HAllo ihr Lieben, ich hoffe sehr, dass das das richtige Forum ist. Ich habe kein anderes gefunden. :)
Ich möchte gerne Tagesmutter werden. Habe schon viel im Internet recherchiert aber ich finde auf ein paar Fragen keine Antworten.
Kann man als freie/private Tagesmutter arbeiten ohne dem Jugendamt anzugehören? Wenn ja, geht das grundsätzlich in jeder Komune oder ist das abhängig von den Städten?
Des Weiteren frage ich mich was ich alles brauche. Das ich mich dahingehend weiterbilden möchte ist klar aber wo genau? Brauche ich am Ende ein offizielles Zertifikat (ganz bestimmt, so denke ich) und genau das macht die Frage nach "Wo mache ich diese Weiterbildung" noch dringlicher.
Sagen wir, ich hätte dann eine solche Weiterbildung, wie geht es dann weiter? Gehe ich dann zum Jugendamt und stelle die Anfrage auf eine Pflegeerlaubnis?
Ich würde mich soooo freuen, wenn mir jemand mit Erfahrung helfen könnte oder mir auch sagt, in welches Forum das hier passt. DANKE
freie/private Tagesmutter
Hallo,
also so einfach privat machen geht nicht. Das wäre dann sicher Schwarzarbeit. Hier laufen alle Tagesmütter über das JA und/oder der AWO.
Du musst ja eh diese diversen Kurse machen um es überhaupt machen zu dürfen. Daher solltest du dich schon beim JA oder / und bei der AWO beraten lassen.
Hallo!
Das ist nicht ganz richtig, eine Familie kann auch eine Tagesmutter einstellen, die dann die Kinder betreut - entweder auf 450€-Basis oder tatsächlich voll Steuer- und Versicherungspflichtig.
Und wir haben jetzt eine Haushaltshilfe, die u.A. auch Kinderbetreuung anbietet, die hat sich mit einem Haushaltsservice selbstständig gemacht.
Allerdings sind derartige Tagesmütter natürlich deutlich teurer, als Tagesmütter, die über das JA laufen (werden ja nicht öffentlich gefördert), und somit läuft das dann eher auf einen Randzeitbetreuung hinaus (unsere Haushaltshilfe nimmt für die Kinderbetreuung 10€/Std., das JA zahlt 4€/Std, bei U3-Kindern werden die sogar noch zum großen Teil gefördert, sodass man nur noch 1,50-2,00€/Std. zahlen muss).
LG
Hi,
privat machen heißt ja nicht, dass sie es nicht anmeldet - DAS wäre dann Schwarzarbeit. Ich zahle unsere Tagesmutter privat, das ist gar kein Problem.
VG margery
Hi,
das ist überall etwas anders geregelt. Infos findest Du bei Eurem Jugendamt.
Die Grundausbildung umfasst 160 Stunden.
Danach beantragst Du beim Jugendamt die Pflegeerlaubnis.
Allerdings würde ich mir das vorher gut durchrechnen. Ich hatte das auch mal vor und es hätte sich absolut nicht gelohnt.
Grüße
ballroomy
Danke für deine Antowrt. Ich möchte damit einfach ein Zubrot verdienen. Dachte so an 1.000 Netto maximal. Ich denke, das ist schon machbar, oder?
Huhu,
wo kommst du denn her?
Und hast du bereits eine pädagogische Vorbildung(zb Erzieherin)?
Bei mir war es so, da ich bereits seit 2002 staatlich anerkannte Erzieherin war, das ich nur eine Weiterbildung/Qualifizierung zur Tagesmutter machen brauchte. Dies dauerte keine 3 Monate. Du brauchst dann auch einen Praktikumsplatz, ich hab mein Praktikum in einer Grosstagespflege gemacht.
Am Ende gibt es eine mündliche Prüfung und du musst einen Ordner vorbereiten.
Dann bekommst du ein Zertifikat und ein Zeugnis.
Danach beantragst du beim Jugendamt die Pflegeerlaubnis. Dazu besichtigt das Jugendamt dann auch deine Wohnung bzw angemietete Räume und du brauchst ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge.
Danach kannst du als Tagesmutter arbeiten
Achja, kannst dann natürlich auch mit versch Trägern (zb AWO) zusammenarbeiten
lg
Danke für deine Antwort. Ich habe keine Vorbildung. Muss also von Null anfangen.
Einen Kurs musst du auf jedenfall mit machen. (Grund- und Aufbaukurs).
Auch wenn du später nicht mit dem Jugendamt arbeiten möchtest. Du brauchst ja die Pflegeerlaubnis.
Mein Grund-und Aufbaukurs hat damals 1 Jahr gedauert. Mein Mann war in 3 Monaten durch.
Mittlerweile bieten ja schon viele so einen Kurs an...Familienbildungs Stätten. , AWO ect.
Falls du wirklich privat arbeiten möchtest, solltest du dich aber nochmal ganz genau damit auseinander setzen.
Wenn die Tages Kinder übers JA laufen sind Sie da auch direkt Unfall versichert.
Privat musst du solche Versicherungen ganz genau mit den Eltern durch gehen/absprechen.
LG Jessica
Hallo, woher kommst du denn?
Du kannst dich wenn du eine pflegeerlaubnis vom Jugendamt erhalten hast auch privat als tagesmutter anbieten.
Rechtliche Grundlagen sind wirklich schwer zu definieren wenn ich nicht weiss woher du kommst.
Liebe grüße katha
Danke für deine Antowrt, ich komme aus dem Großraum Köln. Die Pflegeerlaubnis bekomme ich aber nur mit einer Weiterbildung, oder? Und danach? Sagen wir ich habe alles? Muss ich dann noch mit Jugendamt irgendwie Kontakt halten? Gut, das werden die mir dann auch sicher sagen
Hallo,
hier ist ein Link, der Dir alle nötigen Informationen gibt:
http://www.tagesmutter.com/tagesmuetter-ratgeber/tagesmutter-werden/
LG
Manu