Kindergeburtstag.....

Hallo,
mein Sohn hat morgen Geburtstag, er wird 4 und wir feiern dieses Jahr auch zum ersten Mal Kindergeburtstag. Unser Kindergarten öffnet erst übermorgen wieder, so dass wir dann auch die Einladungen an die Kinder verteilen werden. Wir wollen den Kindergeburtstag am 16.1. feiern.

Durch den Umzugs- und Weihnachtsstress war das Thema erstmal sooo weit weg, doch jetzt haben wir das alles hinter uns und wo ich mich nun in Ruhe dem nächsten Projekt widmen kann, kommen mir Zweifel... und so grübele ich nun, ob wir die Einladungen nicht schon eher hätten verteilen müssen?

Wir haben die Feier deshalb auch extra auf nächste Woche gelegt, um den Eltern Zeit zum Planen zu geben. Sind eineinhalb Wochen Vorlaufzeit zu wenig für die Feier?

Ich denke, beim nächsten Mal werde ich alles etwas frühzeitiger planen und die Einladungen vielleicht schon am letzten Tag vor den Weihnachtsferien verteilen.
Diese schlaue Einsicht nützt mir nur jetzt recht wenig... #schein

Und noch eine Frage: Wie ist das mit den Geschenken? Die Gäste werden ja nicht mit leeren Händen kommen wollen. Aber durch Weihnachten hat er ja schon einiges bekommen und morgen gibts noch einiges von der Verwandschaft.. Er wünscht sich eigentlich nix besonderes mehr und es sollen ja eh nur Kleinigkeiten sein.
Da wir neu zugezogen sind, kennen die Kinder sich noch nicht so gut - würden die Eltern
im Zweifel auf uns zukommen und nachfragen? Einen Tipp auf die Einladung zu schreiben finde ich, geht gar nicht (das hat ne Freundin bei ihrem Sohn gemacht, das wirkt aber irgendwie so "berechnend").... (by the way: In welchem preislichen Rahmen sollten Geschenke für einen 4-jährigen Kindergarten-Freund eigentlich liegen? 5 Euro? Oder 5-10 Euro?)

Sorry, aber das ist alles Neuland für mich... Danke nochmal für Eure Hilfe!
LG!

1

Hallo,

das klappt schon mit den Einladungskarten! Ich gebe die immer so ca. 10 Tage vor der Feier ab, bei uns hat es immer gereicht!

Häufig fragen die Eltern bei zusage was das Kind sich wünscht.

Preis habe ich nie mit angegeben, lag aber meistens zw. 7-13 Euro.
Wenn ihr garkeine Idee habt wäre evtl eine Möglichkeit ein Gutschein von einem Spielgeschäft?

Wird schon alles klappen! Wünsche euch eine schöne Feier!

2

Hallo
Das sollte so klappen :-)
Mit Geschenken läuft es hier eigentlich so das wenn das Elternteil des Gasts zusagt gefragt wird über was sich XY denn freuen würde. Da ich persönlich jeden selbst entscheiden lassen wie viel er für richtig hält ist es gut wenn man etwas sagt bei dem es Spielraum gibt zB. Bücher, Spiele,Autos, Fußball usw.

LG

3

Ich finde die Zeit ok.
Wegen einem Geschenk würde ich wahrscheinlich nicht fragen, ich kaufe meistens was ich denke. Bis jetzt kam auch ales immer gut an.
Manche machen auch Geburtstagskisten in Spielzeugläden, wo man dann was daraus kaufen kann.
Ich fände es auch okay, wenn auf der Einladung steht........ Kind mag Schleichtiere oder Lego etc.

Was ich hasse, wenn schon bei so kleinen Kindern steht........ wünscht sich Geld. :-p

4

Hallo!

Vom Zeitraum her finde ich es auf jeden Fall früh genug für die Einladungen.
Und was die Geschenke angeht: Ich frag meistens die Eltern nach Wünschen. Bei Kindergartenfreunden mache ich meistens Geschenke im Wert von ca. 10€, da bekommt man schon etwas, womit das Kind auch etwas anfangen kann und nicht nur Kleinigkeiten.

LG

5

Ich finde die Einladung nicht zu knapp.

Bei Geschenken gebe ich meist 8-10 Euro aus, bei älteren Kindern auch mal mehr.

Die meisten Eltern fragen nach. Wenn es keine Geschenkekiste gibt, frage ich beim Zusagen nach. Manchmal aber auch das Kind selber, wenn es dann beispielsweise sagt, dass es gerne mit Playmobil spielt, findet man ja leicht etwas. Oder wenn es ein Rittergeburtstag ist, gehe ich davon aus, dass das Kind sich über etwas mit Rittern bestimmt freuen würde. Auch meine Kinder wissen oft so ein bisschen, womit ihre Freunde gerne spielen und ob sie bestimmte Lego-Sets schon haben. Gut, wenn ihr neu seid, dann wird das schwieriger.

Gibt es denn nichts, was dein Sohn mehr oder weniger sammelt? Mein Sohn hat mehr Dinosaurier, als ich benennen kann, trotzdem freut er sich immer über neue. Oder Bücher, Hörspiele?

lg

6

Hallo

an deiner Stelle würde ich es ausnahmsweise sogar mal etwas anders aufziehen. Da ihr ja neu zugezogen seid würde ich eventl. auch Eltern mit einladen. Das wäre doch eine gute Gelegenheit Kinder und Eltern näher kennenzulernen. Ansonsten finde ich 1,5 Wochen vorher auch gut zum planen. Auf den Einladungen wo mein Sohn bisher hatte stand meistens drauf das es z.B eine Prinzessinen Party ist oder oder. Daher kann man dann ja was nettes aus dem Motto heraus kaufen oder man fragt die Eltern. Bei guten Freunden hab ich so 12-15 Euro ausgegeben und bei Kindergartenfreunden bis zu 10 Euro.

LG Hexe12-17

7

Hallo
Anderthalb Wochen als Vorlauf finde ich noch ok.für die Einladung.
Ich persönlich erkundige mich bei den Eltern des Geburtstagskindes über die aktuellen Interessen , und so Ca.10- maximal 15 Euro sind dann für mich als Geschenk ok.
LG

8

Hallo,

die Vorlaufzeit finde ich grundsätzlich ok. Die Zeit reicht, um ein Geschenk zu besorgen. Wir wissen aber lieber früher Bescheid, weil bei uns Samstage und Sonntage sonst häufig schon anderweitig verplant sind.

Ich gebe immer so 8-10 € für ein Geschenk aus, egal, ob das Kind 4 oder 9 wird. Manchmal werden es auch 11€. Die meisten hier handhaben das so.

Am einfachsten finde ich es, wenn die Kinder in irgendeinem Laden einen Geschenkekorb haben, aber wir haben das bei unseren irgendwie noch nie auf die Reihe bekommen. #schwitz
Hier fragt man sonst mal bei den Eltern nach, was man dem Kind schenken könnte.
Ich habe auch schon erlebt, dass die Eltern etwas größeres besorgt haben, und die Gäste haben sich daran beteiligt.

LG

Heike

9

Hallo,

die Zeit ist schon ok.

5-10€ sind angemessen. Bei Rossmann, Müller uä kann man KIsten machen, da können Gäste sich dann was raussuchen. Bücher und CDs kommen immer gut.

Wir hatten in der letzten Kiste Dinge von 5-15€ drin, so konnt jeder was raussuchen.

Ich würd das auch auf die Einladung schreiben. Bei der vorletzten Feier hatte ich nur gesagt das er sich Lego wünscht und so kam dann auch was doppelt. Genauso blöd. Und das man ein geschenk kauft ist ja auch klar, insofern find ich das nicht berechnend

Lg wirbelwinds.mama