Hallo Ihr Lieben,
wir hatten 2012/2013 3 von 4 Familienmitgliedern Influenza A (getestet und bestätigt). Voll blöd . Meine Große schleppte das Virus ein, dann bekam ich es ratzfatz (trotz Grippeschutzimpfung!) und nach 14 Tagen der Kleine. Mein Mann blieb verschont. Bei ihm hatte die Impfung offenbar gewirkt. Es war echt schlimm. Ich kriegte mein Fieber trotz Medis nicht unter 39,6 für eine geschlagene Woche lang und entsprechend fertig war ich dann auch. Mein Mann hat sich eine Woche krank schreiben lassen müssen, um uns zu pflegen. Wenn wir alle flach gelegen hätten ... keine Ahnung ...
Nun haben wir ja schon wieder eine Influenzawelle (ich lasse mich seither nicht mehr impfen , aber die diessaisonale Impfung hatte ja eh nicht so ganz gefruchtet) und mir ist schon etwas mulmig. So eine Influenza ist doch echt heftig und ich weiß nicht, wie ich fertig werden soll, wenn es uns alle erwischt. Der Kleine ist 5,5 Jahre alt, also der ist auch noch recht pflegeintensiv, wenn er krank ist.
Wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr oder hattet ihr oder fürchtet ihr? Und wenn Ihr schon durch seid, wie habt Ihr es gelöst? Erzählt mal ... geteiltes Leid ist doch halbes Leid .
lg
elasti
Influenza ... wie ist die Lage bei Euch?
toi, toi, toi hatten wir noch nie eine Influenza.
mein Neffe hatte mal die schweinegrippe, aber die war halb so wild bei ihm.
hier in Berlin zittert man ja momentan mehr vor masern. bin froh, dass ich immun bin, bei meinem mann Immunität vermute und meine kinder doppelt geimpft sind.
Hallo,
wir sind auch alle bewusst nicht gegen Grippe geimpft. Sämtliche Bekannten unter 70 sind auch nicht mehr geimpft. Die die sich früher haben impfen lassen, haben alle erzählt, dass alle in den Jahren, in denen sie sich haben impfen lassen, viel öfter krank waren mit Erkältungen als in den Jahren davor oder danach.. woran auch immer das lag. will mal nicht spekulieren, ob das nun wahr ist, oder Einbildung oder was auch immer..
Ich hatte vor Jahren einmal die Grippe. Damals aber eigentlich recht unspektakular. Noch keine Kinder, und ein wunderbarer Pärchen-Stadt-Haushalt. ich war damals 2 wochen krank geschrieben und lag davon eine auf der Couch und konnte mich richtig entspannt auskurieren..Mein Männlein war arbeiten und hat mich ansonsten umsorgt
Vor 2 Jahren habe ich vom Hausarzt die Schweinegrippe eingeschleppt. (Gott sei dank wars nur die!) und binnen eines Tages lagen wir hier alle auf der Couch. Schwangere Mama, 2jähriger Sohnemann und Papa.
Das war hart, aber wir haben uns im Wechsel in die Küche geschleppt, aber abgesehen von Tee und keksen wollten wir alle nicht viel mehr. Hat auch nur 2 Tage gedauert, im ganz schlimmen zustand.
Seitdem kam gott sei Dank nichts mehr grippales:)
liebe Grüße
Wölfchen, die sich nun schon seit über drei Wcchen mit Husten und Schnupfen rumplagt..
Hallo,
bis jetzt sind wir als Familie von der Grippe verschont geblieben.
Im Kindergarten waren jetzt Scharlach, grippaler Infekt, Windpocken und Magen-Darm alles gleichzeitig unterwegs. In der Krippe Hand-Mund-Fuß. In der Grundschule wohl auch "nur" der grippale Infekt.
Mann und Kind waren jetzt am Wochenende am Chiemsee und in München. Ich bin mal gespannt ob sie was mitbringen.
LG Reina
Hallo
Echte Grippe kennen wir zum Glück nicht persönlich. Da habe ich wirklich Respekt vor.
Wir hatten jetzt seit Weihnachten zweimal Magen-Darm, kurz und heftig. Dann einmal Scharlach vor zwei Wochen beim ältesten Kind, bis jetzt weiß ich nicht wie wir die Ausbreitung innerhalb der Familie verhindert haben. Der Kleine war letzte Woche im Krankenhaus nach einem Sturz. Auch ohne Grippe bin ich wirklich bedient.
Toi Toi Toi sind aktuell alle gesund. Aber mein Mann war heute im Stadion. Mal sehen ob er da ein Souvenir mitbringt.
LG
Hallo elasti,
Ein wirklich gruseliges Thema. Es geht uns wie euch. Wir haben es 2013 auch erlebt. Auch getestet. Damals war abef mein Mann zumindest geimpft. Ich könnte eine Woche das Bett nicht verlassen, weil ich selbst im liegen Schwindel hatte. Übelsten Schwindel. Seitdem sind wir geimpft.
Ja, dieses Jahr nützt uns die Impfung eher wenig. Und ich habe mächtigen Respekt davor. Obwohl es meine Kinder damals eigentlich anständig überstanden haben, bei mir hat es aber wirklich 3 Wochen gedauert
Bis jetzt hatte ich seit Januar nur zweimal diesen grippalen Infekt. In unserer Region ist die Grippe in dem Ausmaß noch nicht. Aber was ich lese - ,,noch nicht". Leider kann ich nichts machen. Die große muss in die Schule, ich arbeiten und somit der kleine in den kiga. Was gut ist dass ich jetzt die echte Grippe weitaus einfacher erkenne. Schwacher Trost.
Aber manchmal hat man ja schweineglück, hoffentlich .
>>Habt ihr oder hattet ihr oder fürchtet ihr?<<
Also ich muss sagen, keiner von uns hatte je die richtige Grippe und ich zumindest arbeite ständig mit Menschen und Kleinkindern zusammen auch sind mein Sohn und ich nicht geimpft und mein Mann hat sich seit ca. 2 Jahren nicht impfen lassen und seitdem hat er weniger grippale Infekte
Ich habe, ehrlich gesagt, auch keine Angst davor. Wenn ich was krieg, dann sind das Magen-Geschichten. Aber die Grippe fürchte ich nicht.
Ich wünsche euch, dass ihr alle gesund bleibt dieses Jahr!! Toi toi toi
LG Alex
Hallo.
In unserer Gegend herrscht momentan auch die Influenza-Welle. Mein Sohn hatte sie letzte Woche auch. Außer Fieber und Gliederschmerzen war aber nix und nach ein paar Tagen war alles wieder roger. War mit ihm bei der Kinderärztin, die Herz und Lungen abehört hat. War aber alles ok. Fieber haben wir mit Wadenwickeln behandelt. Geimpft ist bei uns aus Überzeugung keiner.
Alles halb so wild. Finde diese Panikmache tragischer als die Krankheit selbst.....
LG
Ja cool, klingt alles halb so wild.
Ich hoffe auch einfach, dass wir verschont bleiben und wenn es ist, dann wird es schon irgendwie werden. Stimmt schon, außer Tee und Zwieback geht eh nix, wenn es ganz arg ist.
Alles Gute für Euch Alle und bleibt schön gesund!
Die Grippe ist hier, Lüneburger Heide, noch nicht wirklich angekommen, aber unser Dorf "kotzt" sich gerade richtig aus....