Kitagutschein

Guten Abend

Mein Sohn wird im Sep 3, geht zur Kita von 9-14 Uhr. Ab Sep gehe ich dan wieder für 25 Stunden die Woche arbeiten, also ich werde 5 Stunden am Tag arbeiten, Montag bis Freitag, aber mein Arbeitgeber möchte, dass ich an 2 Tagen spät arbeite und 3 Tagen früh, das heisst von 8-13 Uhr oder 12-16 Uhr. Ich wollte euch fragen,ob mir jemand sagen kann, ob ich einen 8 Stunden Kitagutschein für meinen Sohn bekomme oder halt nur 6 Stunden?

Wer kann mir helfen und Tipps geben was ich bei der Antragstellung sagen müss.

Vielen lieben Dank schonmal und wünsche euch schönen Abend noch.

Liebe Grüsse

engel

1

Was ist denn ein Kitagutschein?

Ich hätte verstanden, wenn du gefragt hättest, ob du dein Kind 3 Tage lang vormittags und 2 Tage lang nachmittags in die KiTa bringen kannst (das müsstest du in deiner speziellen KiTa erfragen). Aber mit dem Ausdruck "Kitagutschein" kann ich leider nichts anfangen

2

Hallo,

Hamburg oder Berlin?

Zumindest hier in Hamburg ist es eigentlich nicht möglich, bei den Arbeitszeiten gibt es nur einen 6 Stunden Schein. Ausser du "schummelst" mit den Fahrtwegen. #schein

Ich arbeite auch 25 Stunden die Woche, habe als einfachen Fahrtweg 70 Minuten angegeben. Hab einfach nen Verspätungspuffer eingebaut. ;-) Wenn man es nicht übertreibt dann klappt das auch.

Das Problem mit den 5 und 6 Stunden Scheinen ist hier in den meisten Kitas das sie an bestimmte Zeiten gebunden sind und man erst ab 8 frei wählen kann.

Lg wirbelwinds.mama

3

Also bei uns (Berlin) musste ich die frühstmögliche arbeitsbeginnzeir angeben und den spätesten Feierabend

Ich muss mo, mi und fr bis 15:00 arbeiten und di und do bis 18uhr

Beginn Öffnung 9:30 arbeitsbeginn 8:30 meistens

Der Papa muss immer bis 18 Uhr

Wir haben Ganztags erweitert über 9 h bekommen

4

Das ist ja eine spezifische Frage bei den Hamburgern. Ja, Du kannst so einen Gutschein bekommen.

Dein Arbeitgeber muss Dir die volatilen Arbeitszeiten bescheinigen. Dann bekommst Du einen 40 Stunden Gutschein, also 5x8 Stunden pro Woche. Wichtig ist, dass Du mit der Kita besprichst, wie sie das dann haben wollen. Am besten ist dann, das Kind auch jeden Tag so lange dort zu lassen, dann hast Du auch weniger Diskussionen.

Gruß
marjatta

5

.... Und bei Berlinern ;-)