NRW - letzte Kitajahr umsonst - wie ist das bei Zwillingen?

Hallo zusammen!

Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
In nrw ist ja seit einiger Zeit das letzte Kitajahr umsonst. Allerdings muss dann ja für das jüngste betreute Kind gezahlt werden.

Weiß jemand, wie das bei Zwillingen ist? Sie sind dann ja gleichzeitig im letzten Jahr, aber ist es denn dann so, dass auch für beide Kinder keine Beiträge mehr anfallen?
Ich würde denen ja zutrauen, dass für das Amt das jüngste Kind dann der jüngere Zwilling ist ;-)

Danke euch!

Pili

1

Ich habe von den anderen Eltern im Kindergarten nicht gehört, dass sie für einen Zwilling hätten zahlen müssen.

Als meine Tochter im letzten Kindergartenjahr war, musste ich für ihren kleinen Bruder auch nicht voll zahlen, sondern nur den reduzierten Geschwisterbeitrag (vorher habe ich den Kleinen voll und die Große reduziert).

Aber es sind nur die normalen Beiträge, Essensgeld oder ähnliches müssen weiterhin bezahlt werden.

lg

2

Ist das in den einzelnen Kommunen unterschiedlich? Ich habe immer nur das älteste Kind in Betreuung gezahlt. Alle Geschwister waren/sind beitragsfrei. Im freien Vorschuljahr haben wir überhaupt nichts zahlen müssen.

Deine Zwillinge werden auch frei sein. Es geht ja sarum das dieses eine Jahr möglichst von allen Kindern im Kindergarten verbracht werden sollte.

4

Hallo, darf ich mal fragen wo du herkommst? Werde wohl übernächstes Kindergartenjahr auch ein Vorschul- und ein U3 Kind haben. War davon ausgegangen, dass ich für das 2. Kind voll zahlen muss. Wenn es "nur " die Differenz wäre, wäre das echt toll. Muss Montag mal beim Jugendamt anrufen.

5

Hallo

Ich zahle derzeit auch nur das mittlere Kind. Das Älteste ist in der Schule, das Mittlere regulär im Kindergarten, das Jüngste 14 Monate und bei der Tagesmutter.

Im Vorschuljahr des Großen war das Mittler 3. Wie es bei U3 läuft weiß ich nicht.

LG

3

Bei Dir ist es doch völlig klar, für beide Kinder ist das letzte Kita Jahr umsonst, wieso sollte einem Kind das verwährt bleiben!?!

Ich habe damals gestaunt, als meine Älteste im letzten Jahr war und ihr Bruder im vorletzten. Da mussten wir nämlich auch nichts bezahlen (also auch nicht für meinen Sohn) weil uns sonst (so die Begründung der Stadt) der Vorteil des Beitragsfreien Jahres geklaut würde. Wir haben dann 2 Jahre in Folge nichts bezahlt für die Kita.

Wir wohnen übrigens in Köln.

6

Hallo,

wenn bei Euch die Vorschulkinder im letzten Jahr beitragsfrei sind, dann sind beide Kinder beitragsfrei. Kommen ja auch beide in die Schule.

Hier bei uns in Bayern gibt es 100 Euro Zuschuss. Den Differenzbeitrag müssen wir weiterhin bezahlen. Bei mir sind es aktuell 149 Euro, die ich trotzdem noch im Monat bezahle. Ist trotzdem schon eine Erleichterung. Bei günstigeren Kindergärten kann es tatsächlich sein, dass man nichts mehr bezahlen muss, wenn es halt eh schon nur 100 Euro Beitrag kostet bzw. weniger.

LG
Caro