Hallo!
Es geht um unsere Tochter. Sie ist 5 1/2 Jahre alt und kommt im nächsten Sommer in die Schule. Bislang war sie eigentlich immer ziemlich ausgeglichen, phantasievoll und zufrieden. Aber seit ein paar Wochen ist der Wurm drin. Sie langweilt sich ständig, alles ist blöd und langweilig und nichts interessiert sie länger als 2 Minuten. Immerzu muss sie was Neues anfangen. sie hat immer so schön allein oder mit ihrer Schwester gespielt. Das kann sie gar nicht mehr. Ich spiele oft mit ihr Spiele, wir basteln oder malen, aber das geht nicht den ganzen Tag. Und dann geht's los. Sie langweilt sich, wälzt sich auf dem Boden und kann sich für nichts begeistern. Selbst wenn eine Freundin zu Besuch ist, höre ich alle paar Minuten, wie langweilig es doch ist und dass sie nicht weiß, was sie machen soll. Ich finde das total schade und für das besuchskind auch blöd.
Ich habe ihr schon gesagt, dass kein Besuch mehr kommen kann, wenn das so weiter geht. Ich bespaße nicht den ganzen Nachmittag die anderen Kinder.
Wenn sie sich langweilt, dann lassen wir sie sich auch langweilen. Wir machen dann mal Vorschläge, was sie machen könnte. Will sie das nicht, dann muss sie sich eben langweilen. Aber ich frage mich, ob das wieder besser wird. Kennt das hier jemand? Im Kindergarten sagen die Erzieher, dass es für Sie Zeit ist für neue Herausforderungen und sie dann wieder ausgeglichener wird. Wir haben etliche Bastelmaterialien, mit denen sie sich austoben kann, Vorschulhefte und Puzzle um ihren Kopf anzustrengen. Außerdem sind wir viel draußen Radfahrern, klettern und fahren oft schwimmen um sie auszulasten.
Hat noch jemand Ideen? Das kann doch nicht bis zur Einschulung so weiter gehen..
Viele Grüße
Lotte
5 1/2 jährige weiß nichts mit sich anzufangen und langweilt sich ständig..
Hallo,
die Langeweile wird leider unterschätzt, da einige Eltern heute mehr ihre Kinder bespaßen statt die Kinder sich mal selbst zu überlassen.
Ist Deine Tochter in der Kita ausgelastet oder langweilt sie sich dort? Zeigt sie Interesse an Buchstaben und Zahlen?
Die Vielfalt an Möglichkeiten überfordert sie aber sicher. Versuch ihr mehr Verantwortung und Aufgaben im familiären Bereich zu geben, z.B. gemeinsam den Haushalt zu machen.
LG
Katty
Danke für die Antwort, aber das hilft uns leider nicht. Wir wissen, dass Langeweile wichtig ist und lassensie sich deshalb auch langweilen. Das lief bis vor ein paar Wochen auch sehr gut. Beide Kinder haben ganz toll gespielt.
Wir lassen sie im Haushalt helfen und sie hat auch ihre Aufgaben. Aber das nützt ja nichts, wenn die Hausarbeit erledigt ist oder sie Freundinnen zu Besuch hat. Sobald sie Zeit zum Spielen hat, langweilt sie sich. Nichts ist das richtige, alles ist langweilig und macht sowieso keinen Spaß. Im Kindergarten fängt es genauso an. Sie fängt alles mögliche an und hat dann keine Lust mehr. Mit ihren Freundinnen gibt es öfter Streit, weil sie sich nicht einigen können, was sie spielen wollen. Da nehmen sie sich aber alle nichts, sagen die Erzieher.
Solange sie im Außengelände ist oder es Bastelangebote gibt, ist alles bestens.
Wir haben uns gefragt, ob sie ihrem Spielzeug hier zu Hause entwachsen ist. Weihnachten wäre ja ne gute Gelegenheit, was neues anzuschaffen, aber sie wünscht sich nur ein paar Bastelsets. Ich finde es total schade, dass sie nicht mehr richtig spielen will zur Zeit. Sie ist doch erst 5!
Ich habe den Eindruck, daß Deine Tochter früher kaum Langeweile kennengelernt hat. Zu viel Spielzeug und zu viele Angebote sowie verplante Tagesabläufe hindern oft, daß Kinder früh mit Langeweile und Leerlauf konfrontiert werden.
Es täte ganz gut das Kinderzimmer auszumisten. Sie bastelt gern - gut, dann soll sie sich ihre Materialien selbst zusammen suchen: Schnipsel, Stoffreste, Blätter, kleine Äste, Steinchen...
Hallo,
was passiert denn, wenn sie bei anderen Kindern zu Besuch ist? Bespaßt sie dann die andere Mutter?
Ich denke, das hat vermutlich etwas damit zu tun, dass sie ein Vorschulkind ist. Die entwickeln fast alle irgendwelche Macken, mit denen sie ihrer Umgebung auf den Wecker gehen, bis sie endlich in der Schule sind.
Unsere Tochter war damals total zickig. Unser Sohn wird zur Mimose und kann auf einmal keinerlei Kritik mehr vertragen, teilweise fängt er auch an zu hauen, wenn ihm etwas nicht paßt. Ein Freund von ihm ist gerade so richtig auf dem Rabauken-Trip. Der war sonst immer ganz lieb und friedlich.
An Deiner Stelle würde ich Eure Tochter mit ihrer Langeweile auflaufen lassen, wenn kein Besuch da ist.
Besuche bei Euch würde ich momentan auf zwei Stunden begrenzen, und da vorher schon klar stellen, dass sie sich überlegen soll, was sie mit dem Besuchskind tun könnte, und dass ich nicht ständig wegen Langeweile angequängelt werden möchte.
LG
Heike
Wer sich bei uns lange genug ostentativ langweilt, wird gleich zu Arbeiten im Haushalt eingeteilt. Denn mir ist nie langweilig...und zusätzliche Hilfe kann ich immer prima gebrauchen.
Die Schule ist leider kein Allheilmittel, man kann sich auch danach immer noch prima langweilen.
Ist eure Tochter ein Einzelkind?