Erzieherin verbreitet nachweislich lügen

Bei uns findet gerade ein Gerichtsverfahren wg dem aufenthaltsbestimmungsrecht statt.

Aus diesem Grund wurden auch die erzieherin des kiga befragt.
Die erzieherin behauptet nun ein Elternteil würde an einer manisch depressiven störung leiden.....das ist völlig haltlos und kann durch aktuelle Atteste wiederlegt werden. Weiß der Geier wie sie darauf kommt,
Wie kann man Ihre Aussage vor Gericht entwerten bzw. wie kann man sie für diese Frechheit belangen ?

Wir überlegen sie zur Rede zu stellen und sie aufzufordern erneut Stellung zu neh en und ihre Aussage zu korrigieren.

Ansonsten würden wir uns zum einen beim Vorgesetzten und beim träger bzw. Beim Jugendamt beschweren.
Habt ihr Tipps?

3

Hallo,

ich gehe davon aus, dass sie das nicht so zwischen Tür und Angel gegenüber irgendwem behauptet hat, sondern dass das eine offizielle Aussage von ihr war.

In diesem Fall soll Euer Anwalt ein Schreiben aufsetzen, in der er ihr eine Frist setzt, bis zu der sie diese Aussage schriftlich (!) zurück zu nehmen hat. Ansonsten verklagt Ihr sie wegen Verleumdung.

Bei Verfahren, wo es um das Aufenthaltsbestimmungsrecht geht, muss erstens immer alles nachweisbar laufen. Das heißt schriftlich!
Ansonsten behauptet nachher die Gegenpartei oder das Jugendamt irgendwelchen Blödsinn.
Zweitens kann man da nicht mehr mal so mit den Leuten reden, die Mist erzählen, sondern man muss sofort über den Anwalt hart zuschlagen. Auch hier geht es um die Nachweisbarkeit und die eigene Glaubwürdigkeit.
Ansonsten wird einem vor Gericht unterstellt, dass da vielleicht doch etwas dran sein könnte. Man hätte das ja so stehen lassen... #aerger

Hier schrieb jemand, dass man mit einer manisch-depressiven Störung doch sein Kind versorgen könne. Das mag ja theoretisch so sein. Praktisch wird der entsprechenden Person mindestens von der Gegenpartei und, wenn man Pech hat, auch vom Jugendamt unterstellt werden, dass das nicht so ist.

Im Zweifel beauftragt das Gericht nochmal einen Gutachter damit, und die Mutter hat eine psychologische Untersuchung am Hals. Was da raus kommt, weiß der Himmel.
Ob man einen neutralen, fachkundigen Gutachter erwischt oder eine Flasche bzw. einen, der mit der anderen Partei klüngelt, ist reine Glückssache.
Am besten läßt man es gar nicht erst dazu kommen.

Solche Gerichtsverfahren sind ganz, ganz üble Minenfelder. Da muss man sich jeden Schritt fünfmal überlegen.

LG

Heike

4

Ich habe bereits Beschwerde beim kiga eingereicht und meinen Anwalt informiert. Mein Ex Mann macht lauter Andeutungen beim jugendamt hat aber nix handfestes in der Hand. Es ist doch aber so das bloße Behauptungen ohne Beweise keinen Wert haben oder ? Muss er die Behauptungen beweisen oder muss ich sie widerlegen?

Kann ich denn kiga auch wg starker Parteilichkeit dran kriegen?

5

Hallo!

Warum fragst du uns, wir sind hier doch überwiegend Laien und keine Juristen. Du hast doch einen Rechtsanwalt. Lass den das regeln, der wird das schon machen, er wird dafür bezahlt ;-).
Und warum willst du den Kindergarten "dran kriegen"? Es ist eine Erzieherin und nicht die ganze Kita, oder etwa nicht?
Und was die bloße Behauptung ohne Beweis angeht: Die Erzieherin ist Zeugin, die muss ihre Aussage nicht beweisen. Sie darf sogar für eine Person Partei ergreifen, solange sie bei der Wahrheit bleibt. Und wenn die Erzieherin sagt, sie hätte den Eindruck, dass du manisch depressiv bist, spricht sie ja von gar keiner Tatsache... Und im Zweifelsfall wird sie in einem Prozess so in die Mangel genommen, dass ihre Aussage nur noch dahingehend lautet. Schließlich ist sie keine Psychologin und kennt dich auch zu wenig, um diesbezüglich eine Diagnose zu stellen.

LG

weiteren Kommentar laden
1

man wird sie doch danach fragen woher sie das wisen will, denn da sie keine psychologin ist wird sie es selber nicht attestieren können... würde mich zumindest wundern...

beschweren würde ich mich wenn dann rechtzeitig, nicht dass es nachher heißt "na da hätten sie ja was gege nsagen müssen, oder stimmte das etwa?" sinngemäß...

was mich viel mehr interesieren würde ist warum sie das tut... will die euch was? hat se eine nvorteil dadurch?

2

Selbst wenn es so wäre, was geht es die Erzieherin an? Mit dieser Erkrankung kann man normal leben und sich auch um seine Kinder kümmern. Mich würde auch interessieren woher sie die Diagnose hat, denn wenn sie das einfach so behauptet kann das zur sozialen Ächtung führen. Denn psyhiatrische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabu thema.
Würde mich umgehend mit der Kita Leitung und dem Träger in Verbindung setzen. Und mit denen ein klärendes Gespräch führen. Die Aussage kannst du nicht einfach ändern, sollte es zu einem Prozess kommen muss sie Aussagen und wenn ihr einen Anwalt habt wird der diese schon entkräftigen.

LG.