Einen schönen Sonntag ihr Lieben,
bei meinem Sohn wurde Asthma im Anfnagsstadium festgestellt. unser Kinderarzt hat mir zu einer Rehakur geraten, NICHT zu einer Mutter Kind Kur.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Bearbeitungszeiten der Rentenversicherung und wie die Aussichten sind.
Hätte jemand auch einen Tipp für ne gute Klinik in der dieses Krnakheitsbild behandelt wird?
Ich danke euch schon mal und wünsche einen schönen Sonntag....
LG m881
Reha für meinen fast 4 jährigen Sohn? Erfahrungen?
Hallo!
Mit meinem Sohn war ich in Bad Hindelang Oberjoch (Klinik Santa Maria), als er gerade vier Jahre alt war. Wir haben dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Seine Neurodermitis ist seitdem fast komplett verschwunden und wenn nochmal etwas auftritt, weiß ich durch die Tipps, die ich in der Klinik bekommen habe, wie ich ihm schnell helfen kann. Auch auf seine Atmung und Erkältungsneigung (mit häufiger spastischer Bronchitis) hatte die Reha für etwa 1,5 Jahre gute Auswirkungen. Jetzt ist mein Sohn 7 Jahre alt und ich werde kommende Woche erneut eine Reha beantragen.
Lege dem Antrag eine Einschätzung aus deiner Sicht bei. Der Erfolg der Kostenübernahme ist dann größer. Wichtig ist nämlich für den Kostenträger, dass vor Ort alle Möglichkeiten ausgeschöpft wurden (beschreibe kurz, was ihr Zuhause macht, damit möglichst wenig Symptome auftreten.
Zudem ist die Chance auf Kostenübernahme größer, wenn die Krankheit so gravierend ist, dass langfristige Probleme entstehen, die eine bestmögliche Schulbildung und Integration des Kindes in den Arbeitsmarkt gefährden. Klingt merkwürdig bei einem Kindergartenkind. Aber da der Kostenträger die Rentenversicherung ist, ist dieser Aspekt wichtig. Denn wenn ein Kind durch eine chronische Erkrankung viel im Kindergarten und später der Schule fehlt bzw. nicht entsprechend seiner eigentlichen Fähigkeiten schulische Leistungen erbringen kann, ist eben die Integration in den Arbeitsmarkt nicht optimal möglich. Und um eine Verstärkung der Erkrankung bereits vor Schulbeginn zu verhindern oder zu verringern ist eben eine Reha bereits im Kindergartenalter sinnvoll...
Gut zwei Wochen nach Antrag haben wir einen Bewilligungsbescheid bekommen und etwa vier Monate später haben wir die Reha angetreten.
LG Silvia
Huhu
Unsere Reha war fix beantragt und ein paar Monate später war alles durch. Gefahren sind wir ein paar Monate später. Wir waren in der Fachklinik Satteldüne auf Amrum und es war klasse.
Hallo!
Meine Tochter hat leider auch Asthma und ich habe letztes Jahr Anfang März eine Reha bei der Rentenversicherung beantragt. Ca. 3/4 Wochen später hatte ich die erste Zusage, leider für eine Klinik am anderen Ende der Republik. Deshalb bin ich noch einmal in Widerspruch gegangen und wir sind Ende August nach Gothensee in Heringsdorf auf Usedom gefahren. Die Klinik fanden wir gut, leider hat es meiner Maus nicht geholfen. Wir sind Ende September wieder gekommen und sie hatte mittlerweile schon wieder 2 Anfälle. Dort oben war sie aber fast immer gesund und es war eine Freude ihr zu zuschauen, wie sie endlich mal wieder richtig rennen konnte.
Jetzt bin ich gerade dabei eine Mutter Kind Kur für das nächste Jahr zu beantragen. Da ich nach dem mittlerweile 13 Anfall in nur knapp 15 Monaten, einfach auf dem Zahnfleisch laufe.
Ich wünsche euch alles Gute.
Hallo,
meine Kleine (3) hat auch Asthma, wir haben im Februar die reha, bei der Rentenkasse beantragt. Die Bewilligung kam nach ca 3/4 Wochen und wir sind im Juni für 4 Wochen in die Seeklinik nach Norderney. Wir fanden es toll, vorallem die gesamte Insel.
Gruß Cherry
Danke für die Antwort. Ich lese hier, das die Kur ziemlich zügig genehmigt wurde. Kann man Zeitpunkt selbst bestimmen wann man da fahren möchte? Ihr ward im Sommer, das wäre ja echt toll....
Den Zeitpunkt kann man leider nicht selbst bestimmen. Wenn die Rentenstelle die Reha genehmigt und eine Klinik festlegt, dann muss die Klinik die Reha innerhalb von 3 Monaten durchführen.
Gruß Cherry