Im ersten KIGA-Jahr zwingend dauerkrank?

Oder gibt es auch Ausnahmen? Ich male mir mittlerweile ein naselaufendes, Bronchitis und MOE abwechselndes nächstes Jahr aus, bei allem, was sich hier immer so lese.

Gibt es auch die Kinder, die ihr erstes KIGA-Jahr ohne Dauerinfekt absolvieren?

Und warum war das früher, zu unserer KIGA-Zeit offenbar noch anders?

Lieben Dank und viele Grüße

1

Hallo,

meine persönliche Theorie darüber ist, dass Kinder heute einfach viel zu steril aufwachsen.

Ich kenne einige Mütter, die den ganzen Tag den Lappen schwingen und das Kind nicht Kind sein lassen. Da darf das Kind weder Sand auch nur in die Nähe des Mundes bekommen und wenn doch, gibt es gleich ein Riesentheater und Kindlein wird mal eben im Sagrotan gebadet (überspitzt gesagt).

Meine Tochter kommt jetzt ins zweite Kiga-Jahr und war im ersten Jahr nicht nennenswert krank. Sie ist sehr viel draußen und was sie schon alles gegessen hat, möchte ich gar nicht wissen ;-)

Liebe Grüße,
majixx

2

Hallo!

Also mein mittlerweile 4Jähriger war im ersten Jahr nicht dauerkrank. Entgegen aller Prognosen war er selten krank, wie vor der Kindergartenzeit auch. Und ich finde nicht, dass er eine Ausnahme ist.

Lg

3

Hallo,

Also meine beiden älteren waren nicht "dauerkrank"

Im Kindergarten wurde das so gehandhabt, das die Kinder mit ner "Rotznase" oder bissle Husten ohne Probleme in den Kindergarten kommen konnten. Nur bei Fieber, Erbrechen oder Durchfall sollte man zuhause bleiben. Oder eben auch ansteckende Krankheiten.

Irgendein Kind hat glaub immer eine laufende Nase, wo würde man da hinkommen wenn man deswegen am besten den ganzen Kindergarten schließt :D

Ich würde mir da keinen all zu großen Kopf machen :)

4

Hallo
Kann zwar nicht vom ersten Kindergartenjahr berichten, da unsere Kinder schon ab jeweils ihrem 1. Lebensjahr in die Krippe gehen, das kommt ja aber fast aufs Gleiche raus. Nur, dass sie eben noch jünger beim Start waren.
Von Dauerkrank kann bei uns überhaupt nicht die Rede sein. Schupfnase haben sie eh fast das ganze Jahr. Das erste Mal richtig krank war unsere Grosse mit Windpocken, da war sie knapp 2 Jahre alt. Ansonsten nie, sie ist jetzt 3. Und wie es jetzt beim Kleinen läuft, mal sehen. Er ist seit Juli in der Krippe. Bisher auch noch nichts.

Grüsse, Skadok

5

Hallo,

seltsamerweise war unser Großer nicht unüblich häufig krank - er kam mit 6 Monaten stundenweise in die Krippe. Im zweiten Jahr hatte er gar keine Erkrankung und wenn, dann immer sehr kurz (aber auch fiebertechnisch extrem hoch, die 41 Grad knackt er dann immer ...). Er hatte auch noch nie einen Magen-Darm-Virus - er ist jetzt 7.

Der Kleine hingegen, der war die ersten beiden Krippenjahre fast durchgängig krank. Mit 1,5 Jahren mussten ihm dann die Polypen entfernt werden, weil er durch die Nase nur noch 15 % Luft bekam und nachts längere Atemaussetzer hatte (vom Bauarbeiterschnarchen ganz abgesehen).

Er ist eine Nr. kleiner und zarter (wobei der Begriff zart hier auch relativ gesehen nur zart gegenüber dem großen Bruder ist).

VG
B

6

Ja hier. Allerdings sind meine Kinder wohl nicht sehr anfällig. Meine Große hatte lediglich mal ne Erkältung, nichts weiter.

7

Hallo,

ich kann nur von der Tagesmutter reden, aber da haben alle das gleiche behauptet, weil unser Kind da mit einem ganz anderen Keimschema konfrontiert wird, als ihr Immunsystem es von zu Hause gewöhnt war. Zudem gehen die Kinder der Tagesmutter selber in den KiGa und Grundschule und bringen natürlich auch die tollsten Sachen mit.

ABER: Sie blieb erstaunlich gesund! Neben normalen Erkältungen im Winter (denn die hat sie mitgenommen), hatte sie Anfang des Jahres mal einen kurzen grippalen Infekt, 1x Läuse, 1x eine ganz leichte Form von Hand-Mund-Fuß (die erst auffiel, als sich die Haut schälte).

Nicht bekommen hat sie die Windpocken (habe sie nicht bewusst dagegen impfen lassen ...).
Ich dachte, dass es deutlich schlimmer wird.

LG, Logo

8

Also, Max kam mit 2 (im Januar 2014) in den Kiga und war nur 2x leicht krank. Einmal ne leichte Erkältung und 1x Husten. Nix mit Dauerinfekt oder ähnliches. Er hätte nichtmal Zuhause bleiben müssen. Aber bei seinem Husten war mein Mann eh zufällig da und dann blieb er halt 2 Tage daheim ;-)

Max wächst aber auch nicht steril auf. Er wird nicht so warm angezogen, wie manch andere, und durfte auch viele Sachen in den Mund nehmen.

Auch sonst ist er sehr selten krank. Und wenn, dann nicht stark.

Lg Alex

9

Huhu #winke

Unser Sohn war in seinen 4 Jahren im Kindergarten (er hat nächste Woche seinen letzten Tag), nur 2 x krank. Einmal ziemlich zu Anfang, da hatte er 3 Tage Magen Darm und dann im letzten Jahr mussten seine Mandeln raus (das hatte aber noch nochtmal was mit dem Kindergarten zu tun, sondern war eine chronische Sache)....

Sein Kumpel dagegen hat wirklich jede Krankheit die am schwarzen Brett angeschlagen war mitgenommen #schock

Ich denke auch es liegt an chronischer Sauberkeit, alle 10 Minuten Hände waschen, 3x am Tag staubsaugen. Und viele Mütter ziehen ihre Kinder im Winter auch viel zu warm an.

Beides trifft auch bei besagtem Freund zu. Mutter hat nen Putzfimmel und bei unter 10 Grad hat er schon ne Strumpfhose an, sogar jetzt mit knapp 7 noch #schwitz