sich danach wundern das es schmollt find ich geht gar nicht.

weitere Kommentare laden
17

na da seid ihr ja schön reingetappt...

dein spross hat nun so mit den dingern gelernt zu fahren, dass ihr im prinzip komplett neu lernen müsst, denn mit den stützrädern fährt man ganz anders als ohne. vor allem das in die kurve legen verhindern die dinger regelrecht, ist aber absolut notwendig um ohne nicht umzukippen...

also bleibt euc nur die dinger abzumachen und ihn praktisch neu lernen zu lassen.

und wenn ihr schlau seid entsorgt ihr die dinger gleich (nicht verschenken!) damit die anderen kinder nicht das selbe problem haben!

dass meine mit dreieinhalb selber ohne stützräder fahren konnten hilft dir dabei ja wenig... sie sind mit 2 aufs laufrad und dann halt mit 3einhlab aufs richtige fahrrad. nur für unsere kleinste wird das wohö noch dauern, denn sie passt noch nicht auf unser kleinstes kinderfahrrad :-[ und für ein halbes jahr kaufe ich jetzt kein weiteres...

lg gussy

18

Die meisten Kinder die ich kenne sind ohne Probleme los gefahren sobald die Stützen ab waren. Weder Kurven noch anderes war ein Problem. Bei keinem Kind.

19

klappt aber eben nicht immer... und welchen kandidaten man hat weiß man ja vorher nicht... also würde isch so unsinniges wie stützräder einfach nicht benutzen und das kind etwas später fahrrad fahren lassen ;-)

meine kleinste ist jetzt auch dazu verdonnert noch einen sommer laufrad zu fahren... für die straße würds ja eh noch nicht reichen und zum spaß reicht ja das laufrad und der scooter...

20

Könnt ihr nicht die Stützen erst mal etwas hochstellen? Ich meine mich zu erinnern, dass das bei mir so gemacht wurde, also stufenweise "Entwöhnung". Da das aber über 30 Jahre her ist, kann mich meine Erinnerung auch täuschen. ;-)
Unabhängig davon wie es bei mir war, könnte ich mir vorstellen, dass das vielleicht etwas weniger furchteinflößend ist als sofort ganz ohne.

21

Hallo #winke

Unsere hatte zuerst ein Laufrad und dann mit knapp 3 umgestiegen auf ein Puky ohne Stützräder! Hat auch gleich super funktioniert!

LG
mini-maus + Lisa 6 und die #ei#ei (7.ssw) #verliebt