Gibts bei euch Verlängerte Öffnungszeiten bis 14h ohne warmes Essen?

unser Kindergarten bietet nicht mehr VÖ-Plätze an, weil es baulich nicht möglich ist, einen separaten Essplatz zu schaffen, Küche grenzwertig und keine Haushaltshilfe da ... also gibt es 12 Plätze mit Fernservice von der Schulkantine, die genehmigt wurden.

Bei uns daheim gibts eh 13.45h Essen wenn der große aus der Schule kommt -- mehr als einen zusätzlichen Snack bräuchte meine Tochter im Kindergarten nicht .... --- aber der Kindergarten stellt sich quer, eine Gruppe zu schaffen, die eben nicht mitisst. Es würde aber vielen Eltern helfen, wenn diese die 1-2 Stunden täglich mehr arbeiten könnten, wenn die Kinder in die VÖ Gruppe könnten. abholen kann man ja ab 13.30h.

Die Gruppenplanung ist total an der tatsächlichen Nutzung und Bedarf vorbei .... -- aber die Leitung stellt sich quer und bleibt bei den 12 Plätzen mit Essen und nix weiters, weil sie es komplett ans Essen koppelt (erzieherinnen von mittags auf VÖ umzuziehen wäre sogar möglich) .... ....

Lange Rede Kurzer Sinn: ist es wirklich so abwegig, eine Gruppe bis 14h ohne warmes Essen anzudenken??? Meine Tochter isst ja dann um 13.45. mit uns.

lg
Tanja

1

Hi,

wenn der Platz nicht da ist, kann man schwer was machen.

Sonst müssen ALLE Eltern, die genauso kein Mittagessen benötigen wie Du aber die verlängerte Betreuung zusammen zum Träger gehen.

Diese "Nutzung am Bedarf" vorbei ist leider oft eine 1-2 Personen Sicht, wird aber in der Regel von der Mehrheit der Eltern nicht getragen.

Lisa

2

Hi,
ja, hier. Allerdings wird um 12.00 Uhr die Brotbox gegessen, sodass die meisten Kinder zur Familienmittagessenszeit keinen richtigen Hunger haben. Das wird schon seit Jahren bekrittelt, allerdings gibt's da nichts zu rütteln.

Vlg tina

3

Achja, am Bedarf der Eltern vorbei zu planen, da sind sie bei uns in der Gemeinde auch saugut.#augen

4

Bist Du sicher, dass es ausreichend Personal gäbe?
Ist nämlich gar nicht so einfach, alle Schichten organisiert zu bekommen.

Bei uns gibt es Plätze bis 14h ohne warmes Mittagsessen.
Wir essen abends warm.

Allerdings ist es bei uns zwingend erforderlich Essen mitzubuchen, wenn das Kind den ganzen Tag betreut wird (bis 17h)

5

Huhu,

nein, das gibt es hier nicht.

Man kann buchen: 4h, 6h oder voll

Ich habe momentan 4h und bringe meine Tochter 7.45 Uhr hin.
Mittagessen gibt es um 11. Uhr - 11.30 Uhr hole ich sie ab.

Man könnte hier die Kinder kurz vom Mittag abholen, aber da bleiben und nicht essen geht nicht.

LG
Salo

6

Hallo,

wahrscheinlich alles eine Kostenfrage.

Bei uns müssen Mittagskinder (also wenn sie im KiGa essen) sowohl die Mittagsbetreuung von 1,5 Std. als auch das Essen separat zahlen. Alle anderen (ohne Essen) haben von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr die Einrichtung zu verlassen. Platz genug wäre da, allein es fehlt an bezahlbaren Betreuungskräften

"...Lange Rede Kurzer Sinn: ist es wirklich so abwegig, eine Gruppe bis 14h ohne warmes Essen anzudenken???....."

Es ist sicherlich nicht abwegig, aber zuerst müsste man konkret klären, wieviele Kinder davon betroffen sind und falls sich die Zahl überhaupt lohnt, müsste man dann über den Beirat einen Antrag an den Träger stellen, ob so etwas machbar wäre und wie es finanziert werden könnte.

LG

7

Natürlich muss man keine essen buchen, selbst wenn das Kind bis 16 uhr bleib, entweder man gibt essen mit was warm gemacht wird oder halt Brot oder so.

8

Hallo,

bei uns gibt es auch keine Plätze ohne Mittagsessen (mehr). Die 5-Stunden-Kinder werden um 13.15 Uhr abgeholt, Mittag gibt es um 12:30 Uhr.

Bis letztes Jahr ging es noch, allerdings wurden die Kinder dann während der Zeit von den Horterziehern betreut, während die Hortkinder bei den Kita-Kindern mitgegessen haben.

Da esjetzt keinen Hort mehr gibt, wurde das essen jetzt für alle umgestellt.

Lg wirbelwinds.mama

9

Bei uns gibt es mittag um 12 uhr also ja ich finde es nicht machbar was du möchtest.

Ich kann verstehen das die leitung nicht umplant. Man kann es eh nie jedem recht machen.

10

Bei uns wird Essen angeboten.
Mittagessen kostet 3,50 pro Mahlzeit und muss gebucht werden, wenn man das Kind bis 14.00 Uhr betreuen lässt.
Es hat m.M. nach auch einen "pädagosichen" Hintergrund.
Mäkelige Kinder essen in der Gruppe oft doch eher das, was angeboten wird als wenn sie zusehen, wie ein anderes Kind Brot mit Lieblingsbelag auspackt.
Andersrum ist es so, dass Kind A vielleicht doch lieber das "richtige" Mittagessen möchte. Weil Mama aber kein Essen gebucht hat, kaut es lustlos auf seinem Brot rum.