Ärger beim Kinderarzt

Vielleicht schreibe ich einfach aus Frust? Ich weiss es nicht, muss es dennoch loswerden.
Mein Kleiner war die letzten 2 Wochen krank und bis heute nicht im KiGa. Er war die letzten beiden Wochen dreimal zum Blutabnehmen und co in der Praxis.

Meine Große hatte heute morgen um 8.30 einen Termin beim Kia zur U9. Der Kleine sollte um 8.15 mitkommen, zwecks Nachuntersuchung ( er war ja zuvor krank).
Kurzum musste ich dann mit beiden hingehen.
Der Kleine ist ein lebhaftes Kind, hat sich gleich die Spielsachen in der Praxis geschnappt und seinen Zug aufgebaut. dann wurde er untersucht, die Große hat in der zeit Bücher gelesen.
Dann war die Große dran ( nach einer halben stunde). Der Kleine war schon nicht mehr so kooperativ, wollte dass ich ihm vorlese und hat etwas rumgeblödelt ( hat die Ärztin ein paar Mal mit einem Kuscheltier "gekitzelt" am Rücken). Mittlerweile saßen wir auch schon ne ganze Weile beim Arzt ( 45 min).
Die Ärztin war etwas genervt und hat erwartet, dass er ganz still auf der Liege sitzen bliebt, keine Geräusche macht, damit sie sich auf meine Tochter konzentrieren kann.
Aber natürlich hat der kleine Mann weitergespielt und es eben nicht still sitzengeblieben ( er ist übrigens 3).. er hat ein Bodenpuzzle aufgebaut und Zug gespielt.
Dann hat sie ihn angefahren, er soll jetzt leise sein und ruhig sitzen bleiben, sonst müsse er allein ins Wartezimmer.
Hat er nicht gemacht und sollte dann rausgehen ( er hat wieder mit dem Kuscheltier gespielt bzw ist im Zimmer rumgelaufen und hat Bücher gesucht).
Dann bin ich mit ihm raus, er hatte aber angst allein zu blieben und angefangen zu weinen. Also hab ich ihn wieder mit in den Untersuchungsraum genommen.
Er blieb dann 2 min still sitzen auf der liege und hat dann wieder angefangen zu spielen bzw wollte er auf meinen Schoss sitzen. Dann wurde die Ärztin wirklich sauer und hat uns BEIDE rausgeschickt, sie könne sich so nicht auf meine Tochter konzentrieren und er solle draussen warten und ich wieder zurückkommen. (sie war wohl genervt, dass ich ihn nicht gleich beim ersten Mal wirklich alleine im Wartezimmer gelassen habe)

Ich bin mir so gemaßregelt und blöd vorgekommen, kann das gar nicht in Worte fassen.

Außerdem wollte ich ja auch an der U9 Untersuchung teilhaben...hab meinen Sohn dann draussen auf einen Stuhl gesetzt und ihm mein Handy zum spielen gegeben, damit hat er sich dann beschäftigt und nicht weint und ich bin wieder reingangen.
Als die Untersuchung zu Ende war wollte die Ärztin wissen, was ich mit ihm gemacht habe, dass er jetzt draussen bleibt. hab ihr gesagt dass er mit handy spielen darf und sie war wieder genervt ( wegen den Tönen des Gerätes).

Ich weiss, dass ein handy nicht gerade die pädagogisch wertvollste Maßnahme ist, aber mir ist letztlich nichts besseres mehr eingefallen. spielen sollte er im Zimmer nicht, auf meinem Schoß sitzen durfte er auch nicht, Buch lesen ebenfalls nicht...und allein ins Wartezimmer hatte er Angst.

Dann hat sie mir noch mitgeteilt, dass ich ja ein sehr lebhaftes kInd habe und jetzt mal richtige die Bremse ziehen solle, denn sonst würde er mir bald auf der Nase rumtanzen.
Ich bin mir selten so blöd vorgekommen, fühl mich gerade richtig schlecht, wie eine Versagerin. Dabei sind beide eigentlich in meinen Augen ganz "normale" Kinder. Ja, sie sind lebhaft, aber bei unserem alten Kinderarzt war es nie ein Thema, wenn ein Kind spielen wollte im Zimmer oder Gegenstände angefasst hat.
Ehrlich gesagt weiss ich auch gerade nicht, wie ich ihn "maßregeln" soll.

In meinen Augen hat er überhaupt nichts schlimmes gemacht.

Achso, wir haben vor nem halben Jahr erst in diese Praxis gewechselt, weil unser alter Kinderarzt ( der nie sowas gesagt hat und immer meinte, die beiden wären super , gerade weil sie fröhlich und nicht eingeschüchtert sind) in Rente gegangen ist.

Ich habe so ein richtig mieses Gefühl in der Magengrube, als hätte ich meine Kinder schlecht erzogen. Sie verhalten sich normalerweise ganz ok wenn wir irgendwo sind.
Und das Schlimmste ist, ich fand sein Verhalten jetzt noch nichtmal sooo schlimm.

Wie kriegt man es denn hin, dass die Kids immer brav und ruhig warten? Es gibt ja durchaus Kinder, die einfach ganz brav neben der mama stehen und keinen ton machen.
Aber meine machen das nicht immer...sie wollen meist was spielen oder malen oder so ( wenn wir irgendwo länger warten müssen).
Wie schafft man es denn, dass die Kinder so geduldig werden???

Eigentlich wollte ich mir jetzt den Frust von der Seele schreiben weil ich mich noch nie so blöd gefühlt habe.

Ein bisschen hats auch geholfen.

lg

2

Hallo,

während der Untersuchung braucht auch ein Kinderarzt Ruhe und Konzentration. Wenn nun ein lebhaftes Kind ständig im Rücken des Arztes spielt und laut ist, kann der Arzt sich nicht konzentrieren. Gerade eine U9 dauert länger. Du hättest Dein Kleinen auf den Schoß nehmen können, wer sollte es Dir verbieten? Und wenn ein Kind mit dem Handy spielt (kann oft hilfreich sein *g*), dann schaltet man eben die nervigen Töne aus.

LG
Manu

5

Nein, das war ja genau das Problem. Er wollte auf meinen Schoß, das wollte die Ärztin nicht. Sie wollte, dass ich neben meiner Tochter auf dem Stuhl sitze und der Kleine auf der Liege sitzt.
Ich selber hätte ihn zu diesem Termin gar nicht mitgenommen, aber er sollte ja mitkommen, weil sie eine Nachuntersuchung davor machen wollte.
Also er auf meinen Schoß wollte, da sollte er dann draussen warten.

Und er hat ja draussen mit dem Telefon gesessen, nicht im Raum.

Daher frag ich jetzt, wie maßregele ich mein Kind in diesem Moment? In schreiend alleine ins Wartezimmer setzen? ich hab keine Ahnung.

28

Hi

ganz ehrlich ich hätte meine Sachen geschnappt und gesagt, dass sie so nicht mit mir umzugehen hat. Sorry mein Kind ist auch total quirlig aber ich würde ihn unter keinen Umständen alleine ins Wartezimmer schicken....außerdem würde er da auch nie alleine ohne mich warten wollen.

Wechsel den Arzt! Du hast nix falsch gemacht.

LG Hexe12-17

1

Hallo,
na das ist doch ganz einfach!! doppelseitiges Klebeband, kleber für den Mund und einen Eimer auf den kopf...:-p

Ganz ehrlich: ich kenne das, lass dich nicht ärgern. Es gibt nun mal kinder, die sind brav und still und es gibt kinder, die entdecken ihre Welt.
Solange sie nicht rufend und singend durch die Praxis tollen, ist doch alles ok.. Und dass ein 3 Jähriger ALLEINE im Wartezimmer sitzt, ist ein bisschen viel der Erwartung..
Wir haben eine sehr schüchternen, ruhigen Sohne. Er gehört zu der Sorte, der auch brav auf einem Stuhl sitzt und ruhig ist.. aber ohne Beschäftigung maximal 5-10min!!!! dann fängt auch er an zu zappeln, den stuhl zu malträtieren oder wenn ich nicht erlaube aufzustehen zu nörgeln..

Lass dich nicht ärgern. Du machst shcon alles richtig und die Ärztin hat entweden selber keine kinder, oder ihr sind schon so alt, dass sie Vergessen hat, dass sich ein 3jähriger nicht verhält wie ein Schulkind..

liebe Grüße#klee#herzlich

3

Hallo,
Ich sehe das wie meine Vorschreiberin: Lass Dich nicht ärgern.
Die Frau ist Kinderärztin, somit die kompetente Ansprechpartnerin für gesundheitliche Belange, nicht für pädagogische oder psychologische Belange. Darum ist ihre Aussage zum Verhalten Deines Sohnes eine persönliche Meinung.
Wie Du das Verhalten Deines Sohnes beschreibst, klingt das völlig normal f

4

zu früh abgeschickt. Normal für das Alter, die Umstände mit Wartezeiten etc waren halt auch anstrengend.Liebe Grüße, c

6

"Ich habe so ein richtig mieses Gefühl in der Magengrube, als hätte ich meine Kinder schlecht erzogen. Sie verhalten sich normalerweise ganz ok wenn wir irgendwo sind. Und das Schlimmste ist, ich fand sein Verhalten jetzt noch nichtmal sooo schlimm"

Du hast zwei ganz normale Kinder. Kinder sollen lebhaft und neugierig sein. Spielen ist bei ihnen nicht einfach nur Spass, sondern das Leben erfahren und Lernen.

Ich weiß, in dem Moment wäre es mir ähnlich ergangen, aber eigentlich hätte man ihr sagen müssen, dass sie die Einzige ist, die hier deutlich Grenzen überschreitet. Ob sie das wohl in ihrer Erziehung nicht gelernt hat...

7

Wenn du ja, wie du mehrfach betont hast, gar nicht erkennen konntest, wo das Fehlverhalten deines Kleinen lag, kannst du auch nichts dagegen tun. Du kannst ja nur gegen Fehlverhalten angehen, was du auch selbst als solches erkennen kannst.

Im Grund denke ich auch, dass hier nicht der Junge den Fehler gemacht hat, sondern derjenige, der die beiden Termine so zusammen gelegt hat, so dass du dich bei der U9 nicht auf das große Kind, um dass es ja in dem Moment geht kümmern konntest.

Einen Dreijährigen würde ich nun aber auch nicht alleine im Wartezimmer warten lassen, ob mit oder ohne Handy.

Ich denke, die ganze Situation war einfach nervig für die Ärztin, für dich, für die Kinder. Beim nächsten mal vielleicht schauen, dass man nur mit einem Kind zum Arzt geht, wenn es sich um U Untersuchungen handelt, die länger dauern und Konzentration erfordern.

9

Danke,

aber die Ärztin selber wollte ja, dass die Termine zusammengelegt werden. Ich habe den Termin extra um 8.30 ausgemacht, damit der Kleine schon im KiGa ist und die Große ihren Termin alleine wahrnehmen kann.
Ach was solls, vielleicht sollte ich es einfach abhaken und nicht mehr drüber nachdenken.
Hat mir schon geholfen drüber zu schreiben.

lg

10

Siehst du, dann hat sich die Ärztin wahrscheinlich auch selber über sich geärgert, wenn sie selbst die Termine so wollte.

Ja. Stimmt, manchmal hilft ganz einfach schon sich das ganze von der Seele zu schreiben ;-)

8

Danke für eure Antworten.
Ich denke ja nicht, dass ich alles richtig mache. Welche Mutter denkt das schon?
Das Gefühl in dieser Praxis ist immer so. Wenn die Kinder was anfassen, dann fühlt man sich gleich schlecht...es hängen auch teilweise extra Schilder an Kuscheltieren, dass man nichts anfassen soll ( machen sie ja auch nicht).

Vielleicht liegt es auch wirklich an mir. Daher ja auch meine Zweifel. Ich wusste aber in diesem Moment selber nicht, was ich machen soll. Und nach dem Spruch war mir selber nicht klar, wie ich ihn "bestrafen" soll für sein Verhalten ( er hat in meinen Augen nichts schlimmes gemacht)

Vielleicht fühle ich mich deshalb jetzt so mies.
Die Kinder dürfen sicher nicht alles und ich ziehe auch meine Konsequenzen bei schlechtem Verhalten. Aber wie bestrafe ich einen 3 jährigen wenn er beim Kinderarzt spielt und nicht ruhig in der Ecke sitzt?

Normalerweise mache ich solche Termine mit einem Kind aus, dann kann ich mich auch auf dieses Kind voll konzentrieren.

11

Was, da sind Schilder, dass man die Kuscheltiere nicht anfassen darf????

Wo geht ihr denn da hin? Ins Museum ?

#rofl

12

Kinderarzt wechseln! Die hat sie ja nicht mehr alle! Schilder an Kuscheltieren? Ohne Worte!

13

Ist natürlich blöd ,dass der Kleine heute dabei sein musste ,war ja so nicht geplant.

Unser Großer war auch extrem lebhaft und ein Hans Dampf in allen Gassen.
Vermutlich hätte ich den Termin umgelegt für das größere Kind od. den Kleinen versucht in der Zeit unterzubringen (evtl. Freundin ,Oma....ich weiß das ist oft schwierig ....wir haben auch keinerlei Möglichkeiten in diese Richtung)..

Für die U9 braucht die Ärztin schon ein wenig Ruhe .Das sehe ich auch so.
Allerdings war sie sehr unsensibel ,da muss ich Dir Recht geben.

Ich habe es immer vermieden ,wenn es ging ,den Großen damals dabei zu haben ...unsere jüngere Tochter ist um einiges ruhiger (gewesen).

LG Loonis

14

Naja, ich würde das Ganze noch mal kritisch hinterfragen. Angeblich flog er raus, weil er auf deinen Schoß wollte. Das fällt mir schwer zu glauben. Ich denke eher, dass die Ärztin gewaltig genervt war, weil sie deine Tochter untersuchen wollte, dein Sohn um sie rumsprang und

17

Sorry, zu früh abgeschickt.
... und sie mit dem Kuscheltier "kitzelte". Und das anscheinend ein paar Mal ohne dass du etwas dagegen getan hast.
Da wäre ich auch genervt gewesen, aber eher von dir als Mutter. Und das hättest du auch zu spüren bekommen.

Mag sein, dass ich die Situation und dich falsch einschätze, ich war ja nicht dabei und ich kenne euch nicht. Aber so klingt dein Text für mich. Und da ich schon genug Kinder erlebt habe, die Wartezimmer verwüsten dürfen oder andere Menschen "belästigen" dürfen ohne dass Mama einen Pieps sagt, ist es für mich durchaus vorstellbar dass es eher so war.
Nix für ungut. Wie gesagt, ich mag mich täuschen.

19

Hallo!

Also ich erwarte in einer KINDERarztpraxis KINDERfreundlichkeit und Verständnis für fast jedes mögliche Verhalten von Kindern.

Und den Spruch mit auf der Nase herumtanzen kann ich auch gar nicht leiden.

Die Ärztin ist wohl einfach ne blöde Kuh und hat den absolut falschen Job.

Lg Vanessa

weitere Kommentare laden
15

Hallo!

Also ich finde die Ärztin hat ihren Beruf verfehlt. Wenn sie von Kindern die einfach nur spielen genervt ist und sich so nicht konzentrieren kann, sollte sie doch lieber mit Erwachsenen arbeiten. Ist meine Meinung, ohne die Frau zu kennen.

Das Verhalten Deines Sohnes ist doch völlig normal für nen 3 jährigen. Ich hätte ihn auf keinen Fall alleine im Wartezimmer gelassen. Was hättest Du gemacht wenn er raus gegangen wäre? Oder wo rauf geklettert und runter gestürzt? Ich glaub ich wär gegangen und hätt mir nen neuen Arzt gesucht.

Ich hab übrigens auch ein sehr lebhaftes Kind, meine Kleine nimmt auch alles auseinander. Aber so lang keine Gefahr droht oder was kaputt geht, lass ich sie machen. Ich war auch so laut meiner Mum.

LG
Sunny