Sohn sagt immer Arschloch zu Papa

Hallo, ich weiss mir keinen Rat mehr. Mein Sohn , 5 Jahre, sagt ständig zu seinem Papa du Arschloch. Im Kiga und zu anderen Erwachsenen sagt er es nicht. ( ab und an zu seinem Onkel ). Zb. folgende Situation: Julian ziehe bitte deine Schuhe aus und geh Hände waschen. Julian: du Arschloch.

Das macht uns so traurig, sein Papa liebt ihn über alles und hat ein sehr inniges Verhältnis zu ihm.

Wir bestrafen ihn dann mit Fernsehverbot, aber das zeigt keine Wirkung.

Natürlich sagen wir ihm dann auch jedes mal das er das böse Wort nicht sagen soll.

Aber es bringt nix.

:-( Kennt das jemand von euch ?

4

ne, arschloch wurde hier noch nicht gesagt, da würde mir wahrscheinlich auch völlig unpädagogisch der hut hochgehen....
ab und zu bin ich mal ein doofe mama und eine doofe mama kann halt nicht spielen, nicht kuscheln, nicht vorlesen--sie ist halt doof ;-) ich war nie lange eine doofe mama und das wurde dann auch nachbesprochen incl. einer entschuldigung.

lg

1

Bei uns war´s nicht Arschloch, bei uns war es Du bist doof, blöd usw.

Ich hab irgendwann einfach neutral geantwortet "Weißt ja, doofe Eltern bekommen doofe Kinder" oder auch lapidar "Wer es sagt ist es selber" ......uiuiu "NEIN!! ICH BIN NICHT DOOF!!" usw, das konnte er aber gar nicht abhaben. Tja, da hat er wohl eingesehen das er das besser sein lässt.
Was auch ging, wenn er 2 Minuten später ankam "Liest du mir was vor?" oder "Darf ich was Süßes?" "Nö, ich bin ja doof, doofe Mütter können nicht vorlesen" oder "Nein, doofe Mütter erlauben ihren Kindern keine Süßigkeiten"

Fernsehverbot könnte man auch so begründen. Nicht sagen "Weil du frech warst" oder so sondern halt begründe "Arschlochväter gucken das was sie gerne gucken wollen, nicht was das Kind möchte" und dann Glotze an machen und irgendwas stinklangweiliges gucken.
Nach Entschuldigung hab ich ihm dann was vorgelesen. Aber ihm auch klar gemacht das ich zukünftig solche Entschuldigungen nicht mehr annehmen werde und er dann gucken könne wer mit ihm spielt oder vorliest usw.

Bevor ich so reagiert hab auf solche Sprüche hab ich auch geredet das es nicht nett ist, es ignoriert usw. Das brachte alles nichts.

5

Au weia, ich darf mir gar nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn einer unserer Jungs den Papa (oder mich) so betiteln würde. #schwitz
Das ist ja nochmal ein ganz anderes Kaliber als "doofer Papa"...

Da gäbe es bei uns wohl ein paar ganz deutliche Worte "zum hinter die Ohren Schreiben", das Kind dürfte in seinem Zimmer mal so richtig in Ruhe nachdenken und anschließend würden wir auf eine ehrliche Entschuldigung bestehen.

Traurig wäre hier keiner von uns - aber richtig, richtig sauer. Und das bekäme das Kind auch deutlich zu spüren. Ich kann mir schwer vorstellen, dass so etwas dann mehrfach vorkäme.

6

Huch, mein Beitrag ist verrutscht, sorry.
Sollte natürlich an die TE gehen.

2

"Das macht uns so traurig, sein Papa liebt ihn über alles und hat ein sehr inniges Verhältnis zu ihm.

Wir bestrafen ihn dann mit Fernsehverbot, aber das zeigt keine Wirkung."

ist das nicht ein bißchen komisch zu strafen ,weil man traurig ist?

was sagt der papa denn daraufhin?

3

Warum bekommt er Fernsehverbot dafür, weil dann das "Arschloch" gucken möchte? Sorry aber war ironisch gemeint.
Fernsehverbot ist total unlogisch und steht in keinem Zusammenhang dafür.

Ab gesehen davon, dass ich darauf bestehen würde, dass er diese Äußerung unterlässt, kann ein Arschloch auch nicht mehr mit ihm spielen, nichts mehr vorlesen, nicht mehr vorsingen usw. und genau das sollte dein Mann schön betonen, wenn der Sohnemann irgendwas möchte. Da wird sich das ganz schnell geben.

Bei uns war es immer du blöde Mama und blöde Mamas sind auch zu blöd zum Vorlesen, dass hat gewirkt ;-).

Viel Glück!

7

Hallo,

der Sohn von unseren Taufpaten hat das auch mal gebracht, am Kaffeetisch vor versammelter Mannschaft, als ihm das dritte Stück Kuchen verwehrt wurde und er sich höchstens mit einem "schmalen Stück" begnügen soll, weil es später noch Abendessen gab.

Kaum war das Wort A*schloch gefallen, wurde ihm der Teller weggenommen und es gab vom Vater eine strikte, kurze und recht scharfe Ansage, dass er nun bitte in sein Zimmer zu gehen hat. Aber presto.

Der Knirps trollte sich sofort auch in sein Zimmer, kam zwei Stunden später schuldbewusst wieder raus und kuschelte sich an seinen Vater ran und murmelte, dass er das nicht sagen wollte.

Vielleicht sollte es bei Deinem Sohn auch mal eine schärfere Ansage geben?

Denn "traurig sein", Fernsehverbot und "das böse Wort soll er nicht sagen" klingt für mich ein wenig nach dem Weichspülprogramm. ;-)
Ich bin manchmal auch eine "blöde Mama" oder eine "du Doofe, du!", wenn es nicht nach Madam's Kopf geht.

Mit "blöd" und "doof" kann ich leben, aber bei A*rschloch würde es scheppern.
Da dürfte Madam auch stante pede in ihrem Zimmer einchecken!

LG

8

Hallo,

stellt das Fernsehverbot wirklich eine Strafe da? Bei uns wäre das keine wirkliche Strafe, da die beiden sich dann auch gut anders beschäftigen können.

Nun zum Thema: Diese Phase hatten wir auch, aber auch nicht so extrem. Bei uns war es "nur" blöd und doof. Habt ihr mal gefragt woher er dieses Wort überhaupt hat. Einfach mal in einer ruhigen Minute fragen. Als meine diese Phase hatten habe ich es auch erst mit ignorieren versucht und dann habe ich gesagt wenn sie etwas später was wollten, blöde Mamas können das nicht. Sie sind in dem Alter wo sie es verstehen und auch genau wissen was sie vor einiger Zeit gesagt haben. Das hat dann auch relativ schnell gewirkt.

Viel Glück das diese Phase bald vorüber ist

9

Huhu

ich wäre da nicht so empfindlich .

Die haben halt so Phasen , würde eher drauf schauen , wo er es her hat , denke mal irgentwer sonst nennt Papa auch Arsc... , wenn er es nur zu Papa sagt ;-) .

Strafen würde ich auch nicht , würde sagen das macht mich traurig , Ende .

Bei uns war es Mama ist doof . Hab dann mal drauf geachted und entdeckt das ich manchmal wenn mir was nicht fluppt selber sage , Neh wat bin ich doof , walla . Hausgemacht . Nachdem ich ihr paar mal gesagt hab das ich das nicht schön finde sagt sie neulöich wie ich mal wieder mit mir selber deufel : Mama sag das nicht sonst biste gleich traurig ;-)

Lg BS

10

ARSCHLÖCHER spielen nicht mit dem kind, reagieren nicht, wen das kind sie anspricht und sind überhault nicht wirklich tolle eltern.
genau das, würde ich eurem sohn aufzeigen, indem das arschloch, ihn dann eben ignoriert, nicht spielt, den geplanten ausflug abbläst und und und....

so in etwas würde ich reagieren. ihm sagen, dass das wort böse ist und mit fernsehverbot zu bestrafen wirkt nicht wirklich, oder? er ist 5 und durchaus in der lage konsequenzen zu spüren!

lg

11

Hallo :-)

ich kann mir vorstellen, dass euer Sohn einfach mal sehen möchte, was passiert wenn er dieses "Grenzwort" benutzt. Und was passiert?? Es gibt ne mächtige Diskussion und auch noch Verbote deswegen - fetzt doch ;-) Also macht er es immer wieder.

An eurer Stelle, würde ich das einfach ignorieren und drüber weg hören. Sobald keine reaktion mehr kommt, hört er auch damit auf,weil es langweilig ist.

Unser kleiner ist jetzt fast 3 und sagt neuerdings auch immer du Kack-A-loch - er weiß gar nicht was das bedeutet... sagt es auch zum geliebeten Kuscheltier. Einfach nicht drauf reagieren.

Einem 5 Jährigen kann man allerdings schon ruhig und verständlich sagen, dass man dieses Wort nicht zu jmd. sagt, weil der amdere dann traurig ist.
Und nicht mit Verboten und sonst wie reagieren...

Alles Gute für euch