Ewig sind die Hosen am Knie durch ...

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das: Die neue Jeans hält genau ... maximal ... 14 Tage. Dann ist sie am Knie durch.

Das nervt vielleicht! Und was tun? Bei der Jungemode zur Zeit, sind die Hosen alle Slim, also total das enge Bein. Ich mag das ja auch, aber somit bekomme ich die Hosen nicht über den Näharm meiner Nähmaschine und kann keinen Flicken drauf nähen. Die Bügelflicken halten von 12 bis mittag ... bereits nach der ersten Wäsche fangen sich die Ränder an zu kringeln und das war es dann auch schon bald.

Nun gibt es ja die knieverstärkten Hosen. Aber die kosten mindestens 20-25 Euro pro Stück. Ich hab sie bei Verbaudet und bei Jako-O gesehen. Das ist ja auch sehr teuer. Mindestens 3 Hosen braucht mein Sohn ja. Andersrum, wenn ich billige Hosen für unter 10 € kaufe (was ich meistens tue, bis auf 1-2 "Gute"), dann ist das auch nicht billig, wenn ich alle Nase lang Nachschub kaufen muss.

Wie ist das bei Euch? Welche Hosen kauft Ihr und flickt Ihr am Knie und wenn ja wie ... Fragen und über Fragen einer verzweifelten Jungsmama.

lg
elasti

3

Hi elasti,

Engelbert-Strauss-Hosen mit verstärktem Knie. Ich kenn kein Kind, das die durchbekommen hätte.

LG Helga

11

Danke für den Tipp. Da habe ich auch grade mal geguckt, aber eine Jeans kostet da 32 € ...

17

Kann ich bestätigen! Die gibt's auch gebraucht bei ebay Kleinanzeigen.

weitere Kommentare laden
1

Das Problem kenne ich! Da ich nicht nähe, habe ich ein paar mal die Bügelflicken gekauft mit "coolen" Motiven. Pro Flicken 5,- und hält mit Glück zwei Wäschen durch#aerger Letztens habe ich bei h&m einen dreierpack für 3,- gekauft das war für mich noch akzeptabel, bin jetzt auch gespannt, wie lange die halten.

Unsere Hosen halten zwar etwas länger als 14 Tage, aber ich musste auch innerhalb 3 Monaten schon 5 Hosen weg werfen, weil sie an den Knien kaputt waren #aerger.

Der Preis der Hosen war übrigens uninteressant, da waren Hosen von 10 - 40 Euro dabei. Ich habe allerdings auch Hosen, die 10,- gekostet haben und die sehr lange gehalten haben und 40,- Hosen, die nach zwei Monaten an den Knien durch waren.

Eine Lösung habe ich leider nicht, zumal ich ja noch nichteinmal nähe. Ich nehme es mittlerweile einfach so hin, irgendwann wird die Zeit kommen, wo die Kinder nicht mehr in den Knien herumrutschen ;-)

Gruß - marinab

2

Trenn die Hose an der Seite auf, näh den Flicken drauf und näh sie dann wieder zu. Übrigens geht es auch ohne Flicken.....
http://punktiert.blogspot.de/2012/01/wip-jeans-flicken-ratz-fatz.html

10

Ich müsste ja auf jeden Fall an den Seiten auftrennen ... und das scheint mir so viel Aufwand. Da wollte ich eigentlich drumrum kommen.

4

Hallo!

Unser Kurzer trägt im Kindergarten die Outdoorhosen von Jako-o, da sind die Kniebesätze mit mit besonders strapazierfähigem Gewebe verstärkt. Im letzten Sommer ist er damit sogar über Schotter und Basaltsplit gekrabbelt - die Hosen haben es ausgehalten. Und mit 2 Hosen kommen wir immer super hin, für Sonntags gibt es halt noch normale Jeans, die er aber nicht auf seiner Baustelle anziehen darf.
http://www.jako-o.de/produkte-kindermode-maedchen-gr-92-158-outdoor-und-matschkleidung-outdoorkleidung-kinder-outdoor-hose--754206.html?id=00004070&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjryAkr99KB_PRO_2BCf6oR5t0jhoVoOg30wOHweRAkXFEO40JJcL1Fnd6vilW_PRO_0AotlsmtEBG9i3S9GYxqpcaJ2qg907R_PRO_2FD9dKxXOxlJ3_PRO_2F_PRO_2BygllQzyn_PRO_2BnWyfc_PRO_2B9LdUu2SBAEw6PHmtRP_PRO_0AvC5LVtFLsIWGoR8S25zMEZj4xlhMenyMz4Lz8CSMlBwQXtYVysORTh5eQMkZXtOvTW2dUUAMQmL7_PRO_0AD4Es5qlSHsSkOKmrdii_PRO_2F0JwIvLGx_PRO_2FHg5Uo3cfwEuosE0vJKDwnuQGxuE&elementPos=2280
Die Hosen von Engelbert-Strauss sind auch gut, aber die sitzen bei unserem Junior überhaupt nicht, sie sind ihm viel zu weit (er ist vor allem um die Hüften eher schmal).

LG

12

Uff, auch ab 35 € *schluck*

5

Wie kommt man denn mit 3 Hosen aus?! #schock
Wir haben immer um die 15 Hosen für Junior im Schrank....

Das Lochproblem haben wir ab und zu auch aber komischerweise meistens nur mit H&M Hosen #kratz Sonst haben wir aber auch fast nur hochpreisige Jeans (stehe total auf Vingino #schein) im Schrank, die sind schon recht robust... Vielleicht liegts auch daran das wir eben immer ne Menge Hosen haben und daher auch öfter "Wechsel" herrscht....

18

Von drei Hosen hab ich nichts gesagt. Er hat zwei Outdoorhosen für den Kindergarten und fürs WE normale Jeans. Davon haben wir natürlich mehr als nur eine, aber 15 Hosen lange Hosen brauchen wir nie. Eine Jeans ist zum Wechseln im Kindergarten, dazu kommen noch 3 oder 4 weitere Hosen, die er so am WE regelmäßig trägt (er soll ja auch nicht immer die gleichen Hosen anziehn). Wenn die Hosen schmutzig sind, werden sie gewaschen und sind am nächsten Tag wieder einsatzbereit - v.A. die Outdoorhosen, die trocknen über Nacht. Und die Kindergartenhosen trägt er ohnehin meist die ganze Woche, es sei denn, sie sind - ob von außen oder innen - nass geworden, dann werden sie gleich gewaschen, ansonsten trägt er meist die ganze Woche die gleiche Hose. Ansonsten könnte ich täglich waschen. Da die Hose nach ner Stunde im Kindergarten (Waldkindergarten) ohnehin wieder aussieht wie am Abend zuvor, ist das wirklich vergebene Liebesmühe.

LG

27

Hallo,

15 lange Hosen in der identischen Größe? Wäscht Du nur alle 14 Tage?

Gute lange Hosen haben beide Jungs zur Zeit nur 5 Stck. der Rest hat Löcher an den Knien oder sind geflickt (Bügelflicken). Damit können sie Angeln gehen/auf den Baum kletten/ins Baumhaus etc.

LG Andrea

weitere Kommentare laden
6

Hallo Elasti,

auch wenn unser Sohn schon lange kein Kindergartenkind mehr ist, möchte ich Dir kurz antworten. Auch mit seinen fast 11 Jahren schafft es unser Sohn regelmäßig, die Jeans am linken Knie (zu 99% nur links, warum auch immer) durchzuscheuern.

Ich hab mich, so wie Du, eine Zeit lang geärgert....aber es war nun mal halt so. Er hat es (und macht es auch jetzt nicht) mit Absicht gemacht, er hat einfach nur gespielt. Fertig. Also gab es bei uns Hosen für Kindergarten, Freizeit und jetzt Schule, die auch mit Loch im Knie weitergetragen wurden (es soll Leute geben, die geben für kaputte Hosen richtig Geld aus und da ist das so gewollt) und 1 oder 2 Hosen, die für etwas bessere Anlässe waren und nur dann getragen wurden.

Hosen die dann einfach auch von der länge nicht mehr passten wurden abgeschnitten und auf dem Spielplatz als kurze Hosen endgültig fertig gemacht.

Also, etwas entspannter an die Sache rangehen und sich freuen, dass die Kids nicht nur rumhocken, sondern so spielen, dass auch mal die Klamotten leiden ;-)
Achja, bei uns war es egal ob billige oder teure Hose, mit verstärtem knie oder ohne...er schafft einfach alle Hosen. Flicken hab ich nie genommen, die fand ich als Kind schon ganz schrecklich.

LG Steffi

13

Mit Loch im Knie weiter tragen? Das sind ja nicht so gewollte Löcher. Ich finde, das sieht man schon sofort und sobald der Stoff am Knie dünne wird, vergrößert sich das Loch ja zusehends. Nee, ich glaube, für uns ist das keine Option.

Abschneiden für den Sommer tue ich die kaputten Hosen natürlich auch.

7

Hallo,

die Bügelflicken kann man per Hand noch zusätzlich annähen - dann halten sie wirklich lang. ;-)

Ansonsten haben meine Jungs immer einen Haufen Hosen im Schrank; zum Toben gibt's die billigen oder ausrangierten, wo's nicht darauf ankommt. Ein durchgescheuertes Knie hält auch mal einen Sommer lang, sofern die Hose nicht gerade zum Staatsempfang getragen wird.

LG

8

Im Moment haben wir das bei meiner Tochter fast alle Hosen an den Knien ruck zuck durch das liegt aber auch daran das es hautenge Jeggins sein müssen wo der Stoff sowieso schon dünner wie bei normalen Jeans ist also fliegt eben min. alle 14 Tage eine dieser Hosen in den Müll lässt sich nicht ändern . Flicken finde ich furchtbar würde meine Tochter auch gar nicht anziehen mit Flicken auf den Knien . Weil Kind sehr dünn aber lange Beine gehen nur super Skinny auch im Laden nicht so einfach überhaupt etwas zu finden .

Bei unserem Sohn geht es wobei er auch jede Menge Jeans im Schrank hat 10-15 mindestens . Schlimm fand ich die Gr. 110 für Jungen da gab es kaum vernünftige Jeans zum Glück sind wir da jetzt raus und es sind noch genug über geblieben in der Größe für den Bruder . Überhaupt günstig kann ich schon gar nicht kaufen die sitzen dann nicht weil zu weit , schrecklicher Schnitt oder irgendwie hässlich . Meistens haben wir Vingino , Scotch oder auch mal H&M

9

Hallo elasti,

also mein Sohn hat ca 5 Jeans - zur Zeit nur eine mit Loch :-)

Ich lasse es einfach so, warum auch nicht? Diese Flicken kann ich eh nicht leiden und Löcher in Jeans sind ja inzwischen "in" (bzw. ich habe sie mir in den 80ern selbst reingemacht :-))

LG

Susanne