Hallo Zusammen,
wir zählen schon die Tage bis zum Ende der Kita. Es sind noch 39 Tage.
Meine Tochter kommt ein Jahr früher zur Schule und darüber sind wir froh.
In unserer Kita werden die Kinder regelmäßig, fast täglich vor den Fernseher geparkt. An Tagen an denen es nach Regen aussieht sogar den kompletten Tag.
Rausgegangen wird zwischen Oktober und März nicht, da ist den Erziehern zu kalt.
Oft geben wir unser Kind ab und es ist keiner zu sehen, manchmal nur eine Praktikantin.
Es wir nichts gebastelt oder mit den Kindern irgenwas zusammen gemacht.
Die Kinder bekommen oft Nachmittags nichts mehr zu trinken.
Mittag gibts 10:30, kurz nach 11 werden die Kinder ins Bett gelegt bis 13 Uhr.
In der Zeit sitzen die Erzieherinnen draußen beim grillen zur Zeit. Drinnen ist keiner mehr.
Aber selbst wenn sie mit den Kindern draußen sind starren die meisten von denen nur auf ihre Handys.
Die Leitung findet das alles toll so ist wie es ist und die Gemeinde und das Land meinen, dass das Sache der Kita ist und die das so entscheiden müssten.
ICH HAB SO EINEN HALS AUF DIESE KITA.
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Auch werden Süßigkeiten von den Erzieherinnen verteilt, damit die Kinder ruhig sind. Zu Weihnachten hat der einen Erziehrin das Verhalten meiner Tochter nicht gepasst, deshalb war sie die einzige, die kein Weihnachtsgeschenk dort bekommen hat.
Ein anderes Mädchen wurde von der Leiterin am Arm durch die Gegend gezerrt und noch 1000 andere Dinge.
Klar streiken die nicht, die haben ja einen Jahresvorrat Kaffee hier beim Radio gewonnen und arbeiten tun die bei uns ja auch nichts.
Was kann man denn noch tun als sich beim Land zu beschweren mit Unterschriftenliste der Eltern?
Fernsehen in der Kita und Null-Bock-Stimmung
-------Klar streiken die nicht, die haben ja einen Jahresvorrat Kaffee hier beim Radio gewonnen und arbeiten tun die bei uns ja auch nichts.-----
Klingt übel was bei Euch los ist.
Hallo,
das klingt ja furchtbar!
Habt ihr auch Beweise für das Verhalten der Erzieherinnen? Ich würde mal Fotos davon machen wie die Erzieherinnen grillen oder es aufnehmen, usw.
Vll kommt dann etwas in Bewegung?
liebe Grüße
Fotos haben wir nicht. Nur die Aussagen von einigen Eltern.
Dann würde ich echt mal schauen ob die Eltern eben solche Beweise sammeln können. Sonst steht immer euer Wort gegen das Wort der Erzieherinnen.
Das kann ich mir alles beim besten Willen nicht vorstellen!
bis vor wenigen Monaten hätte ich das auch nicht geglaubt.
Ja, klar. Eine Kita hat nen TV stehen und lässt die Kinder dauerberieseln. Mittag gibts zur 2. Frühstückszeit und alle Kinder müssen bis zum Mittag schlafen damit die Erzieher grillen können.
Wenns tatsächlich so wäre, dann wären schon lange die Eltern auf die Barikaden gegangen und nicht erst jetzt.
Und Land und Gemeinde unterstützen das auch noch
Beschwerden gab's schon massig. Nur weiter kommen wir damit nicht.
Und Fernseher in der Kita hatten wir in 2 von 4.
An sich find ich das nicht schlimm wenn zu einem Projekt mal ein kurzer Film gezeigt wird, nur das hier ist zu viel.
An den ungläubigen Reaktionen hier merk ich zumindest, dass ich mit meiner Meinung nicht allein bin.
Eine Mutter hört hatte ja schon vorgeschlagen Bilder zu machen machen. Das werden wir wohl müssen damit sich irgendwas bewegt. Wahrscheinlich gibt's da aber ärger, dass man einfach andere Kinder fotografiert ohne Zustimmung der Eltern.
Bei uns werden jetzt 4 Kinder vorzeitig eingeschult, damit die Kitazeit endlich rum ist und zwei kleine Geschwister wechseln sie Kita wenn die großen Geschwister weg sind.
Ich kann verstehen warum das hier alle für einen fake halten. Würde ich dir Kita nicht kennen würde ich auch das auch nicht glauben können.
Hallo,
deine Schilderungen klingen unglaublich!
Ich bin niemand, der wegen Kleinigkeiten eine Welle macht, aber da wäre ich sofort beim Träger und hätte mich beschwert. Egel, ob andere Eltern diesen Weg mitgehen oder nicht.
Fernsehen im Kindergarten? Was soll das! Meine Kinder (5,5) schauen seit einem halben Jahr zuhause einmal die Woche einen Serie (es war einmal der Mensch) - da würde ich dem Kindergarten was husten, wenn dort die Kinder zum TV animiert würden.
Von elf bis 13 Uhr Mittagsschlaf? Das haben meine zuletzt mit 2,5 Jahren gemacht - wie soll man ein 5 oder gar 6 jähriges Kind dazu bewegen, sich hinzulegen?
Nein, sollten diese Schilderungen den Tatsachen entsprechen, würde ich das keinen Tag länger hinnehmen, selbst, wenn es nur noch 39 sind. Das ist inakzeptabel.
Wenn es möglich wäre, würde ich mein Kind ab sofort da nicht mehr hinbringen.
Einen gelungenen Schulstart!
delfinchen
Ein Fernseher im Kindergarten?? Das ist aber kein öffentlicher Kindergarten, oder? Sprich Gemeinde, Awo, Caritas???
Ich hatte damals sicher 20 Kindergärten angeschaut, Konzepte gelesen...und, und,und.
Einen Fernseher habe ich nirgendwo gesehen, weder bei privaten noch in den kirchlichen noch in irgendeinen anderen. Süßigkeitenverbot (zum Teil sehr streng) war überall...und es waren zwei drei Kindergärten die wünschten sogar, dass zu Hause kein Fernsehen geschaut wird....
Ich kann mir das gar nicht vorstellen...
Beschweren...irgendwer wird dem Kindergarten doch drüber stehen...mit anderen Eltern zusammentun, reden und immer wieder dran bleiben.
Verstehe nicht wieso man überhaupt im Kindergarten einen Fernseher haben muss...da sind doch andere Kinder zum Spielen da????????????????
Für uns ist's die 4. Kita. In zweien davon hatten der nen Fernseher. Mal ein Film von "was ist was" passend zum Projekt ist ok in meinen Augen.
Hier im Kreis kann man sich die Kita leider nicht aussuchen. Man wird je nach Wohngebiet zugeordnet. Unsere Unterschriftenaktion wie von der Gemeinde nicht beachtet, obwohl etwas mehr als die Hälfte der Eltern sehr unzufrieden sind.
Das ist Sache der Kita wurde gesagt.
Meine Tochter ist da erst seit letztem August. Das heißt, dass sie nur knapp ein Jahr da war.befreundete Eltern von uns haben sich seit Jahren schon bemüht was zu ändern. Die Unterschriftensammlung war unsere Hoffnung.
Ok, ich bin erschüttert...ich finde in einen Kindergarten gehört kein Fernseher auch nicht eine Folge was ist was:0)! Das können sie zu Hause schauen, was mein Sohn auch macht. Im Kindergarten soll er mit den Kindern spielen, die er am Abend zu Hause eben nicht hat.
Ich würde das auch äußern und auch dagegen vor gehen.
Wir hatten in unserem Kindergarten auch Probleme, anderer Art...eine Beschwerde beim Jugendamt brachte viel Bewegung und die Problematik und Leitung, Erzieher und Eltern an einen Tisch....
Wenn ihr in der Gemeinde nicht weiterkommt, geht eine Stufe höher...es gibt doch Konzepte an die sich der Kindergarten halten muss....glaube nicht, dass Fernsehen und Süßigkeiten da Platz haben.
Eventuell schaltet ihr mal die Presse ein? Und weißt daraufhin, dass auch Beschwerden nichts helfen?
Beschwert Euch beim Landratsamt, beim Ministerium je nachdem wohin es gehört.
Ist es ein privaten Kindergarten?
Hallo,
die Betreuungssituation ist ein Fall für den Träger und dem Jugendamt, denn dem Bildungs- und Erziehungsauftrag wird nicht erfüllt und die Konzeption nicht umgesetzt. Also nun meine Frage: warum geht keiner der Eltern auf die Barrikaden?
LG
Manu
Unterschriften wurden gesammelt und der Gemeinde ist das egal. Wenn wir uns aufregen lächeln die nur.
Dokumentieren, dem Jugendamt bescheid geben, eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen und zur Not eine Anzeige bei der Polizei. Die Presse einzuschalten kann auch wirksam sein.
Mittagessen um 10:30?? Woher weisst du das so genau, du bist doch nicht dabei?!?
Welche Kita isst bitte um halb elf zu Mittag? Im Normalfall spielen sie dann draussen..
Anders in Krippen. Da werden die Kids ja tatsächlich um 12 zum schlafen gelegt ( sind ja auch noch Kleinkinder unter 3)..Die essen dann auch um halb zwölf..
Aber 10:30?
Und warum bekommen die nichts mehr zu trinken? Steht da keine Kanne und die Kinder bedienen sich? ( so ist es zumindest bei uns..)
Fernseh ist natürlich nicht die beste Lösung...aber woher weisst du so genau, dass sie stundenlang fern schauen? Welche Filme schauen sie denn?
Warum dürfen die Kinder nicht draussen spielen während die Erzieherinnen draussen sitzen?
Sie haben ja eine Aufsichtspflicht, die dürfen sie wohl nicht einfach so übergehen. Eine muss ja mitkriegen, was mit den Kinder ist, die im Schlafraum liegen.
In unserer Kita ist immer ein Erzieher im Schlafraum bzw direkt nebenan.
Wenn das wirklich alles genauso abläuft ( was ich mir irgenwdie nicht vorstellen kann), dann würde ich mein Kind schnellstens rausholen und in der privaten Kita anmelden. Und nur frühzeitig einschulen, damit das kind der Kita fernblieben muss finde ich keine gute Lösung. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
vor allem hat deine Tochter nun überhaupt keine Förderung vor der Schule gehabt, wenn die Kita echt so mies ist ( Vorschule und co...)
Dann hat dein Kind im schlimmsten Fall auch noch einen schlechten Schulstart..
Besser schaust du dich nach einer anderen Kita um. Wenn es wirklich keine anderen städtischen gibt, dann ein kirchlicher oder privater. Vorschulkinder werden ja normalerweise eher genommen.
Außerdem solle man sich definitiv beschweren. Das ist ja kein zustand in der Kita.
Die Zeiten wissen wir, weil mehrmals gefragt wie ob man die Kinder nach dem Esse abholen könnte. Auf die Frage wann kam dann 11 uhr.... Bzw essen um 10:30. 13:15 sitzen sie dann beim Kaffee.
Letztens sollte meine Tochter das letzte Einhorn mitbringen. Hab mich geweigert. Ein anderer junge hat cars mitgebracht.Sonst sehen Sie kleine Maulwurf, Biene Maja und co.
Der Sohn unsere bekannten wird seit kurzem immer mittags abgeholt . Jeden Mittwoch stehen alle Erzieher dann draußen und grillen...
Geht gar nicht!
Dort würde ich mein Kind nicht weiter betreuen lassen und umgehend die Kita melden.