Hallo zusammen.
Mein Sohn ist 4jahre alt. Als er 3 jahre war bekam er movicol um den Stuhl Lockerer zumachen. Im januar wurde mittel gewechselt auf kinderlaax. (Laut Kiarzt hat movicol[aromastoff frei] kinderlaax [zitonenaroma als aromastoff] aufgekauft.) Seitdem bekam er husten und magenschmerzen. Wir haben über ein halbes Jahr gebraucht, bis wir herausgefunden haben, dass es vom kinderlaax kommt. Kiarzt war in der zeit keine große Hilfe, Blut und Stuhl wurden untersucht, alles ok.
Jetzt haben wir wieder movicol bekommen, weil ich mich verschiedenen Apotheken erkundigte und es gibt es noch, nur 2€ teurer. Er hatte davon magenschmerzen und geben nun schüsslersalz.
So viel zum Thema. Gestern hat er sich 2std lang sein Stuhl verhoben und ist schreiend und weinend in der Wohnung rumgeranntrumgerannt. War kurz davor ins kkh zu fahren. Wir gaben ihm nen Einlauf und nach 35min hat er es nicht mehr halten können und hat in die Hose gemacht.
Das ist doch aber keine Lösung. ...
Wie kann er schmerzfrei bzw. Ohne hintergedanken auf's wc? ???
Ach so, Stuhl ist immer weich, seit ca.oktober letztes jahr.
Flanke schon mal für antworten und nen schönen heißen tag wünsche ich euch.
Into98 mit k.13.06.11 und l.08.02.15 1
Kind (4jahre ) verhebt sich Stuhlgang
In welcher Dosierung bekommt Dein Sohn denn das Movicol und wie oft hat Dein Sohn Stuhlgang? Natürlich gibt es das Mittel noch, der Kinderarzt ist da schon etwas komisch.
Ich kenne es auch so (mein Sohn hatte lange chronische Verstopfung), dass man das Mittel mal längere Zeit geben muss, aber wenn der Stuhlgang weich ist, macht es eigentlich nicht so viel Sinn, das so zu tun.
Wird das der Stuhlgang bei Euch oft thematisiert? Wir haben eigentlich versucht, es unserem Sohn so angenehm wie möglich auf dem Klo zu machen, mit Buch, CD und was auch immer, und versucht, eine Regelmäßigkeit reinzubringen: Immer nach dem Essen aufs Klo - egal ob was kommt oder nicht (also keinen "Erfolgsdruck" aufbauen und nicht dauernd drüber reden).
Und natürlich kann man mit Ernährung und Hausmittelchen auch viel tun - mein Sohn hat in der Zeit viel Apfelschorle getrunken, liebte Trockenobst und alles, was stopft oder den Darm träge macht, haben wir eingeschränkt (Bananen, Süßes, Weißmehl).
LG
Anja
Danke für die antworten. Hab dem Kinderarzt vertraut bis ca vor 2 wochen, als wir wieder auf movicol umgestiegen sind. Zwischendurch waren wir auch beim Heilpraktiker, weil er durch das kinderlaax husten bekam und ich nicht mehr weiter wusstr. Haben seit Samstag schüsslersalz 9+10. Movicol nicht mehr. Kiarzt sagte, dass man dies mittel movicol bedenkenlos längere zeit geben kann. Waren bis Samstag bei nem Beutel, er meinte auch, dass es Zeit brauche, bis die Dosierung anschlägt (4wochen).
Danke für die Tips. Es wird schon thematisiert, leider. Jeder fragt wie es ihm geht, hat Tips oder ideen.
Würden ihm auch Ernährungstechnisch mehr helfen, aber geht leider nicht. Ich denke das Mittel kinderlaax hat seinen Darm ''kaputt '' gacht und er verträgt nix mehr mit Frucht /fruchtzucker (joghurette, actimel Erdbeere, activia himbeere, gummibärle )
Geben seit Samstag schüsslersalz 9+110, hoffe es wird langsam
Wir hatten das Problem auch bei unserem jüngeren Sohn. Genauso wie du es eben beschrieben hast, allerdings ohne das wir eine medikamentöse Therapie in Anspruch genommen hätten.
Wie der Zufall es damals wollte, kam es zu einer ungewollten Defäkation von ihm, als er mal auf der Toilette saß. Vorher ging es immer in die Hose, da er es wie dein Sohn zurückgehalten hat, bis es nicht mehr ging. Was dazu führte das wir bis zu zehn Unterhosen täglich auswaschen durften, da er keine Windeln akzeptiert hat.
Jedenfalls war ich an diesem Tag zufällig im Bad und habe das mitbekommen. Und - pädagogisch nicht sinnvoll, ich weiß - eine kleine "Erpressung" bzgl. eines Herzenswunschs von ihm gestartet. Seitdem funktioniert das ohne Probleme, er hat nie wieder eingestuhlt. Das ist natürlich nicht der optimale Weg, aber bei uns war es das einzige was geholfen hat, nach zwei Jahren non stop Berge an Unterhosen auswaschen. Sonst kann ich dir leider keinen Tipp geben, ich wünsche dir weiterhin gute Nerven.
Freut mich, dass es bei deinem Sohn geklappt hat. Das es bei meinem von September bis Dezember ohne Probleme ging, ausser am Anfang, als er sauber wurde, freute mich auch. Erst als das Medikament gewechselt wurde, fing alles an. Wird schon werden, mit dem herzenswunsch wäre ne Überlegung wert ;')
Hallo,
mein Großer war irgendwann alt genug, daß er es verstanden hat: Anhalten bringt nichts außer noch mehr Schmerzen. War mit etwa 5 Jahren. Und auch jetzt noch achte ich darauf, daß er regelmäßig geht (also mindestens jeden 2. Tag) und genug trinkt. Movicol brachte nicht wirklich was, er wollte nicht egal wie weich es war.
Aber bis dahin waren es Jahre Quälerei, Zäpfchen, Movicol und Mund fusselig reden.Und alles nur weil er bei Start der Beikost harten Stuhl hatte, der durch die Windel nicht sofort ganz rauskommen konnte und ihm tierisch wehtat.
Reden, erklären, immer wieder auf Toilette schicken. Vor allem wenn er schon vermehrt pupst, nciht ruhig sitzen kann oder die Unterhose Streifen hat. Das ist alles was ich Dir raten kann. Reden, erklären, Verständnis zeigen, lieb haben. Medikamente hatte ich schon vorher aufgegeben weil ja die Zeit das Problem war und nicht mehr die Konsistenz. Und bevor er alleine auf Toilette sein wollte wegen 'altersbedingtem Schamgefühl', hab ich oft bei ihm gesessen und ihn getröstet, weil er Angst hatte. Inklusive Beifall klatschen Nicht zuviel Zwang, vlt mit Belohnungen versuchen?
Jetzt ist er 8 und stolz wie Bolle wenn er von alleine auf Toilette geht und nach 2 min schon fertig ist ;) Aber in fremder Umgebung geht er immer noch nicht, auch nicht in der Schule oder so. Nur zu Hause.
Viele Grüße, Kaja.
Oje, da haben wir ja noch ein qualvolles Jahr vor uns. Ich Ding immer ''tsch tschu, tschu, die Eisenbahn. ...'' schon seit Windel frei. ..... heute war es wieder schlimm, klappt nur mit Einlauf, davor 3 Std weinen, verkneifen und vom klo hüpfen. ..........
Naja, müssen mazum Kiarzt
Es gibt durchaus Kinder, die auf movicol mit Bauchweh reagieren..
Versuche es doch mal mit Lactulose..vielleicht geht das besser?
Ansonsten weisst du wahrscheinlich Bescheid über Ernährung und co, sonst wärst du wohl nicht zum movicol gekommen.
Es ist ein psychisches Problem, einmal schlechte Erfahrung mit dem Stuhlgang und die kids haben solche angst, dass sie ihn zurückhalten. Daher auch movicol, um aufzulockern und die angst zu nehmen.
Normalerweise wirkt movicol erst in Langzeiteinnahme richtig...anfangs Bauchweh kann natürlich sein, der darm muss sich auch erst einspielen.
Frag nochmal den Kinderarzt wie du es machen sollst.
Das wäre die beste Lösung.
Ansonsten ihm evtl schöne Bücher für die Toilette besorgen. viel viel zu trinken geben ( bei manchen kids hilft pflaumensatt sehr gut)
Unsere Physiotherapeut hat gesagt, die kids sollen 10 min nach dem Abendessen oder Frühstück auf ein kleines warmes Traubenkernkissen setzen und kreise Bewegungen machen. das regt den darm und die Durchblutung an und führt dazu, dass das kind gut entleeren kann.
Bringt aber auch nur was wenn man es regelmässig macht. Es spielt sich dann ein rhythmus ein.
lg
Danke für die Info. Das movicol auf längere Anwendung wirkt ist mir bekannt. Haben jetzt wieder auf movicol gewechselt, hab zwar durch schüsslersalz keine Nebenwirkungen, aber jeden 2.tag mit Einlauf und Theater Stuhlgang, ist für das Kind nicht die beste Lösung. Mal sehen was der tag heute bringt, gestern hatte er kein Stuhlgang. Haben jetzt flohSamen,Naturjoghurt und milchzucker. Etwas muss ja helfen,
Gruß into98 mit k.13.06.11 und l.08.02.15
Hallo,
unser Sohn hat auch ewig mit Verstopfung zu tun gehabt. Das hat uns auch viele Nerven und Tränen gekostet.
Wir hatten vom Arzt auch Movicol bekommen, auch als Dauermedikation. Allerdings haben wir ihm das unregelmäßig gegeben, weil er davon Stuhlschmieren bekommen hatte. D.h. er hatte einen dicken Klumpel Stuhl im After, der restliche verflüssigte Stuhl ist dran vorbei gelaufen. Dann gab es wieder ein Microlax und ein schreiendes Kind (mit Windel) unterm Tisch, hinterm Sofa oder sonstwo versteckt bzw. auf dem Klo (ohne Windel).
Wir haben allerdings auch gehört, dass wir Muvicol dauerhaft als Medikation gegen Verstopfung geben soll (Erzieherin in der Kita hatte mit ihrem Sohn dasselbe durch).
Irgendwann hab ich ihn zur Osteopathie angemeldet. Mit dem ersten Therapeuten kam er gar nicht klar und deswegen haben wir dann 4 Monate später wieder mit Osteopathie versucht. (Gott sei Dank verschreibt mir meine Ärztin, das was ich will, der KiA hält nicht viel davon). Nach einer Behandlung wurde das Movicol abgesetzt, es gab ein Stück Zartbitterschokolade gegen das Stuhlschmieren und das Problem ist zu 80% gelöst. Wir hatten dann noch 5 weitere Sitzungen und seitdem sind wir Movicol- und Stuhlschmierenfrei. Verstopfungsansätze gab es auch wieder mal, weil er einfach nicht gehen will, aus Angst vor den Schmerzen. Aber selbst das hat sich jetzt gelegt. Er geht jetzt minimum einmal am Tag, manchmal auch öfters.
Liebe Grüße
Oh, das hört sich gut an, freut mich sehr für deinen Sohn und euch. Hoffe auch, dass es sich jetzt wieder einpendelt, geben seit gestern wieder movicol und keine schüsslersalz.
Gruß into98 mit k.13.06.11 und l.08.02.15
Probier es doch auch mal mit Osteopathie.
Hallo Into,
also erst mal finde ich es sehr schwach von deinem Kinderarzt dir so einen Müll zu erzählen. Mein Vertrauen wäre dahin und ich würde mir sofort einen neuen Kinderarzt suchen. Dann rate ich dir dringend mit deinem Kind mal bei einer Kinderklinik oder einem Kindergastrologen vorstellig zu werden. Eher Kindergastro.Für mich hört sich das nach Kotsteinen an. Außerdem denke ich, dass Movicol zu niedrig dosiert ist. Ich rate dir auch sehr dringend auf keinen Fall mehr Einläufe zu machen. Die psychische Belastung von Einläufen kommt einer analen Vergewaltigung gleich. Und ich weiß wirklich wovon ich spreche.
Ich glaube, dass der Darm zu sehr geweitet ist und dadurch kein richtiger Transport mehr statt findet. Dies kann nur wieder passieren, indem der Darm sich entspannt und lernt sich wieder zusammen zu ziehen.
Mein Sohn ist vier Jahre alt und nimmt 4 ! Beutelchen Movicol auf einmal! Er nimmt es seit zwei Jahren und ist gut eingestellt. Allerdings sind wir immer noch in Behandlung und wir hoffen irgendwann die Ursache seiner Verstopfung zu finden. Wir haben wirklich ALLES durch. Von Ernährung, Toilettentraining, Allergietests, Heilpraktikerin zu Osteopathie über Einläufe und stationäre Krankenhausaufenthalte.
Hat er denn auch einen dicken geblähten Bauch?
Und bitte kein Druck. Wir haben jetzt auch ein Belohnungssystem. Pro Toilettengang bei dem er ein bisschen sitzen bleibt und wartet ob ein Stinker kommt gibt es einen Punkt. Die Punkte kann er dann irgendwann einlösen.
Ich drück euch die Daumen, dass es sich schnell bessert.
Liebe Grüße
mausprinzessin
Wow, 4 Beutel.... aber wenn er es braucht. ....
Wir haben durch nen Heilpraktiker auch schüsslersalze empfohlen bekommen, daß brachte dann das genannte Ergebnis. Movicol brachte zwar regelmäßigen Stuhlgang und magenkrämpfe /schmerzen. ... hat dein Sohn Nebenwirkungen?
Kiarzt wechseln ist leider nicht so einfach, Aufnahmestop, nur neugeborene dürfen genommen werden, aber ich werde beim nächsten arzttermin versuchen zu tauschen, gemeinschaftspraxis.
Alles gute deinem Sohn und dir.
Into98 mit k.13.06.11 und l.08.02.15
Hallo,
Mich würde gerne interessieren wie es bei euch nun ausschaut? Wir haben das gleiche Problemchen und mein Sohn bekommt schon sehr lange movicol (1Beutel), sobald wir es absetzen macht er kein großes Geschäft mehr, mit movicol ist sein Stuhlgang sehr weich.
Wir waren bereits bei einem Kindergastrologen, dieser sagt das wir ihm bedenkenlos movicol geben können.
Das mit dem Einlauf haben wir auch schon gehabt aber das möchte ich meinem Sohn nicht mehr antun, er hatte lange Zeit danach richtig Angst :(
Ich würde einfach gerne mal wissen warum er nicht macht ohne movicol.
Mein Neffe hat manchmal harten stuhl und er schafft es ohne Probleme, warum kann mein Kind das nicht.
Wir müssen schaun das sein Stuhlgang weich bleibt, das ist echt zum verzweifeln.
Vor allem wenn man weiß wie sehr das Kind darunter leidet nicht groß machen zu können.
Ich bin so froh das es movicol gibt aber das kann doch keine Dauerlösung sein.
Würde mich freuen wenn du mal berichtest wie es bei euch nun läuft.
Mein Sohn ist auch 4jahre jung
Liebe grüße :)
Danke an alle die mir Rat und Tips geholfen haben, bzw. Meinem sohn.
Heute hat er 2x stuhlgang ohne irgendwelche Bauchschmerzen ))) Hoffe es ist jetzt als wieder gut ......... Into98 mit k.13.06.11 und l.08.02.15