6-Jährige Tochter glaubt an Feen ;-)

Ich habe mal eine Frage an Euch: Glauben Eure Schulanfänger-Kinder noch an Feen/Elfen/Weihnachtsmann/Osterhase?

Hintergrund ist Folgendes: Meine Tochter (6 Jahre alt) hat von Verwandten zu Weihnachten eine "Feen-Tür" geschenkt bekommen. Das ist eine kleine Holztür, die wir an ihrem Bett angebracht haben. Dazu gab es einen winzig kleinen Schlüssel, der neben die Tür gelegt werden sollte, damit über Nacht eine Fee bei ihr einziehen kann. Wirklich ein superschönes Geschenk - der Schlüssel wurde abgeholt, und seid Weihnachten wohnt nun eine Fee bei uns ;-)

Meine Tochter hat sich daraus eine zauberhafte kleine Fantasiewelt aufgebaut. Die Fee hat einen Namen, und sie legt ihr regelmäßig Geschenke vor die Tür, die sie sich abholen soll, kleine Glitzersteinchen oder Fundstücke aus dem Wald etc (und ich übernehme dann nachts heimlich die Abholung...;-)). Meine Tochter schreibt auch kleine Briefchen, in der sie Fragen stellt, wie ihre Freundinnen heißen oder so - die beantworte ich dann, und machmal gibts ein kleines Geschenk zurück... ;-)

Das ganze ist wirklich so süß, und ich bin total beeindruckt von ihrer Fantasie und ihrem absolut unerschütterlichem Glauben an ihre Fee. Wenn man sie fragt, ob sie wirklich glaubt, dass es die Fee gibt, dann antwortet sie: "Ja, ich weiß es ganz genau, sie holt ja die Sachen immer ab!"

Aber da liegt für mich auch das Problem. Irgendwie habe ich das Gefühl, sie zum Narren zu halten... Ich habe Angst, dass sie irgendwann dahinter kommt und dann böse auf mich ist, weil ich ihr was vorgespielt habe. Und ich habe Bedenken, dass andere Kinder, die vielleicht nicht mehr so wie sie an das Magische glauben, sie für "kindisch" halten könnten. Sie kommt nun ja bald in die Schule, und ich denke, da werden ein paar andere Kandidaten unterwegs sein... Allerdings habe ich auch keine Ahnung, wie ich aus der Nummer wieder rauskommen soll ;-) und ich will es auch gar nicht, weil ich es schön finde!!!

Was meint ihr dazu?

1

Ach Gott ist das süß.

Ich bin auf die Antworten gespannt.

2

Hallo meikeike,

also ich finde das einfach zauberhaft und würde es an eurer Stelle so weiter beibehalten. Es ist toll, wenn Kinder heutzutage noch so viel Fantasie haben und ich finde, das muss man bewahren. Es schadet ihr ja auf keinen Fall und ich denke auch nicht, dass sie so schnell dahinter kommen wird, dass du diejenige bist, die die kleinen Geschenke mitnimmt und für deine Tochter welche hinlegt. Ich denke auch nicht, dass du sie damit zum Narren hältst ... es ist eher wie ein schönes Spiel in das du ein wenig eingreifst ;-) ...
Sollten ihr Kinder in der Schule erzählen, dass das mit der Fee Quatsch ist, dann kannst du deiner Tochter ja sagen, dass es viel wichtiger ist, dass man in seinem Herzen weiß, dass es die Fee gibt und dass es ganz viele Dinge gibt, die man nicht sehen kann und die trotzdem da sind.

Solltest du trotzdem aus der Situation raus wollen, dann könnte doch die Fee deiner Tochter einen Brief schreiben, dass sie ganz dringend zurück ins Feenland muss um sich da um die kleinen Babyfeen o.ä. zu kümmern ;-) ...

Dann muss ihr keiner sagen, dass es alles nur ausgedacht war ... Ist ja wie mit dem Weihnachtsmann. Jedes Kind glaubt dran und irgendwann, wenn man älter ist, dann glaubt man da eben nicht mehr dran. Das kommt dann mit der Zeit, dass sie vielleicht versteht, dass es ihre Fee gar nicht wirklich gab ... Ich denke aber nicht, dass sie dann böse auf dich ist ...

LG

3

Hallo,

ich glaube an Gott. Morgen gehe ich Kräuterbuschen binden, welche ich Samstag weihen lasse. Kann meine Mutter auch nicht nachvollziehen, nur ich bin 43.

Schade ist nur, dass in unserer verkopften Welt das Mystische keinen Platz mehr findet.

LG Reina

4

Hallo!

Ich finde das total schön und würde es auf jeden Fall noch eine Weile beibehalten.

Wenn Kind und Fee eh in Briefkontakt stehen, ist es ja kein Problem, irgendwann mitzuteilen, dass Fee jetzt dringend woanders gebraucht wird, etc... :-)

LG Claudi

5

Hallo,

mein erster Gedanke als ich Deine Geschichte gelesen habe, war daß ich Deine Sorgen gut nachvollziehen kann - in Bezug auf die Umwelt und die Reaktion, falls es auffliegt.
Zuerst hab ich gedacht, so weit einzugreifen hätte ich nicht angefangen... bei der Frage,ob ich das Steinchen hätte liegen lassen können ... NEIN, glaube ich nicht.

Ich denke aber Du hast das nötige Fingerspitzengefühl, die richtige Mischung für Dich und Dein Kind zu finden.

In Bezug auf Mitschüler ... würde ich sie wahrscheinlich warnen, daß die wenigsten Menschen an Feen glauben, einfach damit sie vorbereitet ist. Oder eher, daß sie nicht bei jedem erscheinen und für diese Menschen gibt es dann auch keine Feen - die Armen.

Mit ihrer eigenen Begeisterung/Überzeugung kann ich mir auch gut vorstellen, daß ihr bald mehr Besuch von kleinen Mädchen haben werdet, die die Tür zum Feenreich sehen wollen ;-)

Meine Großer (fast 9 Jahre) hat einen imaginären Freund, der immer wieder auftaucht. Ich spreche über ihn als wäre er real - das heißt ich frage, was er so macht. Erfinde aber nicht selbst etwas. Mein Sohn weiß, daß dieser imaginäre Freund (ein Fuchs) nicht wirklich existiert, aber er kann als Brücke dienen, um Probleme anzusprechen. Und ich bin äußerst dankbar über die Möglichkeiten, die uns das bietet.

Vielleicht kannst Du die Mitarbeit abgeben, indem Du ein Kistchen beschaffst, in das die Schätze und Briefe gegeben werden können. Dann bist Du nicht mehr so aktiv und die Gefahr, daß Deine Tochter sich letztlich vielleicht doch "veralbert" fühlt, ist geringer. Aber das kannst Du am ehesten einschätzen, wie sie reagieren würde.

Phantasie ist wirklich etwas sehr Kostbares - viel Freude noch an Eurer kleinen (gemeinsamen) geheimen Welt.

LG Lene #winke

6

Vielen Dank für Deine schöne Antwort.

Das mit dem Fuchs klingt auch wirklich schön... ;-)

7

Finde ich echt süß <3 <3

8

Hallo! #winke

Meine Tochter ist neuneinhalb (!), kommt bald in die vierte Klasse .... und glaub fest daran, dass es Feen gibt!!

Bisher hat sie damit in der Klasse und auch sonst keine Probleme, sie steht fest dazu, dass es welche gibt und lässt sich einfach nicht auf irgendwelche Diskussionen ein... #cool

Du siehst, es muss nicht zwingend Probleme geben!

LG
ayla2

9

Hallo,

unser Großer trotzt allen Versuchen seiner Umwelt ihm seinen Weihnachtsmann "auszureden", auch wenn er schon vor 2 Jahren festgestellt hat, dass sich der Weihnachtsmann wohl Papas Gummistiefel ausgeborgt hat und komischerweise Papa immer im Keller ist, wenn der Weihnachtsmann kommt und ihn verpasst :-) Er ist hin und hergerissen und findet daran zu glauben wohl auch einfach noch zu schön ... Er ist 7 Jahre.

Ach ja, und Drachen gab es auch früher mal :-)

Lass ihr ihren Spass

LG
B

10

ich finds mega süß :D Ich glaube auch noch an Feen und Elfen, und bin schon 24 xD