Fotoalben für eure kinder?und aufbewahren von gemalten?

huhu

ich suche gerade nach der lösung für die vielen fotos meiner kinder.

wie macht ihr das?gestaltet ihr fotobücher oder klebt ihr alben?jedes jahr ein album?

vielleicht habt ihr schöne ideen für mich

und was macht ihr mit den ganzen gemalten und gebastelten dingen?

danke

1

ich klebe fotoalben. hab ein ganz grosses gekauft und komme ca.3 jahre aus. früher hab ich fotobücher bestellt. mach ich nicht mehr denn bei den billigen ist die qualität miserabel, die teuren sind mir zu teuer. ob die bildqualität gleich gut wie bei den normalen fotos ist kanb ich nicht sagen.

bilder ordne ich un 2 mappen. eine A4 grosse ringbuch mit klarsichtfolien und die grösseren in eine A3 pappkarton mappe zum zuklappen mit gummiband.
bilder werden gesammelt. einmal im monat aussortiert, beschriftet und eingeordnet. ist die mappe voll wird mit allen zusammen nochmals 50% aussortiert! soviel kann und will ich nicht über die jahre aufheben. ich habe, je nsch schaffensdrang der kinder ca. 5-10 bilder pro monat auf.

2

Hi,
ich klebe auch Fotoalben. Je nachdem wie groß die Alben sind und wieviele Fotos ich gemacht habe reichen sie auch unterschiedlich lange. Mein Sohn ist jetzt vier geworden und hat 4 volle Alben und ein halb volles. Ich fange einfach dann ein neues an, wenn das alte voll ist. Meist bestelle ich alle 3 Monate Fotos.

Gemalte Bilder oder Gebasteltes hält sich seeeehr in Grenzen ;) Er schneidet und klebt unheimlich gern, aber da kommt nicht oft was zum Aufbewahren bei rum. In seinem Zimmer hängen ca 10 Bilderrahmen in unterschiedlichem Größen. Dort "sammel" ich seine Werke erstmal - und einer ist immer noch frei ;D

Für das erste Bild, das erste Männchen usw habe ich eine Sammelmappe. Die Idee mit dem Ordner mit Klarsichtfolien finde ich gut. Mal sehen, wenn es sich mal irgendwann lohnen sollte, dann werde ich vllt dazu übergehen.

Lg, loobs

3

Hallo...

wir machen Fotobücher.
Vom 1. Jahr haben wir ein ganz großes Buch, da wir ca. 20.000 Fotos hatten.

Von den nächsten Jahren sind es meist 1 Buch für 2 -3 Jahre. Machen grad wieder ein Neues vom letzen & diesem Jahr. Soll bis Weihnachten fertig sein#schwitz.

Alles Gemalte, Gebastelte, lose Fotos aus dem KiGa ect. haben wir in Ikea-Kisten mit Deckel verstaut. Haben letzte Woche erstmal aussortiert und kommen nach 7 Jahren auf 3 große Kisten.

VG x.

4

Hallo,

ich mache für jedes Kind und jedes Lebensjahr ein Fotobuch.

Das Gebastelte aus der Krippe ist in einem Schuhkarton, den ich mit Gescnkenkpaper beklebt habe. Für die gebastelten Werke aus dem Kindergarten haben wir eine Geschenkbox von NanuNana mit Streudekoteilen verziert.

Die Bilder kommen in eine normale Sammelmappe, die sortiere ich immer wieder mal aus und die schönsten Bilder kommen in einen Ordner mit Klarsichthüllen. Besonders gelungene Werke fotografiere ich aber auch und arbeite sie im Fotobuch mit ein.

Entwickelte Bilder vom Fotografen klebe ich ganz altmodisch in ein Fotoalbum.

VG Caro

5

Für die gemalten und gebastelten Sachen, habe ich eine Sammelmappe.
Am Kühlschrank hängen immer ein paar Sachen, die dann bei neuem ausgetauscht werden

6

Ich habe ein Album von Geburt bis Silvester 2013. Das Zweite fange ich Bald an von 2014- (Offen) ;-) Aber für Alben nehme ich überwiegend nur die "Besonderen" Fotos. Geburtstag, Erster KiGa Tag ,Urlaub usw.

Wir haben eine Mappe für die viele tollen bilder ^^ Aber ehrlich gesagt sortiere ich die bilder (seit dem Kiga dieses jahr) etwas aus. Unsere Maus Malt so viel und Teilweise gerne nur 3 Striche auf ein Blatt, da Suche ich mir wirklich nur die die "wirklich" bemalten Blätter raus ;) Sonst wäre es auch einfach zu viel ;)

7

Auch huhu,

ich habe das erste Lebensjahr in vier Abschnitte unterteilt und daraus Fotobücher gestaltet. Insbesondere zum Verschenken an die Familie. Mein Plan war, dass ich für die kommenden Lebensjahre je ein Buch mit besonderen Highlights des Jahres anfertigt. Zu meiner Schande muss ich jedoch gestehen, dass ich mein Vorhaben aus Zeitmangel (lahme Ausrede) (noch) nicht in die Tat umgesetzt habe. Jetzt, wo Weihnachten wieder in greifbare Nähe rutscht, das Wetter wieder schlechter wird, will ich mich aber unbedingt wieder dran setzen.

Alle nicht in den Fotobüchern erschienen Fotos sind auf einer externen Festplatte nach Jahr/Monat/Event gespeichert. Und das sind nicht wenige. :-)

Zum Thema "Ist das Kunst oder kann das in den Müll" :-p halte ich es auch so, dass schöne Kritzeleien in einen DIN A4 Ordner kommen, die größeren Werke in einer A3 Sammelmappe landen und gebasteltes einige Zeit stehen bleibt, dann aber großzügig aussortiert wird. Alles kann man ja nun nicht aufheben.

LG
Schmunzel