Hallo zusammen,
Mich interessiert mal wie das bei euch so abläuft wenn Freunde zum Spielen bei euch sind? Unser Sohn (5) hat ein normal großes Zimmer aber immer wieder wollen die Jungs bei uns im Wohnzimmer spielen sogar Höhlen bauen am großen Esszimmertisch ich bin eigentlich mal froh wenn unser Kids Freunde da haben damit ich auch mal abschalten kann Buch lesen etc aber es kommt dann keine Ruhe rein weil sie ständig vor einem herum spielen
Kenne das von unsrer großen (10) Garnicht sie spielte schon immer mit ihren Freundinnen in ihren Zimmer klar kamen sie mal wenn sie Durst oder auch mal Hunger hatten zu mir ins Wohnzimmer aber nicht zum spielen
Wie ist das bei euch??
Lg
Wo spielen eurer mit Freunden? Wohnzimmer oder Kinder/Spielzimmer?
Kommt drauf an, womit sie spielen möchten. Meine Tochter hat Puppen, Barbies und Playmobil in ihrem Zimmer, mein Sohn Duplo, Autos und ebenfalls Playmobil. Die Legosammlung, Spiele und Puzzles sind in Wohnzimmer. Da ich nicht die Wohnung umräume, nur weil Besuch kommt, spielen sie auch mal im Wohnzimmer.
Solange sich die Kinder benehmen, stört mich das aber nicht. Ich kann nur extremes Rumschreien nicht leiden, also haben sie dann die Wahl, entweder, sie sind leise oder sie verlassen das Wohnzimmer.
lg
Hallo,
meistens spielen sie in ihrem Zimmer, da dort die meisten Sachen sind (Verkleidungskiste, Puppenhaus, Puppen usw.), aber sie kommen schon auch mal ins Wohnzimmer, aber da ich dort mit der Kleinen bin, gehen sie meist bald wieder (wollen ja unter sich sein ).
LG
Unsere Maus wird jetzt fünf. Meistens spielen sie in ihrem Zimmer. Wenn es doch mal ein Besucherkind gibt, dass ständig ins Wohnzimmer gerannt kommt und überall Spielzeug verteil weise ich freundlich darauf hin, dass sie bitte im Zimmer spielen mögen.
Besorg einen Krabbeltunnel - dann kann man auch im Zimmer Höhlen bauen
huhu!
"besuch damit mama baschalten/lesen kann" - auf die idee würde ich nie kommen... schon weil man fremde kids einfach bissel anders beaufsichtigt als die eigenen... dennoch kann es passieren, dass man nichts mit ihenen zu tun hat, ja, aber erwarten tu ich das nicht. wenn ich abschalrten will/muss versuche ich die kids woanders zu verabreden...
das wohnzimme ist bei uns sowieso kein spielzimmer... auch unsere eigenen kids haben da i.d.R. nicht zu spielen... da kann mal kurzzeitig was stehen, aber das ist eher so ein nach-weihnachts-ding... in der küche dürfen sie malen und basteln (das will ich imkinderzimmer nicht, hab da berechtigte sorge um meine wände und möbel) das tun sie natürlich auch mit freunden gerne mal... spielzeug an sich bleibt aber im kinderzimmer. und höhle bauen findet ebenso im kinderzimmer statt. auch wenn freunde da sind... es kann MAL eine höhlenbau-aktion im wintergarten7esszimmer geben, aber das ist die absolute ausnahme und wird wenn dann von mir angeboten. grundsätzlich ist das esszimmer zum essen, und das spielzimmer zum spielen. egal ob besuch da ist oder nicht...
also mMn die frage eurer hausregeln..
lg
Das wohnzimmer ist bei uns ein Wohnzimmer, worauf nicht nur erwachsene ein recht haben! Laut ist nur im Kinderzimmer erlaubt,da im wohnzimner auch rücksichtsvoll mit anderen Bewohner umgegangen wird
meine ruhe hab ich bei kinderbesuch nicht und will ich auch nicht!
hi,
das ist völlig unterschiedlich bei unserem jüngsten (5). wenn er einen freund da hat, spielen sie meist oben in den zimmern, hat er eine freundin da, eher unten im wozi.
die großen (9 und 11) verziehen sich mit ihren freunden im zimmer.
lg