Hallo Zusammen!
Wir waren heute mit Sohnemann (3) in einem großen Zoo und wir könnten gar nicht so schnell gucken, wie er mal hier und mal dort war. Ich denke, dass kennt Ihr alle.
Wie "markiert" Ihr Eure Kinder?
Sorry, versehentlich schon abgesendet...
Jedenfalls, kam mir der Gedanke, wie wir ihn wiederfinden, wenn er mal verloren geht.
Gibt es vielleicht Anhänger für Ketten (kinderfreundlich, also ohne Aufhänggefahr) oder Armbänder, auf denen man Name und Telefonnummer oder dergleichen schreiben kann?
Ich habe auch mal gelesen, dass Jemand seinem Kind in solchen Situationen die Handynummer einfach auf den Arm geschrieben hat. Mit was für einem Stift würde man das denn am Besten machen? Sollte ja auch relativ leicht wieder abwaschbar sein.
Junior fände wildes Rumgerubbel an seinem Arm sicher nicht toll.
Was habt Ihr für Tricks?
Vielen Dank schon mal im voraus!!!
LG,
Bree
Hi,
also im Zoo Hannover kann man sich solche Bänder im Info Center kostenlos holen.
Sonst gibt es auch noch wieder verwendbare:
http://www.walzkidzz.de/L/0/Suchergebnisliste.a832.0.html?search=kids-ID-Band&sf=true&userInput=band&queryFromSuggest=true
lg emilylucy
Schau mal unter "gut-markiert" , da gibt es "Notfallanhänger" incl. Kette mit Sollbruchstelle und auch Armbänder.
Wir haben für unsere Kids die wiederverwendbaren Armbänder.
Wenn ich sie irgendwohin mitnehmen, wo ich ehrenamtlich tätig bin, dann haben beide ein T-Shirt mit ihrem Namen auf der Vorderseite und auf der Rückseite steht:" ich gehöre in den Kreativbereich, bitte dort abgeben"
Hat bis jetzt immer wunderbar funktioniert.
meine kinder sind drei und sechs, waren schon sehr oft mit uns im zoo und auf anderen ausflügen, aber in gefahr, wegzukommen, waren sie noch nie. ist doch eigentlich klar, dass mindestens einer der erwachsenen immer einen blick auf die kinder hat und dafür sorgt, dass sie zusammen bleiben, oder? aber gut, ich bin erzieherin, vielleicht kommts mir deshalb so leicht vor.
meine grosse kann unsere telefonnummer noch nicht. als sie ohne uns beim geburtstag war, haben wir ihr auf eigenen wunsch die nummer mit einem kuli auf ihren unterarm geschrieben. aber nötig war das nicht.
Hallo!
Natürlich guckt eigentlich immer ein Erwachsener nach ihm. Bis jetzt ist er ja auch noch nicht verloren gegangen.
Aber wenn er etwas Interessantes entdeckt, kann es auch mal sein, dass er mitten durch eine Menschentraube rennt und dann kann man ihn auch mal aus den Augen verlieren.
Und manchmal reichen 5 Sekunden, in denen keiner guckt und man denkt das Kind steht neben einem. Das kann auch sonst sehr aufmerksamen Eltern passieren. Deswegen würde ich da niemals Jemanden vorschnell verurteilen.
Ich weiß, dass hattest Du sicher auch nicht vor, aber es kommt so rüber.
Da könnte sich schnell mal Jemand (z. B. auch Eltern Deiner Schützlinge) auf den Schlips getreten fühlen.
Trotzdem danke für Deine Antwort und noch einen schönen Sonntag!
LG, Bree
schau mal bei gutmarkiert.de
Hi,
es gibt SOS- oder Notfall Armbänder, gibts inzwischen bei vielen online shops. Musst mal googeln...von ketten für Kinder halte ich nicht viel. außerdem müsste dann eine fremde Person an den Hals fassen - und das ist eine sehr sensible Körperstelle, ich z.B. mag das nicht mal von meinem Mann.
Ansonsten nehmen wir Kuli, ohne Sprühpflaster. Da ein Kuli in jede Tasche passt, kann man zu not ja nachbessern. Mussten wir aber nie.
Unser Großer war mal kurz weg. Gar nicht weit und eine Sache von Sekunden. Das Problem war, dass zwischen ihm und uns einfach nur 3 Strandkörbe und viele Menschen waren und er so nur gut 30 Meter weiter außer Sichtweite war.. So schnell kanns gehen. Und zu zweit in allen Richtungen gleichzeitig suchen ist halt schwer. War aber schnell wieder da. Ein Strandbesucher sah in der einen Richtung uns suchen, in der anderen unseren Sohn-da war alles klar.
Viele Grüße
Miau2
Hallo
Unsere beiden haben ID-Marken (Hundemarken) ähnlich wie Militärmarken, die kann man mittels Kugelkette an der Jacke oder an der Gürtelschlaufe befestigen... Darauf sind ihre Vornamen (unsere beiden sind sehr schüchtern und würden vermutlich nicht mal ihre Namen nennen) sowie unsere beiden Handynummern draufgeschrieben.... Die sind aus Aluminium, gut haltbar und immer dabei....
In großen Menschenmengen schreibe ich zusätzlich mit Kugelschreiber meine Handynummer auf den Arm, für den Fall, dass sie die ID-Marken mal verlieren sollten....
Ich finde dieses überhebliche Geschreibsel von wegen "MIR passiert sowas nicht" einigen hier sowas von daneben.... Natürlich sollte es nicht passieren, aber manchmal kann man gar nicht so schnell gucken... Mir ist es leider schon passiert, dass unser Töchterchen weg war, aus einer Verkettung ganz unglücklicher Zufälle und damals habe ich gemerkt, dass die Menschen nicht sonderlich hilfreich sind, wenn es darum geht, 3jährige Mädchen wiederzufinden... Im Gegenteil, ich musste mir von Passanten noch Vorwürfe anhören und ganz ehrlich, die können froh sein, dass ich in dem Moment andere Sorgen hatte
Ich wünsche diese Erfahrung niemandem und ich beuge dem lieber vor als großkotzig zu protzen, dass mir sowas nicht passiert!
LG
Ganz meine Meinung!
Ich hab meinen fast 10-Jährigen am Samstag auch im Safaripark kurz verloren. Mein Gott ich hab 3 Kinder! Da putzt man einem die Nase oder wischt dem Baby den Mund ab weil es gespuckt hat und kaum dreht man sich um haut mein fast 3-Jähriger wieder ab.
Man ist schnell mal abgelenkt. Da redet einer mit dem Großen oder sucht das Spucktuch raus ect.pp. So schnell kann man gar nicht gucken wie die Zwerge abhauen. Und ich kann nicht immer eins in den Buggy setzen oder festhalten damit es nicht wegrennt.
Es passiert einfach irre schnell. Ich bin meiner Mama auch dauernd weggelaufen In der einen Sekunde stand ich noch neben ihr im c&a, sie schaut sich ein Kleidungsstück an und zack weg war ich.
Gerade wenn es unübersichtlich ist, sind die Zwerge schnell weg, zumal man ja nie weiß in welche Richtung die rennen!
Meine haben SOS Bänder mit Handy Nr. drauf.
lG germany
Hallo!
Ich möchte nur kurz was anmerken:
Uns wurde von der Polizei mal gesagt das Kind nur mit Telefonnummer markieren.
Schreibt man den Namen dazu und jemand schnappt sich das Kind,hat er den Namen. Sollte sich das Kind dann wehren und der Fremde spricht es mit Namen an denken andere Menschen,das es zu diesen gehört, da er ja Namen kennt.
In unseren zukünftigen Kiga werden die Kinder deswegen auch nur mit Telefonnummer markiert aber nicht mit Namen.
T-Shirts und Taschen mit sichtbaren Namen sollte man auch meiden.
Stimmt. Gut zu wissen, danke!
meine Kinder sind 1, 3 und 3 und wir sind sehr häufig im Zoo etc. wir haben feste Absprachen und daran halten sich zumindest die beiden Großen und wir haben noch nie ein Kind verloren. sie bewegen sich sehr frei und ich schau halt nach der Kleinen und die beiden Großen rotieren so um mich rum oder sagen wo sie jetzt hingehen und wir uns gleich da wieder treffen. Hab von daher keinen Grund meine Kinder zu markieren. wenn sie jemand "klaut" hilft ne Nummer eh nix.
Hallo!
Danke auch für Deine Antwort, aber schau mal, was ich Sannimausi geantwortet habe.
Es ist schön, dass bei Euch noch nichts passiert ist, bei uns ja auch nicht, aber ich möchte für den Fall der Fälle, der JEDEM passieren kann (jemand schrieb hier von Verkettung unglücklicher Umstände), vorbereitet sein.
Schönen Sonntag noch!
LG, Bree
und jetzt sag mal was denkst du was Deinem 3 jöhrigen Kind (nicht 3 monatigem) passieren soll, wenn er in einem Zoo mal 3 Minuten allein ist!? bin echt neugierig
Hi,
ich habe Zwillinge aber die Ideem diese zu markieren weil wir unterwegs sind - nein, ist uns nie gekommen.
Egal, ob ich alleine mit ihnen unterwegs war ( Tierpark, etc...) oder mit meinem Mann.
Hätte ich keine Übersicht, würde ich mir solche Ausflüge sparen.
lisa
Man weiß nie, was passieren kann........
Da kann der Überblick noch so gut sein, weg sind die Kids schnell und mit ner Nummer auf dem Arm oder nen Zettel in der Hose ist man einfach besser abgesichert.
Ich finde Deine überzeugte Art sehr gefährlich - und auch etwas überheblich (da es manchmal Situationen gibt, da kann man die Kids etc. noch so gut im Griff haben). Ist nicht böse gemeint, aber so hört sich dein Posting irgendwie an
LG
naja, gehe ich in den Zoo,
" wenn die kids weglaufen, sind sie markiert und irgendeiner wird sie schon finden"
oder gehe ich in den Zoo, um mit den Kids " zusammen" was zu machen.
Und wenn es noch so wuselig ist, ziehe ich den Kids eine grelle Jacke, cappy, t-Shirt an, so dass ich sie super schnell auch auf einem vollen Spielplatz ausfindig mache.
Sicherlich " kann" immer mal was passieren aber langsam ist es ja schon ein Wahn, das die kids ständig und überall markiert werden.
Und leider ist es immer mehr zu beobachten, das die Eltern die Kids gar nicht mehr im Auge habe, weil sie markiert sind oder weil die Kids lernen müssen sich eigenverantwortlich zu verhalten.
Bei uns ist auf dem Geburtstag, etc....noch kein Kind in der Öffentlichkeit verloren gegangen und das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun
Wer weiß, vielleicht bin ich eine Glucke und nehme die Kinder auch mal an die Hand oder sage" nicht so weit weg laufen" , habe sie immer im Augenwinkel....außerdem sagen sie immer, wenn sie woanders hingehen wollen.
Lisa