Ich brauche dringend mal ein paar Meinungen...die Situation in unserem Kindergarten ist sehr schwierig und ich kann uns dort nicht so ganz einordnen. Vorsicht lang! Auf jeden Fall gibt's große Probleme. Unser Kind ist in einem kleinen städtischen Kindergarten (40 Kinder) mit ständigem Personalmangel. Es gab schon seit Jahren große Probleme mit dem Umgang der Kinder untereinander...wenn man das doch nur vorher gewusst hätte und so ist es noch immer. Die Kinder picken sich immer wieder ein Kind raus auf die es in der Gruppe losgeht....richtig einschreiten tut offensichtlich niemand. Irgendwie scheint es auch nicht nur einzelne Kinder zu treffen, sondern überträgt sich auf den ganzen Kindergarten.
Unser Sohn erzählt immer wieder, dass er von verschiedenen Kindern geärgert wird und wir versuchen es zu lösen...d.h. Was war genau los? Was könnte man anders machen? Wie reagiert man? Wenn die Erzieher nicht reagieren, was kann man noch machen? Usw. ich habe ihm erklärt, dass man den Situationen aus den Weg gehen kann....nachdem er mir sagte, die Erzieher machen nichts. Bei einem Kind, was ihm immer wieder ärgert, haben wir auch gesagt, schubs mal kräftig zurück und sag er soll Dich in Ruhe lassen..... Es ist generell zu beobachten, dass die Kinder sehr unfreundlich miteinander umgehen, hänseln, Zungen rausstrecken und anstänkern...sehr oft und auffällig. Nicht ab und an, was wohl normal wäre....
Letzte Woche war der ganze Hals von unserem Sohn zerkratzt...und teilweise das Gesicht....als ich nachfragte, erzählte mir mein Sohn, dass der und der ihm immer in den Hals fassen würde und damit ärgern....der ganze Hals hinten ist rot. So gibt es viele Beispiele....heute komme ich zum Kindergarten und muss mitansehen, dass der eine Junge(wo wir das mit dem Schubsen sagten) von oben immer wieder, sicher 4 mal wo ich es gesehen habe, auf den Kopf unseres Sohnes tritt...weder Vorsichtig noch sanft....nachdem keiner Reagierte habe ich über den Zaun gebrüllt
...der Junge hat sofort von unserem Abgelassen...unserer wollte mit auf ein Klettergerüst....in dem Moment wo der eine Junge von ihm lässt, schlägt ein anderer mit Fäusten auf die Hände meines Sohnes....mein Sohn, der nicht mitbekommen hatte, dass ich da war, hat sich weder gewehrt, noch etwas gesagt, nicht geweint....Ich hab mir gedacht, wenn Du doch einmal zurückgehauen hättest, hätte der zweite Junge (der sehr weinerlich ist) Dich sicher nicht noch einmal angefasst.
In anderen Situationen konnte ich ähnliches Beobachten.... er wehrt sich nicht körperlich, obwohl er dem einen oder anderen überlegen wäre, er erzählt es niemanden, geht nicht zu den Erzieherinnen aber manchmal schreit er die Kinder an verbal aber eben nur manchmal....
Nachdem das schon länger geht, ich schon einige Situationen beobachtet habe, mein Kind nicht mehr in den Kindergarten geht, habe ich mir eine Erzieherin gezogen...sie weiß es. Sie weiß auch, dass es Probleme gibt....generell...sie meinte auch, dass sich unser Kind nicht wehrt....nur wenn es ihm gänzlich zu bunt wird, dann schreit er die Kinder an...da die Erzieherin nicht oft da ist, wird es mit den anderen Erzieherinnen nochmal besprechen....sie haben einige solche Problemfelder.....d.h. mehrere Kinder die von verschiedenen Kinder immer wieder geärgert werden, mehrere Opfer und Täter...wenn man es so Sagen will und immer wieder noch andere Kinder die sich mit einklinken um auf ein Kind loszugehen...das geht soweit das Getreten und gehauen und gekratzt wird (die Kinder sind 5-6 Jahre alt), dass Sachen verschwinden, dass Mützen in die Pfützen geworfen werden oder im Wc nass gemacht werden, dass Kinder ohne Grund vom Stuhl geschubst werden oder wie heute auf den Kopf getreten werden...ich finde die Grenze des Normalen weit überschritten....aber was machen wir jetzt.
Ich hab in einer Woche einen Termin bei der Leiterin. Aber wie Stärke ich mein Kind, dass es weder mitmacht (Täter)noch Opfer ist.
Ich bin kurz davor mir den einen kleinen Jungen(5) zu schnappen und mal persönlich zu sagen, dass er meinen Sohn in Ruhe lassen soll...
Was kann der Kiga tun um aus dieser Situation rauszukommen...und was mache ich mit meinem Zwerg?
Er ist Durchaus kein Einzelgänger....hat eigentlich Freunde im Kiga...zum Teil auf meine Initiative zum Teil ganz allein geknüpft...mit denen wir auch nach dem Kiga zusammen sind. Das klappt wunderbar...das sind so 4-5 Kinder...aber trotzdem ist er immer wieder in der Situation, dass die Älteren auf ihn losgehen.
So und zum Schluß, die Situation hatten wir bereits letztes Jahr schon einmal....da gingen 5 Vorschulkinder auf meinen damals 3 Jährigen los...bis er am Boden lag...und haben ihn in den Rücken getreten...der danach Blitze Blau war....die Kinder sind aber nicht mehr da. Damals traf auch sowas mehrere Kleine Jungs. Jetzt möchte ich es nicht wieder soweit kommen lassen, dass sowas nochmal passiert....
Mein Sohn kam heute dazu als ich mit seiner Erzieherin redete....ich bin völlig irritiert.....er war sooo glücklich danach, dass seine Augen nach dem Kiga strahlten wie Weihnachten...sonst war er in letzter Zeit extrem schlecht gelaunt nach dem Kiga. Ich glaub er braucht unsere / meine Hilfe aber ich bin irgendwie überfordert. Sorry, es ist lang, ich weiß! Kennt jemand ein gutes Kinderbuch was die Thematik sich Wehren aber auch von der anderen Seite....trifft.
Rat gesucht, Kind 4 Jahre Probleme im Kindergarten
Hi,
ich bin ehrlich gesagt schockiert über das was du schreibst! Das sind ja krasse Zustände!
Was tun denn die Erzieherinnen in dem Moment, wenn 5 Vorschulkinder einen Dreijährigen zusammentreten? Oder einer dem anderen vom Klettergerüst auf Kopf und Hände tritt?
Ehrlich gesagt würde ich mein Kind da gar nicht mehr hinschicken und mir so schnell wie möglich einen anderen Kiga oder eine Tagesmutter oder sonstwas suchen.
Dass du da überhaupt noch so ruhig sein kannst? Und was sagen andere Eltern von "Opferkindern"? Schließt euch doch mal zusammen und macht Dampf, auch beim Träger. Dokumentiert die Vorfälle und fordert einen besseren Personalschlüssel.
Außerdem muss es doch irgendein Programm geben, wie mit diesem Verhalten umgegangen wird, man kann das ja nicht einfach so weiterlaufen lassen .
Alles Gute für euch,
LG juju
So, ruhig ist gut! Vieles ist erst diese Woche im Rahmen einer Elternbeiratssitzung bekannt geworden....Gespräch mit der Leitung ist angefordert....von mir als auch dem Elternbeirat.
Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um normale Rangeleien unter Jungs handelt....leider gibt es diese Zustände bei den Mädchen genauso....was ich nicht wusste.
Meiner erzählt nur auf mühsame intensives Nachbohren....was ich zur Zeit wieder angefangen habe.
Ich weiß doch auch nicht! Ein anderer Kindergarten in einer Großstadt ist nicht so einfach....
Stadt wurde bereits eingeschaltet....müssen wir dran bleiben. Personalschlüssel erhöhen, wenn das normale Personal nicht voll besetzt ist macht auch kein Sinn. Es sind ständig s.g. Springer im Einsatz, Praktikanten und Auszubildende...
Das Gespräch mit der Leitung wird dringend notwendig, glaube ich!
Ivh schließe mich den Vorredner an.
Ausserdem würde ich sowas wie Judo oder Karate usw. machen.
Nicht das er lernt zuzuschlagen sondern das er mehr Selbstbewußtsein bekommt, gestärkt wird und auch Abwehrhaltungen lernt.
Hallo,
auch ich bin schwer schockiert.
Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung und anderen Kindergarten suchen - lieber jetzt als gleich.
LG und alles Gute für dich und vor allem dein Kind
delfinchen
Huhu,
ich find das geschriebene schrecklich.
Ich würde mein Kind auf keinen Fall mehr in den Kiga bringen, direkt abmelden und zu Hause lassen.
Wenn man den Kiga anzeigen kann, würdd ich es tun. Ist ja echt das allerletzte dort.
Achja und das eine Kind würd ich ansprechen, das es mein Kind in Ruhe zu lassen hat. Find das nur selbstverständlich selber einzugreifen, wenns ums eigene Kind geht
lg
Hallo!
Das ist alles viel zu heftig und muss unverzüglich unterbunden werden. Das heisst zuständiges Jugendamt und Träger informieren. Täterkinder auch namentlich nennen. Auch deren Eltern müssen unverzüglich über das schlimme Fehlverhalten ihrer Kinder informiert und zur Rechenschaft gezogen werden.
Dies ist alles in keinster Weise zu tolerieren! Die armen kleinen Mäuse denen in einem eigentlich geschützten Raum so schlimme Dinge wiederfahren.
Bitte klemm dich da richtig hinter, trete mit den Eltern anderer Opfer in Kontakt und lehnt euch gegen diese Unfähigkeit auf!
Das würde ich tun. Und jedes Kind dass du beobachtest wie es deinem Sohn oder einem anderen Kind so gewalttätig gegenüber tritt, da hast du auch jedes Recht diese anzubrüllen und einzugreifen.
Ich hoffe es wird bald besserr!
Luna
Hallo,
Rangeleien unter Kindergartenkindern sind normal, aber das, was Du da beschreibst, nicht mehr.
Offenbar lernen diese Kinder von zu Hause aus kein Sozialverhalten, und im Kindergarten achtet auch niemand darauf.
Das sind Zustände wie im Ghetto.
Wenn Dein Sohn da klar kommen soll, hat er zwei Möglichkeiten. Entweder er verbündet sich mit den größten Schlägern, oder er lernt selbst als erster richtig hart zuzuschlagen, damit der Rest Respekt vor ihm bekommt.
Ich schätze mal, Du willst kein solches Kind.
Mit dem Verhalten, mit dem man sich in einem normalen Kindergarten gegen die dortigen, gemäßigten Rabauken wehrt, wird er dort gar nichts erreichen.
Ich glaube, wenn bei uns ein Kind ein anderes gegen den Kopf oder mehrere auf den Rücken treten würden, gäbe es sofort ein sehr, sehr ernstes Gespräch mit den Eltern, und ich schätze, wenn sich das nicht umgehend bessert, würde das Kind rausfliegen, um die anderen Kinder vor ernsthaften Verletzungen zu schützen. Das Jugendamt hätte die Familie dann vermutlich auch noch am Hals.
Ehrlich gesagt, würde ich zusehen, dass ich ihn da schnellstmöglich raus hole. Lieber einen weiteren Weg zu einem vernünftigen Kindergarten, notfalls im Umland, fahren, als mein Kind in diesem Asi-Laden (Sorry, aber so klingt es.) zu lassen.
Wenn Du nicht arbeitest oder jemand einspringen könnte, würde ich ihn sogar ab sofort zu Hause lassen.
Beschweren kannst Du Dich auch, aber ich glaube nicht, dass sich an diesen Zuständen so schnell etwas ändern wird. Da bräuchte man anderes Personal, das willens und in der Lage ist, diese asozialen Kinder in den Griff zu bekommen, und das fällt nicht mal eben vom Himmel.
LG
Heike