Hallo.
Wie reagiere ich angemessen?
Sohn ist 4 und geht seit September in den Kiga, seit ein paar Tagen wird er mittags (fast) völlig grundlos so extrem wütend, es ist zum verzweifeln, er tritt dann auch und droht mir mit allem mögliche, ich muss mich so zusammen reissen, denn in mir brodelt es dann gewaltig.
Habt ihr Tipps oder Links für mich?
Schönen Nachmittag
Wie verhalte ich mich als "Blitzableiter" richtig?
Das ist eigenartig. Kommen die Wutanfälle einfach aus dem Nichts?
Direkt beim abholen?
Liegt bei meiner dann meiste an Hunger, Durst oder Müde.
Meistens ist jedes Reagieren in dieser Situation sinnlos bzw. Führt noch zu verschärfteren Ausbrüchen. Wichtig, dass du ein Ventil findest, damit du stabil bleibst. Mein Geheimrezept ist eines meiner Lieblingslieder zu singen. Gerne auch laut. Bewährt hat sich"She" von greenday.....scream at me until my ears bleed, I'm taking heed just vor you.......wenn die Kinder denken, oops Mama ist ja mindestens so durchgeknallt wie ich, ist es auch eine Erleichterung für beide Parteien. Und wenn du es bis nachhause geschafft hast: was zu essen und kuscheln am Sofa. Viel Spaß!
"paranoid" würde sich auch anbieten :)
Probier ich beim nächsten mal aus, bin sicher, ich habe allzubald Gelegenheit
hallo,
jedenfalls nicht ungewöhnlich für ein frisch eingewöhntes kind, was sich vormittags wahrscheinlich unter einiger anstrengung dem kiga-alltag anpassen muss.
da hilft nichts. aber wenn du es irgendwie vermeiden kannst, seine ausbrüche persönlich zu nehmen, das wäre einiges wert. ich weiß, dass es fast unmöglich ist.
du kannst ihm jetzt vorleben, wie man auch mit wut umgehen kann (nämlich mit deiner eigenen. nicht ausagieren etc.). außerdem kannst du ihm seine gefühle spielen. sich in der wut verstanden zu fühlen, macht es gewiss viel leichter.
alles gute!
n.
Versuch so wenig wie möglich gegen zu steuern.
Da setzt irgendwie das Hirn aus bei den Zwergen. Überfüllung durch Eindrücke vom Vormittag, Hunger, Durst, Müde....da knallen die Sicherungen durch.
Ich hab immer zugesehen das ich das Essen so fertig hatte das ich den Herd aus machte, zum KiGa ging (5 Minuten Weg) und zu Hause während die Kinder Hände wuschen machte ich ihre Portionen schon fertig. Nach dem Essen war die Stimmung dann schon weniger explosiv und nach einer kleinen Pause waren meine Kinder wieder "normal".
Solche Tage gab es auch mit 5 oder 6 immer mal. Aber nicht so gehäuft wie mit 3
Danke erstmal für Eure Antworten.
Seine Ausbrüche kommen nicht aus dem nichts, gestern war es zB so, dass er auf meine Frage, ob er mehr Soße zum Reis möchte bejahte und kaum habe ich dass getan, wollte er es auf einmal nicht mehr ....zwei Minuten später war es dann zuviel Soße und wieder zwei Minuten später zuviel Essen, welches er dann mit der Gabel über den Tellerrand auf den Tisch beförderte, worauf ich dann sauer wurde und das Essen wieder in den Teller zurückgab, worauf er erneut es in hohen Bogen auf den Tisch schleuderte.
Es kommt mir vor, dass er mich provozieren will.
Wir haben extra an diesem Tag noch vor dem Essen auf der Couch ein Buch angesehen zum "runterkommen" davor sind wir mit dem Kiwa heimspaziert und danach hat er friedlich in der Sandkiste gespielt.
Ich dachte schon, "wow heute haben wir es gut abgewendet" und beim essen dann das
Ich bin halt nicht mehr sicher, wie ich richtig reagieren soll
Irgendwie will ich so blödes Verhalten von ihm, wie das mit dem Essen oder Treten, Kneifen, Hauen auch nicht untatenlos zusehen.
Ich lese mir immer wieder den tollen Artikel von "das gewünschte Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" durch, aber irgendwie werde ich in meiner Situation nicht wirklich schlau daraus