Infektasthma und Geschwisterkind

Hallo ihr Lieben,

meine erste Tochter (heute sechs) hatte im Alter von 9 Monaten bis vier Jahren sehr starkes Infektasthma. Jede kleine Erkältung endete in Atemnot (in einer Obstruktionen Bronchitis)

Nun habe ich eine zweite Tochter bekommen, die jetzt sechs Monate alt ist. Bis jetzt hatte sie zwei Erkältungen, die auch direkt wieder in einer obstruktiven Bronchitis umgeschlagen sind.

Nun frage ich mich, ob es ähnlich, wie bei meiner Tochter wieder in ein Infektasthma ausartet. Habt ihr da Erfahrungen?

Liebe Grüße Annika

1

Hast du denn schon mit deinem Kinderarzt darüber gesprochen? Ich denke nicht, dass man dir da eine gute Antwort drauf geben kann.

Liebe Grüße #blume

2

Hallo,

wie sieht es denn mit den übrigen Familienmitgliedern aus. Bei uns sind/waren alle betroffen. Ich hatte als Kleinkind oft Bronchitis, später allergisch es Asthma. Mein Mann Hausstauballergie als Kind mit Asthma. Mein Vater hat häufig Bronchitis und meine Mutter wiederum allergisch es Asthma wie ich.
Mein Sohn jetzt fast 6 Jahre alt, hatte als Kleinkind häufig obstruktive Bronchitis, hat sich aber relativ gut verwachsen, der Kleine jetzt 4J., hat mit 4 W. Rs-virus mit Lungenentzündungen und seine Bronchien haben sich jetzt so langsam erholt. Die ersten 2 Jahre war er nur krank, jeden Monat 1-2 mal Bronchitis.

Ich würde also sagen das ist definitiv unsere familiäre Schwachstelle! Dafür hatten wir noch nie Mittelohrentzündungen, je Kind erst einmal richtig Magen-Darm.

3

Hallo,

unser Sohn hatte bis 6 Jahre Infektasthma. Unsere Tochter ist 3 und hat bislang nichts, nur Pseudo Krupp. Das hatte unser Sohn dafür nicht. Lediglich mit 10 Wochen war ich mal mit unserer Tochter wegen einer schlimmen Erkältung im Krankenhaus für 3 Tage.

Viele Grüße
svala

4

Hallo Annika!

Mein Sohn (11) hatte als Baby bis ungefähr 4 Jahre oft obstruktive Bronchitis, was wir aber mit Inhalation und ganz selten mal eine Rectodelt gut in den Griff bekommen haben. Zwei Pseudokrupp Anfälle hatte er auch als Kleinkind aber alles gut händelbar. Dafür hat er mit 8 Jahren eine Hausstauballergie entwickelt.

Meine Tochter 3 1/2 war als Baby bis ca. 1 1/2 Jahre kaum krank. Dann kam ab und an mal eine obstruktive Bronchitis aber auch alles gut händelbar. Leider hat sich das Blatt gewendet und kurz vor ihrem 3. Geburtstag ging es im 2/3 Wochen Takt mit obstruktiven Bronchitiden los. Sie hatte von Juli bis Anfang September 4 Stück hintereinander und eine schlimmer wie die andere. Dann habe ich darauf bestanden zu einer Kinder-Pulmologin zu überwiesen zu werden. Die Pulmologin diagnostizierte Mitte September Infekt-Asthma und wir bekamen Cortisonspray und ein Notfallspray verschrieben.

Durch das Cortison (Budiair) haben sich die Anfälle schon gut reduziert. Sie hatte nur noch einen im Oktober und momentan leider auch gerade einen. :-( Seit Sonntag geht es ihr schlecht, abends hilft ihr nur noch ihr Notfallmedikament, meine Maus tut mir so leid. Eigentlich war angedacht im März das Budiair wieder abzusetzen, mal schauen was die Ärztin sagt.

Mein Fazit ist, das es oft so ist das irgendwas in der Familie liegt. Manche haben stets und ständig Mittelohrentzündung, Magen Darm etc. und bei uns liegen eben die obstruktiven Bronchitiden in der Familie. Mein Neffe hat auch Asthma und ich hatte als Kleinkind auch eine obstruktive Bronchitis nach der anderen. Ich drücke dir die Daumen das deine Maus davon verschont bleibt. Die Kleinen tun einen einfach so leid und als Eltern ist man manchmal einfach so hilflos.

LG Francie

5

Hallo Annika

bei uns war es so aber gerade, weil du es weißt, kannst du doch Sachen besser machen.

Bei meiner Tochter wußte ich nichts von Montelukast. Daher permanente Hölle. Bei meinem Sohn kam zwar erst spät aber dennoch - Singulair und seitdem ist es ein Witz.

LG