Hallo,
unser Sohn (3 1/4 Jahre) war in seiner Sprachentwicklung schon immer sehr weit; er spricht sehr deutlich und hat bereits einen großen Wortschatz.
In letzter Zeit fällt uns allerdings auf, dass er sporadisch sehr schnell und hektisch redet oder z. B. dann das Wort "und" fünfmal wiederholt.
Anfangs dachte ich mir, das legt sich schon wieder (geht seit ca. 6 Wochen so). Mir ist klar, dass er mir mittags nach der KiTa gerne all seine Erlebnisse schildern möchte, quasi 5 Stunden in 5 Minuten
. Ich hab ihm dann erklärt, dass er ruhig und langsam sprechen kann, dass ich ja bei ihm sitze und er mir alles erzählen kann. Das klappt dann auch ganz gut.
Meine Schwiegermutter hat ihn dann gestern, als mein Mann und ich ihn von seiner Übernachtung dort abholten, ständig ermahnt, langsam zu sprechen. Er hat dann - wie das halt oft in dem Alter so ist - mit einem Wut - und Trotzanfall reagiert.
Ich hab ihr erklärt, dass es doch normal ist, dass er uns seine Erlebnisse dort auch so schnell und so viel wie möglich erzählen will. So recht überzeugt wirkte sie leider nicht ..., musste aber auch zugeben, dass das nur vorkommt, wenn er aufgedreht ist (wir inhalieren derzeit wieder mit Salbutamol) oder sich über etwas arg freut (wie unsere Rückkehr). Sie war auch immer ganz besonders stolz auf seine Sprachentwicklung...
Nun zu meiner Frage: kennt das jemand von euch, ist das eine Phase, ein Entwicklungsschub oder muss ich mir doch Sorgen machen? Kann ich anders reagieren und sollte den Kinderarzt darüber informieren?
Danke vorab.
LG Anke
Sohn (3 Jahre) spricht schnell
Hallo, das nennt man Entwicklungsstottern. Google mal dazu. Das haben viele Kinder in dem Alter.
Wichtig ist: IMMER ausreden lassen.
VG
B
Hallo Anke,
Wir haben ca.seit Ostern das gleiche Problem. Laut eines befreundeten Logopäden sollen wir das Kind nicht darauf aufmerksam machen. Wir sollen geduldig zuhören und ihn aussprechen lassen. In den meisten Fällen gibt es sich von selbst wieder.
Sollte man jedoch das Gefühl haben,es festigt sich, kann es nicht schaden,wenn es sich mal jemand anhört.
Bei unserm Sohn ist es besonders nach dem Kindergarten auffällig,dann merkt man mal wieder gar nichts und dann ist es wieder "extrem".
Wir sagen nichts dazu und lassen ihn einfach. Sei aufmerksam und achte mal darauf ob es sich verändert oder sogar teilweise ganz verschwindet (zum Beispiel am Wochenende).
Liebe Grüße Martina
Hallo, meine Tochter ist sprachlich auch sehr weit und behält sich viele Dinge und hat eine hohe Aufnahmefähigkeit. Sie redet oft so viel und schnell, dass sie sich überschlägt und wie bei so ner Schallplatte festhängt. Ich sage ihr dann immer, ruhig sprechen und ruhig bleiben und noch mal kurz nachdenken und dann weiter sprechen.
Sie ist übrigens so alt wie dein Sohn. Das ständige Ermahnen finde ich echt kontraproduktiv und deine Schwiemu sollte aufpassen, dass er nicht die Lust am Sprechen verliert.
Ansonsten finde ich es absolut normal und keinen Grund sich Sorgen zu machen. Bald wird er seine Gedanken besser sortieren können und dann wird's wieder besser. Einfach Geduld haben und schnattern lassen