Genervt! Spielverhalten

Hallo,
Ich bin grad echt genervt.
Mein Sohn (4,5) spielt überall total gut, nur zuhause funktioniert es nicht.

Außerdem MUSS er immer CD hören. Und wenn er hört spielt er 0%. Er gammelt dann nur so rum. Beißt irgendwo rein oder rollt am Boden hin und her.
Er hat alters- und Interessengerechtes Spielzeug und mittlerweile ein wirklich aufgeräumtes und strukturiertes Kinderzimmer.
Trotzdem klappt es mit dem alleine Spielen nicht.
Heute hat er nach Betteln und Drängen endlich Besuch von seinem Freund. Wir haben auf seinen Wunsch (!!!) seine Playmobil Feuerwehrstation mit allen Fahrzeugen & co aufgebaut. Sein Freund spielt total intensiv (mein Sohn spielt nie so damit)damit. Aber mein Sohn will schon wieder nur CD hören, spielt nicht mit und versucht den Freund zu lauter Mist zu überreden -.-

Ich glaube langsam ich mach alles falsch oder mein Sohn hat irgendwelche Defizite.
Es sollte ein SEK-Truck von Playmobil sein zu Weihnachten aber ich überlege jetzt darauf zu verzichten.

Was soll ich machen?
Ist das normal?
Wer hat Tipps?

Lg
Sarie

1

Was ist denn so schlimm am CD hören? Er scheint es doch sehr zu genießen, ist doch toll, wenn er sich so reinfühlt.

Spielt und tobt er gerne draussen? Das reicht doch dann.

4

Ich mache mir nur Sorgen, dass es nicht normal ist.
Er darf CD hören, aber nicht wenn er Besuch hat und dieser lieber spielen will.

Draußen spielt und rennt und fährt er.

5

Ebenso könntest du auch dem Besuch verbieten, dass dieser spielt, während dein Sohn lieber CD hören möchte.

Es gibt eben Kinder, die mit Spielzeug nichts anfangen können. Denen kannst du einen Spielzeugladen ins Kinderzimmer stellen, es wird nichts ändern. Also weniger "Krempel" kaufen und das Kind draußen toben lassen.

weiteren Kommentar laden
2

Also, ich finde, dass du ein ganz normales Mond hast. Irgendwie kann er DEINEN Erwartungen nicht gerecht werden. Schade, den sein Verhalten ist völlig normal. Lass ihn CD hören und gut.

Vg

3

Kind, nicht Mond... Sorry!

11

Ich liebe meinen Sohn und er darf ja auch immer CD hören. Ich bin stolz auf ihn, er ist total toll. Er kann auch toll spielen... Woanders!!
Ich mache mir nur sorgen, dass es nicht normal ist.
Er hört nachmittags 2-3 Stunden nur CD. Bis er einzelne CDs auswendig kann. Am Wochenende hört er den ganzen Tag bis zu 5 Std..
Er wünscht sich Spielzeug, mit dem er dann nicht spielt.
Das frustriert dann etwas...

weitere Kommentare laden
6

Hallo!

Auch sich "langweilen" darf mal sein und soll sogar sein.

Unsere Maus hängt meist Kopfüber vom Sofa und summt dann monoton vor sich her.Erzählt irgendwas vor sich her.

Drinnen spielen? Kann sie nicht! Will sie nicht! Und das wo man ihre Spielzeuge quasie an zwei Hände abzählen kann. Da sie echt wenig hat. Also auch nicht erschlagen ist vom Angebot.

Ich finde es nicht schlimm,wenn sie sich mal "langweilt" nur mal was hört oder gar nichts macht.

So kann man auch abschalten und entspannen. Vor sich her träumen.

Das ist etwas ,was viele Erwachsenen leider nicht mehr so gut können,da sie es in der Hektik der heutigen zeit verlernen.

Es sind deine Erwartungen.Schraube sie runter. Ein Kind muss nicht ständig spielen.

7

Mit Playmobil hat mein Sohn erst im Grundschulalter so wirklich gespielt. Vorher war es eher mein Mann der da Spaß dran hatte :-p

Ich finde Dein Kind völlig normal, kein Grund zur Sorge.

9

Hallo,

"...Er hat alters- und Interessengerechtes Spielzeug und mittlerweile ein wirklich aufgeräumtes und strukturiertes Kinderzimmer.
Trotzdem klappt es mit dem alleine Spielen nicht....."

Das klingt, als hättest Du ihn in einem Spiel-Versuchslabor untergebracht und bist nun mit der Auswertung der Tests unzufrieden.

#sorry

Lass ihn doch machen. Wahrscheinlich geht er in den KiGa? Dort wird er sicherlich nicht die ganze Zeit CD hören. Und wenn er ansonsten viel draussen rumtobt, ist doch alles OK.

Ich würde es auch nciht mögen, wenn meine Jungs Besuch hätten und dann mit diesem nciht gemeinsam spielen - aber Dein Sohn ist erst 4,5. Viele Kinder in diesem Alter können noch nicht wirklich "zusammen spielen". Das dauert manchmal ein bisschen länger. Dennnoch finden sie es toll, wenn Freunde bei ihnen sind. Aber auch das ist völlig normal.

Wart's einfach ab und lass ihn selbst zum Spielen finden.

Zu Weihnachten würde ich ihm schenken, was er sich wünscht. Und wenn er es erst in 2 Jahren benutzt, ist es auch nicht schlimm.

;-)

10

Hallo

Wie sieht es mit Gesellschaftsspielen aus?

LG puschl

12

Spielen wir zusammen viel. Lesen Bücher usw. Papa spielt auch Autos und playmobil usw. Aber alleine spielt er hier zuhause kaum. Das schlaucht halt auf die Dauer wenn man immer Animateur spielen muss... Ich bin ja froh wenn er sich alleine beschäftigt, aber ich hatte irgendwie sorge nur hören sei nicht so positiv.
Anscheinend muss ich viel entspannter werden.

27

Das erste was mein Sohn (5,5) macht, wenn er zu Hause ist, ist den CD-Player anzumachen, der dann ununterbrochen läuft, bis er ins Bett geht. Mit Spielzeug spielt mein Sohn auch nicht so gerne, es gibt nur zwei Spielzeuge, die er immer wieder benutzt, alles andere ist herausgeworfenes Geld.
Wenn Besuch da ist, wird auch selten mit Spielzeug gespielt, meist toben sie herum oder hecken was aus. Es kommt auch mal vor, dass die Kinder nicht zusammen spielen, sondern jedes für sich beschäftigt ist.
Trotzdem ist mein Sohn ein sehr gesseliges Kerlchen, der viele Freunde hat und Gesellschaft liebt. Er tobt viel rum, rennt, klettert, hat ein großes Einfühlungsvermögen, kümmert sich um andere.

Ich bin NIE auf die Idee gekommen, CD-Hören als Problem anzusehen. Er darf es so oft und solange er will tun und nur weil er nicht gerne mit Spielzeug spielt, bin ich auch nie auf die Idee gekommen, seinen Animateur zu spielen. Warum auch?

Ich merke bei meinem Sohn, dass das seine Entspannung nach dem Kindergarten ist und das ist auch okay so. Er kommt nach Hause, legt sich auf dem Fußboden und hört zu. Manchmal baut er nebenbei auch was oder schaut sich ein Bucht an. Ich finde die Kinder sollen selbst entscheiden, womit sie sich beschäftigen wollen, solange es nicht gefährlich ist, mische ich mich da nicht ein.

Gruß - marinab

13

Hi,

meine Jungs hören total gerne die CDs von Playmobil. Da erleben die Playmos verschieden Abenteuer und diese werden dann nachgespielt.
Vielleicht bringt ihn das ja auf den Geschmack.
Ansonsten ist es aber eine super Konzentrationsleistung solange CD zu hören, dazu wären meine 5 und 3 Jahre alt nicht in der Lage.

15

Auch sich zu langweilen (nach außen hin) gehört zu einer ganz normalen Entwicklung dazu. Kinder lernen dadurch genauso wie wenn sie intensiv in ein Spiel vertieft sind.
Gehe doch mal von dir selbst aus. Musst du 24h am Tag beschäftigt aussehen , oder hast du auch mal eine Zeit wo du für dich bist und einfach deinen Gedanken nach hängst?? Für Außenstehende sieht es aus als ob du grad nix tust obwohl du vielleicht gerade ganz intensiv über etwas nach denkst (Leben,Vergangenheit.....) #winke

16

Hallo,

ich weiß ja nicht wie es bei euch ist - bei uns sind die Tage meist sehr voll. Kindergarten von ca. 08:30 bis ca. 16:00. Danach einmal die Woche Kinderturnen, öfter mal Verabredungen, Kindergeburtstage, Einkaufen etc.

An den wenigsten Tagen sind wir vor 17:30 zuhause und wenn das der Fall ist sind mein Sohn und ich froh einfach mal nur auf der Couch rumzugammeln, ein paar Bücher anzuschauen, ein wenig Fernseh zu schauen oder auch Hörspiel-CDs zu hören. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme habe ich oft auch erstmal keine Lust auf allzu große Aktionen und meinem Sohn geht es ähnlich. Er benötigt etwas Zeit und Ruhe um runterzukommen und spielt dementsprechend auch recht wenig zuhause weil er einfach nicht noch mehr Beschäftigung braucht nach einem Tag voller Aktion.

Dein Sohn entspannt sich offensichtlich beim CD-Hören - ich finde da überhaupt nicht Ungewöhnliches dran.

Lass´ ihn machen - solange er sich wohl fühlt ist doch alles gut.

Liebe Grüße

Tatjana