Kostenunterschied Kita-Kindergarten

Hallo!
Ich habe Zwillinge, die seit ein paar Wochen in der Kita. Nun sagte mir eine Bekannte, dass der monatliche Beitrag im Kindergarten (also ab 3 Jahren) günstiger wird. Stimmt das? Wir wohnen in NRW, falls das wichtig ist...
Vg, Rina

1

Ja, also bei uns wurde es um einiges günstiger... Ist ja auch irgendwie logisch, im Kindergarten brauchen sie ja weniger Betreuung als in der Krippe (wickeln, füttern etc. fällt ja alles weg)...
Wohnen zwar in Niedersachsen aber ich denke das wird in allen anderen Bundesländern ähnlich sein!

2

Ja - in den meisten Fällen stimmt das. Kommt natürlich auf Krippe und KiGa an (Träger?).

Allein aufgrund des Betreuungsschlüssels, der Räumlichkeiten und der Hygieneartikel.

:-)

3

Hallo,

Wir sind Anfang des Monats von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Zahlen im Kiga jetzt 140 € weniger als in der Krippe bei gleicher Buchungszeit.

Liebe Grüße

4

Ja, weil der Betreuungsschlüssel in der Krippe höher ist wie im Kiga und dementsprechend die Kosten im Kiga um einiges runter gehen.

Bei uns waren es locker 50%, wobei das in jedem Kiga anders sein wird, je nachdem wie hoch die Gebühren sind.

LG
Lisa

5

Wir wohnen in essen. Es wurde zu seinem 2. Geb der beitrag verringert.

6

krippe hat bei uns 540 gekostet, kita ab 3 jahren jetzt 145 im monat, beides ohne essen.

krippenkosten variieren tatsächlich stark, hier in bayern sind sie i.d.r. zie
mlcih hoch.

mit dem betreuungsschlüssel alleine sit ads nicht zu begründen - in der krippe gab es auf 12-15 kinder 2 betreuer, in der kita bei rd. 20 kindern auch 2, in einer anderen einrichtung sind es für 15 kinder 2 (acuh städtisch, selbe kosten).

v.

7

Also in Berlin bezahlt man ab dem 3.Lebensjahr keine Betreuungskosten mehr, nur noch den Beitrag fürs Essen....ich weiß aber gar nicht ob das in jedem Bundesland unterschiedlich gehandhabt wird.

8

Ich hab das Gefühl es ist nicht nur pro Bundesland unterschiedlich sondern von _Gemeinde zu Gemeinde. Auf alle Fälle, iist der Beitrag an sich, hier bei uns von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. und wehe du willst ne Betreuung nach 14.00 Uhr... wehaa..

Aktuell von 7-17 Uhr 375€ plus ca 80 Euro Essenskosten im Monat. plus 36 Euro Trinkgeld im Jahr. und dann soll man aber immer noch Beim Obst und Gemüsetag mitmachen, bei den diversen Veranstaltungen kuchen backen ..

Naja.. ich sag jetzt nicht, du wirst bestraft wenn du arbeiten gehst, aber die ALG2 Bezieher haben immer den platz von 8-16 Uhr frei. (zumindest hier!)

14

Wie bitte????Das ist ja heftig....
Bei uns wird der Kita-Beitrag am Gehalt der Eltern ermittelt.

weitere Kommentare laden
9

Hallo,

natürlich ist es ein unterschied. Kita ist ganztags, Kiga ist Halbtags.

Wenn du allerdings den Unterschied zwischen Krippe und Elementar meinst, da kommt es aufs Bundesland drauf an. Ich hatte keinen Unterschied im Beitrag (Hamburg)

Lg wirbelwinds.mama

10

warum ist KiTa ganztags aber KiGa halbtags? KiTa ist im allgemeinen Verständnis U3 und KiGa Ü3

11

Kita ist die Abkürzung für kindertagesstätte, damit ist die Ganztagsbetreuung gemeint, egal ob Ü oder U3. Kindergarten ist halbtags, allerdings nur auf Ü3 bezogen, Krippe ist allgemein U3, egal ob Halb- oder Ganztag

weitere Kommentare laden
17

Ich wohne im Saarland.

Ein Krippenplatz (bis 3-Jährige, 06:45 - 16:30 Uhr) kostet hier in einer städtischen Einrichtung 250,- Euro.
Ein Kindergarten Platz (ab 3 Jahre - 07:00 - 13:00 ODER 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr) kostet 95,- Euro
Ein Kindertagesstätten Platz (ab 3 Jahre 06:45 - 16:30 Uhr) kostet 155,- Euro.

Die meisten Leute verwechseln Krippen-, Kindertagesstätten- und Kindergartenplatz. Da gibt es nämlich einen Unterschied alleine schon von den Zeiten und von den Kosten natürlich.
Dann gibt es ja noch den Hort und die freiwillige Ganztagsschule.