Rauer Ton von Erzieherin

Ich muss da mal was loswerden....
Meine Tochter wird im Herbst 2016 zwei Jahre .
Heute Mittag waren wir in einem unserer Kindergärten, um das Anmeldeformular für 2016 auszufüllen.

In der Zeit, in dem ich es ausgefüllt habe, konnte ich hören wie die Erzieherin die Treppe über mir ziemlich ruppig mit einem Mädchen sprach.
Sie hatte sich wohl gerade ihre Jacke angezogen, als die Erzieherin genervt sagte, "du hast deine Jacke verkehrt herum an!".
Darauf hin fing die kleine an zu wimmern. Die Erzieherin wurde sehr Rau im Ton und frage, "und warum weinst du jetzt"?
Darauf wimmerte die kleine "weil ich meine Jacke verkehrt herum an habe."
Klingt vielleicht nach Bagatelle, aber sie klang echt sehr ruppig und unwiederuflich stell ich mir mein Kind in der Situation vor #schmoll

Diese Situation hat jetzt keinen wirklich guten Eindruck bei mir hinterlassen, aber vielleicht bin ich auch in der Hinsicht zu sensibel? Ich werde mich mit dem "nächstes Jahr Kind im Kindergarten abgeben" so wieso sehr schwer tun.

Vielleicht reagiere ich ja auch über.... Keine Ahnung #schein

2

naja, ich kann schon nachvollziehen, dass man genervt ist, wenn ein kind wegen jedem mist anfängt zu jammern. ist aber in der regel anerzogen. meine grosse war zu hause auch ziemlich jammerlieschen, in der kita hat sie schnell gelernt, dass sie damit nicht weiterkommt. zumindest nicht bei jedem erzieher. (und meine tochter hat sie alle geliebt auch die, bei der sie mit jammerei auf granit biss)
dass man darauf genervt reagiert heisst aber beileibe nicht, dass man das kind nicht mag oder womöglich sogar prinzipiell ablehnt. warst du denn noch nie genervt?

ich finde es sehr gut und förderlich für kinder, wenn sie frühzeitig lernen, dass menschen verschieden ticken und bestimmte verhaltensweisen eben nicht bei jedem ziehen.

wenn du unsicher bist, verbringe einen vormittag dort und schaue, wie prinzipiell mit den kindern umgegangen wird. wie wird begrüsst, wie wird geschimpft, wie wird gegessen, wie wird eingeschlafen usw. das kann man ja alles klären, bevor das kind abgegeben wird.

1

Hallo!
Ja natürlich ist es nicht schön, wenn eine Erzieherin so mit den Kindern spricht. Aber das war nur ein kurzer Moment, den du mitbekommen hast und du kennst die Vorgeschichte nicht.
LG Silvia

3

Deine Tochter ist noch nicht im Kiga, daher ist wohl völlig normal, dass du hellhörig da bist, sensibel und unsicher. Das vergeht mit der Zeit.

Als ich meine Tochter neu im Kindergarten hatte und nach kurzer Zeit hörte ein Junge ärgere sie öfters (schmiss ihr Sand ins Gesicht etc) da war ich ganz entrüstet und habe kurzzeitig gedacht, ich meld meine Tochter wieder ab. #hicks

Ich musste einfach etwas "abgehärtet" werden, und meine Tochter ja auch.

Ich hab zu Hause auch ein Kind, was IMMER sofort anfängt zu heulen, und das kann einem schon auf den Keks gehen.
Ich weiß dass es psychologisch eigentlich falsch ist zu sagen "warum weinst du denn jetzt wieder" oder auch "du brauchst doch nicht zu weinen". Weil das weinen nun mal eine reflexartige Reaktion ist und eine Folge der Emotion, die man ja nicht unterdrücken möchte.

Ich reagiere aber auch oft so, weil es oft einfach anstrengend ist, dass für meine Tochter gefühlt die Welt unter geht wenn eigentlich gar nichts ist.

Ich arbeite daran ihr lösungsorientiertes, positives Denken näher zu bringen, ihr zu helfen, mit Niederlage und unerwarteter, blöder Situation besser fertig zu werden. Aber in einem Kindergarten kann sich eine Erzieherin nicht in dem Maß Zeit nehmen für das Verhalten eines einzelnen Kindes und darf auch mal genervt sein.

Als ich noch kinderlos war, hab ich mal meine Nachbarin damals ihre Kinder anmotzen hören "was habt ihr denn gemacht!? Sag ma spinnt ihr?!!" und ich dachte damals direkt "boah, also so kann man doch nicht mit seinen Kindern reden"

:-p

4

Mücke...Elefefant...Dein Ernst?

8

Ja war mein Ernst, jetzt im Nachhinein natürlich nur eine Momentaufnahme die nichts darüber aussagt ob die Kita nicht geeignet wäre.

Sorry wenn ich meine Gedanken offen nieder geschrieben hab #bla

5

Hallo,

es war eine Situation, aus der sich weder auf die Erzeiehrin persönlich noch auf die Kita schließen lässt.Ich würde das nicht so eng sehen. Auch Erzieher sind nur Menschen und glaub mir auch in der Gruppe muss man mal laut werden um sich Gehör zu verschaffen ;-).

Klar war es nicht schön, aber sie ist auch nur ein Mensch und solange es nicht ausartet (rumschreien, schlagen etc.) würde ich mir da jetzt keine Geanken machen.

Ich vermute mal, du hast jetzt ein Bild von dieser Person und würdest dein Kind am liebsten woanders anmelden oder? Das wäre (wenn es so ist) totaler Blödsinn #sorry. Unser Sohn ist 5 Jahre und ja auch mit ihm wurde mal geschimpft, was ich bis zu einem gewissen Punkt nicht schlimm finde.

Wenn du der Meinung bist, du magst ein Kind noch gar nicht abgeben, dann mach es nicht, wenn du kannst. Aber bitte nicht die Kita oder die Erziehrin verurteilen, wegen so einer Situation!

Lg

7

Ok, ich möchte nicht zu schnell urteilen. Werde selbstverständlich diese Kita nicht auf Grund dessen ausschlagen. Werde sie mir nächstes Jahr zum Tag der offenen Tür ansehen. Es war eine Momentaufnahme, die natürlich nichts über den Standart der Einrichtung aussagt.

Danke für dein Feedback :-D

9

Gerne ;-). Ich drück euch die Daumen #pro#klee

6

Hallo,

Du weißt nicht, was vorher war und wie das Kind allgemein so drauf ist. Das war lediglich eine Momentaufnahme.
Die Erzieherinnen bei uns im Kindergarten sind normalerweise ganz lieb zu den Kindern, aber es gibt auch Momente, wo sie schimpfen.

Es gibt Kinder, die setzen Jammern und Weinen gezielt ein, weil sie wissen, dass die Erwachsenen dann das tun, was das Kind möchte. In diesem Fall: Ich weine, dann zieht die Erzieherin mir die Jacke richtig herum an, und ich muss mich nicht damit herum plagen.

Das mag ja alles noch gehen, wenn man ein oder zwei Kinder zu Hause hat, aber bei 20 jammernden Kindern, die man anziehen soll, wird es langsam schwierig.

Ich muss auch sagen, dass es nicht verkehrt ist, wenn die Kinder eine gewisse Abhärtung erfahren. Wir haben gerade einen Fall in der Klasse unserer Tochter, wo ein Kind sein Leben lang in Watte gepackt und sofort aus jedem Hobby heraus genommen wurde, wo jemand einen strengeren Ton angeschlagen oder Druck ausgeübt hat, dass das Kind sich mehr Mühe geben sollte.
Dieses Kind hat extreme Schwierigkeiten mit jeglicher Art von Druck klar zu kommen, sei es eine Zeitvorgabe oder eine Lehrerin, die einen etwas strengeren Ton anschlägt.

LG

Heike