So traurig und wütend....Erzieherinnen kündigen, Gruppe wird aufgelöst

Heute wurde ich von der Leitung unserer Kita angerufen da ich Elternsprecherin bin und dringend zum Gespräch gebeten.Da ich eh quasi aufm Sprung war war ich 10min später da.
Und da wurde mir mitgeteilt dass zwei von unsern drei Erziehern aus der Gruppe gekündigt haben, die Gruppe wird aufgelöst und alle Kinder auf die anderen Gruppen in der Kita verteilt.Und zwar in den nächsten zwei Wochen#schmoll
Ich bin so sauer darüber.Gerade erst im August ist unser Sohn aus dem Nestbereich in diese Gruppe gewechselt.Er hat wirklich immer mal wieder Probleme gehabt in der Kita, es gab viele Tränen.Seitdem er in der neuen Gruppe ist ist es endlich richtig angekommen, glücklich, fühlt sich wohl und blüht so richtig auf.Und nun das :-( jetzt muss er sich wieder an andre Kinder, andere Räumlichkeiten (die sind ja an sich alle ähnlich, aber eben nicht 1:1) und vorallem, wieder andere Erzieherinnen.Sicherlich kennt er die meisten aus der Frühgruppe oder aus dem Gärten, aber es ist ja doch was anderes wenn man sich mal sieht oder wenn es plötzlich der Ansprechpartner ist.
Und was mich auch so ärgert ist, dass eine langjährige Mitarbeiterin doch nicht von heute auf Morgen kündigen kann,Die meisten haben doch auch Minimum vier Wochen Kündigungsfrist, die andere war noch in der Probezeit....wieso also erfahre ich erst jetzt davon?Zwei Wochen bevor mein Kind in eine andere Gruppe gehen muss.....und Vorhalle, hatte wir vorigen Mittwoch Elternabend?Warum hat sie nicht den Arsch in der Hose uns das selbst zu sagen?Man hat schon gemerkt dass sie momentan etwas unzufrieden ist, aber dass sie kündigt habe ich nicht erwartet....
Ich habe natürlich sorge dass jetzt unsere Kita-Probleme wieder von vorne anfangen, noch einen Wechsel hätte ich meinem Sohn gerne erspart.
Ich bin im 6.Monat schwanger und war so happy dass ich ihn ganz entspannt mit guten Gewissen in die Kita bringen konnte und ihn evtl auch mal etwas später holen könnte wenn das Baby da ist.
Ach man, ich könnte nur heulen weil ich es so ätzend finde und so unnötig....ich würde meinem Kind das gerne ersparen, aber eine Wahl haben wir nicht.
Entschuldigt, aber ich muss mir das mal von der Seele schreiben....

2

Hallo Susi,

ich wundere mich, dass Du wütend auf die Erzieher bist. Vor allem da Du den Hintergrund nicht kennst. Es gibt doch legitime Gründe seinen Job zu wechseln: Umzug, Umorientierung, Weiterentwicklung, Überlastung.....
Wenn eine Erzieherin die Einrichtung verlässt, ist das für Kinder, Eltern und Kollegen erstmal nicht schön, aber dennoch hat doch auch eine Erzieherin recht auf Veränderung!

Ich wäre auch wütend, aber aus anderen Gründen. Wieso stellen die denn keine neue Erzieherinnen ein? Wieso teilen sie die Gruppe auf? Sind die anderen Gruppen denn nicht voll.

Über eine Überbelehung würde ich mich aufregen. Ist das vielleicht nur eine Übergangslösung, bis sie neue Erzieher eingestellt haben?
Gruß Mari

6

Ich bin nicht wütend auf die Erzieherinnen, das wurde wohl falsch verstanden.....wenn sich jemand beruflich verändern will kann ich das verstehen.
Aber ich finde es sehr schade dass wir das so kurzfristig erfahren.Und ich bin einfach enttäuscht da mein Kind sich endlich wohl fühlt in der Kita und es eine tolle Gruppe war.
Nein, es ist keine Übergangslösung,Die Kinder werden in den Gruppen bleiben! die Kapazitäten seien wohl dar....aus unserem jetzigen Gruppenraum wird nächsten Jahr ein neuer Nestbereich entstehen.Nun wird es wohl so sein dass anstatt ca 18 Kinder rund 22-24Kinder auf drei Erzieher sein werden.Das ist ja das nächste was ich nicht so toll finde....

1

Hallo,

ich kann dich ein bisschen verstehen, aber es kann sein das es tatsächlich so kurzfristig ist mit den Kündigungen. In der Probezeit hat man 2 wochen Kündigungsfrist und bei der langjährigen kann es sein das sie noch Resturlaub hat.

Versuche deine negativen Gefühle loszulassen, denn das wird dein Kind merken und tatsächlich Probleme machen. Wenn man selbst ein gutes Gefühl hat ist es für das Kind einfacher.
Kinder stecken sowas auch oftmals besser weg als man denkt.

Lg wirbelwinds.mama

9

Das mit der Kollegin die in der Probezeit ist habe ich mir gedacht dass die Kündigungsfrist geringer ist.Die andere Kollegin hatte im Sommer 5Wochen Urlaub, da sind ja schonmal 25Tage weg.Es können also nicht immens viele Tage Resturlaub sein die sie da hat...
Ich kann natürlich nicht genau Wissen warum sie geht, ich habe so eine Vermutung und kann es verstehen.Sie ist eine tolle Erzieherin und wird glaub ich viel gebremst was ihre Ambitionen angeht.....
Ich hätte nur gedacht, dass man so etwas den Eltern auch selbst sagt, gerade wenn doch vorige Woche erst ein Elternabend stattgefunden hat.
Natürlich ist es auch nicht verkehrt einen zweiten Nestbereich zu schaffen, das bringt der Kita Plätze und die Wahrscheinlichkeit einen Platz zu bekommen steigt.
Ich habe so ein klein wenig den Eindruck dass diese Situation der Kitaleitung nicht ungelegen kam und das man gar nicht groß versucht hat diese Gruppe aufrecht zu erhalten und zwei neue Erzieher für diese Gruppe einzustellen, sondern dass es für sie die bessere Lösung ist den neuen Nestbereich zu schaffen , was ich auch verstehe, aber diese Entscheidung fällt definitiv zu Lasten und zum Leiden der Kinder.....
Mal angenommen unsere Erzieherin hat schon im Sommer die Kündigung eingereicht, daher auch so lange Urlaub genommen, dann hätte man die Kinder aus dem Nestbereich doch einfach gar nicht erst in diese Gruppe eingewöhnen brauchen....das ist von mir ja jetzt nur etwas spekuliert, aber man macht sich ja so seine Gedanken.

3

Hallo,

ich kann Deine Gefühle verstehen, aber die Erzieherinnen können selbst entscheiden, ob und wann sie den Eltern ihre Kündigung mitteilen. Es ist ihre eigene Anlegenheit. Nicht schön, aber ihre Entscheidung.
Versuch zu regeln, daß Dein Sohn in eine Gruppe kommt, wo er schon einige Kinder kennt. Vielleicht klappt es doch besser als Du ahnst. Erzieherwechsel haben manche Kinder sehr oft und jedes Kind kommt damit anders klar.

LG
Lilly

7

Es ist einfach ein absolut blöder Zeitpunkt dass ausgerechnet zwei Erzieherinnen gehen.Ich denke mein Sohn wird in fast jeder Gruppe Kinder kennen da ja gerade erst der Nestbereich auf die großen Gruppen aufgeteilt wurde.Also er geht ja erst seit zwei Monaten in die jetzige Gruppe....die Erzieher wollen auch darauf achten dass die Kinder zusammen bleiben die momentan viel miteinander spielen.
Ich denke auch dass momentan eher ich das Problem habe als mein Sohn.Aber Sorgen sind da schon....es macht einem nicht gerade Freude jeden Tag ein weinendes Kind abzuholen und das war in dieser Gruppe gar kein Thema mehr, im Gegenteil, manchmal wollte er gar nicht mit nach Hause.

4

>doch nicht von heute auf Morgen kündigen kann,Die meisten haben doch auch Minimum vier Wochen Kündigungsfrist,

Klar, aber wahrscheinlich haben die Resturlaub und den nimmt man dann halt in genau solch einem Fall.

5

also laut deiner aussage ist ein Erzieher quasi ein leibeigener der Eltern aus der Kita der nicht frei entscheiden kann ob er da arbeiten will oder nicht

NETT

schon mal überlegt ob die Erzieher sich nicht wohlfühlen dort usw

das wäre wohl eher der Ansatzpunkt und warum das so ist

gerade als Elternbeirat

dann will ich dir noch was auf den weg geben

es gibt auf dem markt mittlerweile sehr wenige Erzieher

dies wird sich in den kommen 2-5 Jahren noch mal deutlich verschärfen

was meinst du was dann passiert

evtl gibt es nur noch für Eltern die nicht arbeiten halbtagsplätze

oder es werden viele Gruppen weg fallen usw

und du bekommst noch mal eins

ich würde mir gut überlegen wie ich mit erziehen umgehe

denn diese haben mittlerweile die Auswahl und da wo sie sich wohlfühlen werden sie bleiben

da gehört auch die Zusammenarbeit mit den Eltern

und ja es gibt ein recht auf einen kigaplatz nur ohne Erzieher gibt es keine Plätze

und damit wäre das Gesetz wieder null und nichtig

oder wollt ihr Gruppen mit 30 plus mehr kids auf einen Erzieher

8

Wo in meinem Text habe ich denn gesagt dass die Erzieherinnen hier die blöden sind....ich finde deine Antwort echt übertrieben, als hätte ich irgendwo geäußert Erzieherinnen sei Leibeigene der Eltern, also bitte!!!
Ich bin lediglich traurig über den Ausgang der Situation.Nämlich dass die Gruppe nicht bestehen bleibt und mit zwei neuen Erziehern besetzt wird sondern dass sie die Gruppe auseinander nehmen und auf andere Gruppen aufteilen, was neue Erzieher, neue Kinder und neue Räumlichkeiten betrifft.
"und du bekommst nochmal eins"?????Soll ich jetzt keine weiten Kinder bekommen weil die Situation rund um Kitas, Erzieher etc. nicht gerade rosig ist?!
Vielleicht nicht so viel zwischen den Zeilen lesen....mir geht es nur darum dass es für uns absolut unglücklich ist nach gerade mal zwei Monaten wieder neu anfangen zu müssen?Und darüber darf man sich doch Sorgen machen und sich ärgern oder?
Jeder darf arbeiten wo er will...aber ganz ehrlich.Ich arbeite auch mit Menschen zusammen und als ich damals meine Arbeitsstelle verlassen habe habe ich es meinen Patienten persönlich gesagt und es nicht meiner Chefin überlassen.

17

Natürlich schreibst Du nicht, dass die Erzieher Leibeigene sind, Du verlangst aber Rechenschaft von ihnen Dir gegenüber über Dinge, die nur sie selbst und ihren Arbeitgeber angehen

"Warum hat sie nicht den Arsch in der Hose uns das selbst zu sagen?Man hat schon gemerkt dass sie momentan etwas unzufrieden ist, aber dass sie kündigt habe ich nicht erwartet...."

Das geht m. E. wesentlich zu weit. Wenn Du im Job anders vorgehst, ist das Deine Entscheidung, ich kann aber gut verstehen, dass die Erzieher keine Lust haben, sich vor den Eltern der betreuten Kinder zu rechtfertigen.

weiteren Kommentar laden
10

Hey,

ich verstehe deinen Frust. Es ist auch wirklich blöd wenn das Kind gerade gut angekommen ist in der Gruppe und sich wohl fühlt.

Aber:
es ist super dass jetzt der Wechsel stattfindet wo er gerne in die Kita geht und er sich wohl fühlt. Weil so startet er mit einem guten Gefühl, weil Kindergarten in Ordnung ist.

Ich habe als Erzieherin eine komplette Umstrukturierung und auch eine auflösung einer Gruppe im letzten Monat mitbekommen. Wir hatten zwar einen Monat zur Vorbereitung aber die Kids wurden in 2 Wochen alle umgewöhnt. Und ich muss sagen dass die Eltern damit größere Probleme hatten wie die Kinder.

Ich habe zwar nur die großen Kinder in meine Gruppe bekommen aber für die ist es in Ordnung gewesen.

Dein Sohn wechselt ja nicht alleine in eine andere Gruppe sondern es gehen auch noch mehrere Kinder mit. Können die Kinder im Alltag die Gruppen wechseln? Vielleicht kennt er seine neue Gruppe schon. Und vielleicht bekommt ihr jetzt die tollste Erzieherin überhaupt?! Und vielleicht kommt dein Sohn ja mit der 3. Erzieherin in eine neue Gruppe. Bei uns haben die Kinder mit den Erziehern die Gruppe gewechselt die besonders klein waren oder an ihnen hingen.

LG

11

Danke für deine Worte, damit kann ich was anfangen :)
Ich hoffe auch dass der Wechsel weniger problematisch wird als ich es mir jetzt vielleicht ausmale.Wechseln wird er auf jeden Fall mit anderen Kindern zusammen....

12

Also wir haben uns alle den Wechsel viel problematischer vorgestellt und haben uns intensiv damit befasst und viel überlegt wie wir es den Kindern einfacher machen können - gerade auch weil die Zeit so knapp war und man es eigentlich längerfristig planen sollte. Wir haben geschaut welche Kinder zusammen wechseln, in welche Gruppe sie am besten passen, welche Erzieher sie schon kennen oder wo vielleicht schon Freunde sind usw.

Aber wir wurden alle davon überrascht. Klar ist es jetzt voller in den Gruppen und teilweise ist es auch noch etwas chaotisch weil bei uns auch Erzieher durcheinandergewürfelt wurden. Es muss sich halt alles neu finden. Wir Erwachsenen sind halt "Gewohnheitstiere". Die Kinder, die haben am wenigsten Probleme von allen gehabt. Wir haben mit den Kindern eine Umzugskiste aus der alten Gruppe bekommen wo die wichtigsten Sachen drin waren (die sie unbedingt mitnehmen wollten) und ein paar Rituale wurden übernommen.

Ihr werdet in den nächsten Tagen viele neue Infos bekommen und es wird ziemlich spannend. Das Team ist bestimmt jetzt kräftig am Überstunden schieben um das ganze umzuorganisieren, damit alles glatt läuft.

Und ihr als betroffene Eltern werdet bestimmt schnell erfahren wie es weitergeht. Das in der Luft hängen ist echt das schlimmste.

weiteren Kommentar laden
14

Das ist jetzt so und ändern kannst du es auch nicht. Es hätte ja auch sein können, daß die Erzieherin krankheitsbedingt lange ausfällt. Da wäre das Problem ähnlich.

Klar ist es blöd, daß die Gruppe aufgelöst wird, aber besser als wenn nur übergangsweise jemand die Gruppe übernimmt, bis wieder jemand neues kommt (der dann auch Probezeit hat) usw.

Bei uns war es damals in der Krippe ganz blöd. Die Bezugserzieherin war auch noch in der Probezeit und war innerhalb von 1 Woche weg. Die anderen Erzieherinnen haben dann gewechselt wie andere ihre Unterhosen. Aber leider nur in unserer Gruppe. Ich glaub in 1 1/2 Jahren waren es 5 Wechsel. Tja mein Kleiner hat es überlebt. Ich wußte nur ehrlich gesagt irgendwann nicht mal mehr die Namen. Zumal nachmittags die Kinder dann auch von den Gruppen zusammengelegt wurden. Also weitere neue Gesichter dazu. War auch ein Grund warum mein Zwerg nie in der Krippe richtig angekommen ist. Dann wirklich lieber ein Wechsel, der dann hoffentlich lange stabil bleibt.

15

Da hast du recht...ich hoffe nur dass dieser Wechsel für die nächste Zeit auch erstmal der letzte bleibt.
Sicherlich kann mir niemand garantieren dass die neuen Erzieher bis zum Schluss bleiben, aber mal wenigstens 1-2Jahre etwas konstantes wäre schon schön.
Eine Lösung muss ja her....für die anderen Gruppen heißt es ja auch 4-5 neue Kinder und die Anzahl der Erzieher wird sich dadurch in den Gruppen nicht ändern.Leider...
Ich wünschte mir nur, dass man den kleinsten in der Gruppe einfach erspart hätte überhaupt erst in diese Gruppe eingewöhnt zu werden.Ich denke die eine Erzieherin wird nicht ohne Grund im August/September 5Wochen Urlaub gehabt haben,ich denke das wird ihr Resturlaub gewesen sein,Wenn evtl da schon abzusehen gewesen ist dass es diese Gruppe nicht mehr lange gibt hätte man den Kleinsten einen weiteren Wechsel ersparen können.
An neue Kinder und den neuen Raum wird mein Sohn sich schon gewöhnen.Aber es sind eben auch wieder andere Gewohnheiten in der Gruppe und eben andere Bezugspersonen.
Mn tut sich ja eh schon schwer sein Kind in fremde Hände zu geben, aber wenn diese dann auch noch ständig wechseln ist das wirklich kein tolles Gefühl.
Ich bin sehr gespannt was uns Freitag bei der Elternversammlung gesagt wird und auch ob die Erzieherinnen dabei sind oder ob diese nur mit der Leitung stattfinden.
Zum Glück ändert sich nichts daran wo mein Mann ihn morgens abgibt, die sammeln sich morgens alle in einer Gruppe und Essen gemeinsam Frühstück und gehen dann mit ihren Erziehern zum Morgenkreis in die Gruppe.

16

Ich denke, wenn Du Dich beruhigt hast, wirst Du die Sache auch anders einschätzen :)
Du kannst nicht erwarten, dass die Erzieherinnen Euch Eltern gegenüber Rechenschaft über ihre Angelegenheiten ablegen und würdest in dem Fall sicher auch nicht über Wochen mit zig Kunden diskutieren wollen, wie unpassend Deine Kündigunge gerade jetzt und grundsätzlich ist usw. usw....

Auch die Leitung der Einrichtung ist Euch nicht soweit Rechenschaft schuldig, wie Du es Dir wünschst und wenn Du ehrlich bist, hätte es Dir auch nicht weiter geholfen, hättest Du 14 Tage eher erfahren, dass die Gruppen umstukturier werden.

Warte doch einach mal ab, wie Euer Kleiner mit den Veränderungen zurecht kommt, vielleicht sorgst Du Dich völlig unnötig.

Lg

18

Du hast schon recht, drei Monate vorher hätte ich es auch nicht unbedingt wissen wollen :-p
Aber man hätte 1-2Wochen eher damit anfangen können die Kinder in die neuen Gruppen einzugewöhnen.Dann gäbe es jetzt wieder so einen Zeitstress in quasi 10Tage all diese Kinder in den unterschiedlichsten Gruppen zu begleiteten....und es gab vorige Woche einen Elternabend, da hätte man das alles klären können.Ich denke diesen Freitag werden nicht viele können, ein Elternabend binnen zwei Tagen einberufen am Freitag um 16Uhr.
Niemand muss sich mir gegenüber rechtfertigen und begründen warum man gekündigt hat.Aber man kann es trotzdem persönlich sagen....dass man die Einrichtung zum Tag Xy verläßt und gut ist.Vorige Woche beim Elternabend wurden noch Abschiedsfeiern und Weihnachtsfeiern geplant, da komme ich mir doch etwas veräppelt vor, denn die Erzieherin wußte zu dem Zeitpunkt definitiv dass es mit uns keine Weihnachtsfeier geben wird.Wozu saß ich da knapp 1,5Stunden um Dinge zu klären die nun absolut hinfällig sind.Uns fehlte schon im Nestbereich ein Abschlussgespräch da seine Bezugserzieherin aufgrund ihrer Schwangerschaft dann plötzlich nicht mehr da war.Kein Problem, wir sollten ihn dann einfach 2-3Monate sich in der neuen Gruppe eingewöhnen lassen und dann dort mit der Erzieherin ein Gespräch haben...na das wird jetzt auch wieder nicht stattfinden.
Leute kommen und gehen, das ist mir völlig klar und die Kita löst das Problem eben auf ihre Weise.Aber ein wenig mehr Zeit hätte ich den Kindern gegönnt, und nicht nur 10Tage...

19

Ich kann mir vorstellen, dass genau wegen solcher Ansprüche der Eltern die Erzieher eben nichts gesagt haben und die Leitung es nicht früher als nötig publik gemacht hat.

weiteren Kommentar laden
22

1. was sollen sie machen mit einer gruppe ohne ausreichend personal?

2. muß die kita die eltern gar nicht im vorfeld darüber informieren, welche mitarbeiter gekündigt haben. auch die erzieher haben dir gegnüber absolut nicht die pflicht, über ihre kündigung und erst recht nicht über ihre beweggründe zu reden.

3. was hättest du getan, wenn du es eher gewusst hättest?

v.

23

1. haben sie sogar noch eine Erzieherin gekündigt in der Probezeit......einen Vorfall habe es aber wohl nicht gegeben.Es hat "nicht gepasst".Richtig, denn sonst hätte man nicht rechtfertigen können diese Gruppe aufzulösen und einen neuen Nestbereich für U3 Kinder zu schaffen, aber wenn zwei Erzieherinnen weggehen ist das natürlich einfacher.
Wenn kein Personal da ist gibt es natürlich keine andere Lösung....aber das Personal ist doch in den anderen Gruppen auch nicht da.Bisher gab es bei uns 18-19Kinder auf 3Erzieher in den altersgemischten Gruppen und das war schon manchmal echt knapp.Schließlich ist auch immer mal jemand krank oder hat Urlaub.Nun haben die selben 3Erzieher etwa 24-25Kinder in der Gruppe.Das ist ja für die auch alles andere als toll.

2.Die Pflicht hat niemand, da hast du Recht.Und ich habe ja nun schon zig mal gesagt dass mich ihre Beweggründe nichts angehen.Aber es wäre fair gewesen es bei der letzten Elternversammlung zu sagen anstatt unsere Zeit mit der Planung über nun nie stattfindete Anlässe zu verplempern.ich persönlich würde es immer lieber selbst sagen als es anderen zu überlassen....

3.Ich hätte nichts tun können hätte ich es eher gewußt.Aber die Kita hätte früher mit einer für die Kinder angenehmen stressfreieren Eingewöhnung in die neuen Gruppen starten können.Oder wie will man in 10Tage 18Kinder auf 5 verschiedene Gruppe "schonend" eingewöhnen.Ds ist jetzt wieder so eine Hau-Ruck-Aktion die nicht nötig gewesen wäre.
Für mich persönliche hätte es nichts gebracht es früher zu wissen und ich rede hier auch nicht davon dass ich es gerne schon vor zwei Monaten erfahren hätte.Aber vier Wochen vorher wäre für die Zeit der Eingewöhnung einfach besser gewesen und auch fair den Kindern gegenüber.Die sind hier die Leittragenden.
Und das "nur" weil es der Kita ganz recht kommt diese Gruppe aufzulösen um einen neuen Nestbereich ausbauen zu können für U3 Kinder.Dann doch aber bitte auf einem Weg der für alle machbar ist.In zwei Wochen ist es nicht möglich die Kinder wirklich auf die neuen Gruppen vorzubereiten weil sie es gar nicht schaffen werden mir allen Kindern in die neue Gruppe zu gehen.

Das die Gruppe ausgelöst wird ist sicherlich immernoch besser als wenn man die Zeit jetzt ständig mit anderen Erzeihern überbrückt.Dann ist mir diese Langzeitlösung sicher immernoch die Liebste.Aber das wie finde ich echt überrumpelnd.Mein 2jähriger Sohn darf sich nun binnen weniger Tage auf neue Kinder (das ist wohl das geringste Problem), neue Räume, neue Gewohnheiten und neue Erzieher.Und das wo er es gerade erst durchgemacht hat und gerade angekommen ist.Und wenn mich das als Mutter nicht stören darf und ich darüber nicht wütend sein darf also dann weiß ich auch nicht,
Mag sein dass andere Eltern sich weniger darum scheren wie es ihren Kindern in der Kita geht und zum wievielten mal sie sich an neue Erzieher gewöhnen müssen und sicherlich geht es immernoch schlimmer.Aber für meinen Sohn ist es in meinen Augen eine Zumutung nach nur zwei Monaten sich wieder komplett neu umzuorientieren....

24

"Mag sein dass andere Eltern sich weniger darum scheren wie es ihren Kindern in der Kita geht und zum wievielten mal sie sich an neue Erzieher gewöhnen müssen "#contra

es müssen nicht alle eltern hysterisch reagieren, um angemessen betroffen zu sein.

du solltest jetzt auch mal weniger zeit darauf verwenden, wie alles hätte besser sein können, sondern wie es jetzt am besten werden wird.

"Und das "nur" weil es der Kita ganz recht kommt diese Gruppe aufzulösen um einen neuen Nestbereich ausbauen zu können für U3 Kinder"

hm. unterstellung? wissen? vllt. bist du darüber forh, wenn dein kind da ist?;-)

weitere Kommentare laden