Blutabnahme bei Kinder

Hallo zusammen,
Meine Tochter 4 Jahre alt bekommt nächste Woche blutabgenonmen und allergietest, ich habe eine Bammel davor da sie jetzt Größe ist und alles vesteht. Sie hat mit fast zwei Jahren Eisen Mangel und nun ist sie wieder sehr müde und appetitlos und hat dunkele Augenringe und ist ständig krank, um die Jahreszeit ständig Schnupfen deshalb allergietest. Damals hat sie die Blut Abnahme ganz gut verkraftet und problemlos zugelassen. Der Kinderarzt meinte es wird eine Quälerei aber da muss sie durch????
Wie haben eure in dem Alter verkraftet?

Werden die Kids festgehalten ?
Bekommen die eine Betäubungssalbe?
Danke erstmal.

1

Blutabnahmen hatten wir öfter zwischen 2 und 4 Jahren.
Die Kinder werden festgehalten, weil sie sonst nicht stillhalten. Das kannst du aber auch auf deinem Schoß machen - aber wichtig ist, wirklich zu halten.

Eine betäubungssalbe ist aus meiner sicht nicht nötig, aber du kannst natürlich vorher anrufen und deinen Wunsch nach Betäubungssalbe oder -pflaster deutlich machen.

Verstehen: erkläre es ihr, einfach. Dass du wichtig findest, dass Blut abgenommen wird, wie das gemacht wird (spielt es ruhig zuhause), warum das gemacht wird.

2

Wir hatten das mal, daß ihm richtig viel beim Endokrinologen abgenommen wurde. Festgehalten haben ihn die Schwestern. Er hat richtig geheult. Aber ich hab ihm vorher gesagt, daß es leider wehtun wird und das es das auch bei der Mama tut. Und das er sich hinterher im Kaufhaus ein Spielzeug aussuchen darf weil er so tapfer ist. Klar mußte man ihn danach beruhigen weil er sich richtig in Rage geschrien hat aber ich hab ihm eben auch erklärt, warum sie das Blut brauchen. Er hat es halbwegs verstanden.

9

Finde ich etwas unpassend einem Kind zu sagen "Das es leider weh tun wird". Da bekommt das kleine Ding ja nur noch mehr Angst!

Man kann sagen: Das ist nur ein GAAAANZ kleiner Pieks und tut gar nicht weh.

In meinem Leben wurde mir schon viel Blut abgenommen, auch als Kind schon und es tut gar nicht weh. Ist eben ein Piecks. Wenn es eine sehr gute Blutabnehmerin ist, merkt man nicht mal den Piecks wirklich.

18

HI

das funktioniert aber vielleicht ein oder zweimal ... aber dann schnellen es auch kleine Kinder das "es tut nicht weh" trotzdem wehtut ... und dann haste beim drittenmal ein riesen geschrei

ich arbeite in der anästhesie und wir sagen eigentlich immer das es mal kurz piekst und bissl weh tun kann (weil es gibt 5 jährige die still halten und dafür 50 jährige die den arm wegziehen und lauthals jammern)

VG

weitere Kommentare laden
3

DU hast angst davor, das ist das einzige priooblem...

blutabnehmen ist nicht schlimmer als impfen. muss man halt durch. da hält man schön still, dann ist es schnell vorbei und mehr als den pieks spürt man ja gar nicht. ja, unangenehm, aber mehr auch nicht. sohabe ich e meinen kindern immer erklärt und es war nie ein problem.

meine große hat sich mit 4 und 5 am kinn nähen lassen, ohne dass sie irgendwas bekommen hätte. keine betäubung oder salbe... da hält man 10 sekunden still und damit ists gut.

problematisch wirds meist erst wen muttern schon schiss hat und ihrem kind das nicht verheimlichen kann, dann wird aus einer blutabnahme schnell ein riesending.

und natürlich hält man das kind fest. wenn du das nicht kannst lass es gleich wen anderes machen. denn wenn das kind während des stichs wegzieht kann das böse verletzungen bringen.

bei uns saß das kind auf meinem schoß und ich hielt den arm, bzw saß mit auf der liege, sonst macht das die schwester.

mach dir selber keine panik, dann hat dein kind auch keine ...

5

naja je nachdem wieviel Blut abgenommen werden muß. 10 Sekunden hätten bei uns nie gereicht, weil es so 4-5 Ampullen waren.

6

Schön wärs...ich hatte noch NIE Angst vor Spritzen, Blutabnahem oder Zugängen etc. und bleibe auch gelassen wenn es bei den Kindern sein muß.

Leider beeindruckt das die Kinder überhaupt nicht. Der Große verlor seine Angst erst mit 11, die Kleine ist fast 5 und noch weit davon entfern gelassen zu reagieren.

Sei froh das deine so ruhig reagieren, ich muß laut meinen Eltern auch immer so gewesen sein!

Lg

Andrea

weitere Kommentare laden
4

Hallöchen,

bei meiner Kleinen, 4 Jahre, wurde auch vor Kurzem Blut aus dem Handrücken abgenommen. Ging auch um Eisenmangel. Ich war echt erstaunt, wie cool sie das hat über sich ergehen lassen. Sie wurde auf eine Liege gelegt, die Krankenschwester und ich waren am Kopfende und haben sie abgelenkt. Erst hat die Schwester hat ihr alles gezeigt und genau erklärt. Allerdings sehr kindgerecht... die Kanüle usw. als Schmetterling bezeichnet, der auf ihrer Hand landet und nebenbei nach ihren Lieblingsbuch -Trickfilm gefragt. Da war "Die Eiskönigin" gerade voll aktuell. Die Schwester und Emma haben das Elsa-Lied gesungen, während der Doc Blut gezogen hat. Sie hat kurz geguckt und das wars.

Wir nehmen auch zu jedem Arztbesuch ihre Puppe mit, die dann auch untersucht wird und dann erst unsere Tochter. Glücklicherweise haben wir einen sehr verständlichen Arzt. Er sagt lieber so, als ein schreiendes, strampelndes Kind.

Ich finde es ziemlich blöd von dem Arzt von vornherein zu sagen, dass es eine Quälerei für sie wird. Vielleicht kannst du das mit ihr zu hause durchspielen. Habt ihr einen Arztkoffer? Dann zeige es ihr doch oder lass es bei dir machen bzw an ihrer Lieblingspuppe oder Teddy...

LG und alles Gute!
bernina

7

Meine Maus hatte im letzten Jahr leider öfters mit Infusionen und Blutabnahmen zu tun.
Ich muss ganz ehrlich sagen: Die Erste Blutabnahme überhaupt war gar nicht schlimm...denn sie wusste ja nichts drüber.
Beim Zweiten ( in kurzer Zeit) sah die Sache dann anders aus. Aber sie bekam auch ständig Zugänge gelegt und dadurch war sie gebrandmarkt, leider.

Erkläre deiner Tochter, dass es nicht so schlimm ist, aber eben ein wenig piekt. Bestenfalls lenkst du sie einfach mit irgendwas ab, bevor die Ärztin piekt.
Du kannst auch davor ein "Zauberpflaster" kleben ( Emla Pflaster), dann tut der Piek noch weniger weh ( manche Kinderärzte machen das...)

Ich denke mal, du machst dir mehr Sorgen als nötig. Im Endeffekt piekt es kurz. sie hat ja auch eine negativen Erfahrungen damit, daher denke ich, dass sie auch brav halten wird.
Mein Sohn zb hat sich beim letzten Mal ganz brav ohne einen Schrei in die Hand piksen lassen, das hätte ich NIE für möglich gehalten.

lg

8

Meine Tochter musste heute da durch.Habe die Stelle vorher mit Emla?Betäubungscreme eingerieben.
Ich glaube,dass hat es etwas gebessert.
Sie saß auf meinem Schoss und hat ihren Kopf in meiner Schulter vergraben.Ich habe die Hand festgehalten und erklärt,was gemacht wird.
Sie hat ein wenig gejammert.Hinterher habe ich ihr Gummibärchen versprochen.

10

Ich habe weniger Angst das sie Schmerzen haben wird von piecksen sondern das meine kleine festgehalten wird und mehr oder weniger mit Gewalt blutabgenonmen kriegt, ich glaube nicht das ich sie ablenken kann denn sie wird es merken. Der Papa geht an dem Tag später zu Arbeit und kommt zum Glück mit weil ich auch noch die Schwester ( 7 Wochen alt) dabei habe.

11

Mach kein Drama draus, dann wird es auch keins!

Meine Tochter bekommt seit Geburt mindestens einmal im Monat, oft auch mehrfach, Blut abgenommen.

Vielleicht hält sie still, vielleicht muss sie festgehalten werden. Wahrscheinlich weint sie, schreit vielleicht auch. Aber nach ein paar Minuten ist es vorbei und Du kannst sie trösten.

Wenn Du aber schon Tage vorher Panik schiebst, dann wird sie es sicherlich als schlimm empfinden.

LG,

Lucy

16

hallo,

meine hat es super verkraftet, nicht geweint, nix, war ganz tapfer. sie war oft bei mir bei der be dabei und ich habe davor mit ihr gesprochen und es "durchgespielt", die ärztin hat sie aber auch gut abgelenkt! wird schön werden!!

lg

17

ah, schOn ... schön wahrscheinl. nicht!

22

Hi

also Junior musste jetzt mit 3,5 Jahren zur Blutabnahme. Er hat das gekannt weil er bei mir schon öfter dabei war wenn ich zur Blutabnahme war. Hab ihm erklärt das es kurz piekst aber nicht schlimm ist. Haben vorab auch Bücher vom Kinderarzt angeschaut wo ein Kind auch Blut abgenommen wurde. Bei ihm war es so, dass er auf einer Liege lag und ich war neben ihm. Wir haben uns angeschaut und er hat null Miene verzogen. Die Arzthelferin hat ihm am Arm gehalten damit er nicht wegzieht.

LG Hexe12-17