Einschlafbegleitung bei 3-jährigem

Hallo Ihr Lieben,
mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate alt. Er hat bisher in seinem Zimmer (Schlafzimmer nebenan) im Gitterbett geschlafen.
Der Plan war, dass er in sein neues Zimmer zieht und im neuen Bett schläft, so dass seine kleine Schwester in das Bett kann.

Das Einschlafen geht eigentlich noch, wobei ich jetzt schon viel länger am Bett sitze als sonst bzw auch mal sitze, bis er eingeschlafen ist. Aber er wird nachts wach und weint dann ganz doll. Er will dann in sein "kleines Bett zurück". Letzte Nacht weil im großen Bett ein böser Wolf war.... :-(
Fakt ist: er hat Angst.
Was kann ich machen, dass er keine Angst haben muss, dort zu schlafen?
Die Kleine schläft momentan noch neben mir im Stubenwagen, passt aber eigentlich nun nicht mehr rein. Sonst wär ich wahrscheinlich noch gar nicht auf die Idee gekommen, ihn im neuen Bett schlafen zu lassen. Wir haben ihm nicht gesagt, dass er sein Bett für seine Schwester "frei machen" muss, weil er sich natürlich nicht abgeschoben fühlen soll.

Habt ihr Ideen?
Nachtlicht, Kuscheltier usw ist natürlich alles da.

LG Danni

1

Huhu,

Aus eigener erfahrung habe ich mich neben dem bett hingelegt oft mals jeden abend bis zu 3 std.

Hatte damals noch eine spieluhr ohne nachtlicht benutzt nach einer zeit lang ist sie dann alleine im bett geblieben habe aber im alter von nun 3 jahren die spieluhr eingetauscht gegen einen mini tv mit dvd player nach dem essen > zähne putzen waschen gute nacht sagen zu allen personen + tiere und schonmal ins bett legen freiwillig dann tv an den mini tv geschichten musik an läuft 1 std das bild ist gedimmt * ersetzt spieluhr & nachtlicht

Klappt super die geschichten hört sie abends ca 15min bis sie einschläft nach 1 std geht der mini tv aus. Weil ich nicht will das sie sich an nem tv gewöhnt ist das bild gedimmt das man es kaum sieht aber licht gibt weil sie noch angst im dunkeln hat.

Alternative nachtlich + cd player

Nach einer gewissen zeit gewöhnt sich das kind an der neuen situation nur geduld und nicht nachgeben egal ob kind will oder nicht..

2

Einschlafen geht ja, das dauert auch nicht so lange. Nachtlicht bleibt die ganze Nacht an. Meist wacht er so gegen 2/3 Uhr auf. Ich kann mich nicht daneben legen, weil ich die Kleine voll stille, dementsprechend sie mich nachts braucht.
:-(

3

Ist sein Bett groß genug das dein Mann oder du sich zu ihm kuscheln können Nachts? Was auch hilft ist ein Monster/Wolfjäger. Kann eine leere Sprühflasche sein die du mit einem Wolfsbild bemalst/beklebst und dann durchstreichst. Etwas Wasser rein und dann großzügig abends im Kinderzimmer versprühen. Oder bei einen alten Elektorasierer den Scherkopf abnehmen und dann damit den Wolf im Bett vertreiben.

Bei uns waren es Monster, ist in dem Alter sehr verbreitet glaub ich.
Es wird besser, in ein paar Wochen ist der Spuk vorbei!

4

Aber in dem alter ist es meist so wenn man sich dazu legen tut schläft kind ein mit dir an der seite das kind wacht abends oft auf schaut ob alles so ist im zimmer wie es sein soll das kind erkennt veränderungen und schreit.

Man sollte schon am anfang neben kind liegen 2 3 tage ca wenn es schläft raus aus zimmer schreit es wieder hin erklären wenn es geräusche hört *angst* da ist nichts alles ist ok sagen nach den tagen ein sessel oder stuhl da haben das gleiche machen und dann dadrauf verzichten nach ner zeit und ab und zu mal rein gehen sagen augen zu usw schlaf ein ... das sich kind dadran gewöhnt meine hat auch noch angst vor geräusche aber hey sie muss sich drann gewöhnen das wird schon konsequent so klappt es bei mir manchmal auch nicht am anfang war meine mal eine ganze nacht wach das war der horror aber ich habe nicht klein bei gegeben und bei mir schlafen das läuft nicht :)) dann lieber eine ganze nacht lang konsequent sein und dann feste zeit aufstehen wenn kind wach war ganze nacht pech gehabt wach halten bis zum nächsten abend dann ist sie so k.o das sie von alleine schläft und wolla es klappt nach ner zeit viele machen es sich einfach kind ins elternbett und man kriegt sein schlaf und später mit 5 schläft es immer noch bei eltern und nur weil man keine lust hatte das es schreit sowas würde ich nie machen

Lieber am anfang aufwand und später hat man es leichter mit 2 kinder ist es doppelte belasstung aber da muss man durch...

5

Ja,man kann das Bett ausziehen, hatte auch schon überlegt, ob Papa dann zu ihm zieht, wenn er wach wird. Hab nur ein bisschen Schiss, dass er sich dann daran auch zu sehr gewöhnt?!?
Aber die Tricks sind toll, werd ich gleich morgen mal ausprobieren.
Danke :-)

weitere Kommentare laden
8

Hallo

Wenn dein Kind sich im kleinen Bett wohlfühlt, und alles klappt, lass ihm sein Bett und kauf der kleinen ein neues.

So ein tam tam mit Konsequenzen usw durchziehen ist doch der größte Mist. Er hat angst da hilft keine Konsequenz sondern Sicherheit und die bekommt er durch das babybett.

Theresa

9

Hallo

Wenn dein Kind sich im kleinen Bett wohlfühlt, und alles klappt, lass ihm sein Bett und kauf der kleinen ein neues.

So ein tam tam mit Konsequenzen usw durchziehen ist doch der größte Mist. Er hat angst da hilft keine Konsequenz sondern Sicherheit und die bekommt er durch das babybett.

Theresa

10

Hallo

Wenn dein Kind sich im kleinen Bett wohlfühlt, und alles klappt, lass ihm sein Bett und kauf der kleinen ein neues.

So ein tam tam mit Konsequenzen usw durchziehen ist doch der größte Mist. Er hat angst da hilft keine Konsequenz sondern Sicherheit und die bekommt er durch das babybett.

Theresa

11

Sicherlich ist es die einfachere lösung und wenn nur fantasiehalber das bett durch umzug oder was auch immer es ein grund dazu gibt es nötig ist das bett zu ersetzen bleibt es nicht aus das 'tam tam' durch zu machen früher oder später muss man sich damit auseinander setzen zb was machst dann wenn man mal zum wochenende bei oma opa zu besuch ist mit einem reisebett dann nimmt man das daheim gelassene bett ja auch nicht mit... und man ist dann erneut wieder vor der gleichen situation...

Aber wie gesagt jeder macht es anders

12

Meine Kinder haben immer da geschlafen wo sie wollten . Erst sehr lange bei uns, mit umzug ist die grosse dann in ihr Zimmer gezogen. Wollte dann mein altes bett in welchem sie jetzt schläft.

Die kleine hatte zwar ein Bett in ihrem Zimmer nach dem Umzug, hat aber erst bei mir geschlafen. Als sie dann auch noch den Schrank bekam, ist sie in ihr Zimmer gezogen.

Reisebett haben wir auch nie gebraucht. Wenn wir übernachten schlafen wir auf einem Matratzenlager. Im Hotelzimmer waren immer genügend Betten da.

Deshalb ist für mich dieses ganze tam tam überflüssig weil es sich immer von selbst ergibt.

weitere Kommentare laden
16

Hallo

Wenn möglich würde ich einfach ein weitere kleines Bett (evtl. Junior Bett oder muss es mit Gitter sein?) kaufen. Ich finde es immer schön und wichtig, dass sich die Kinder in ihren Betten wohlfühlen. Ich muss gestehen, wenn ich mich in meinem Bett nicht wohlfühlen würde, würde ich mich auch schnellst möglichst um ein anderes kümmern. Schlafen ist einerseits erholsam und angenehm aber trotzdem macht es vielen Menschen insbesondere Kindern Angst. Im Schlaf ist man hilflos, hat keine Kontrolle und ist auf einen guten Schutz angewiesen. Daher finde ich es wichtig, dass ein Bett ein Wohlfühlort ist.

Falls diese Möglichkeit nicht besteht, habt ihr schon einmal versucht das Bett abzugrenzen? Z.B. eine alte Decke Rollen und so unten an den Füssen eine Grenze bauen und um das Kind ein Stillkissen legen? Habe ich an meinem früheren Arbeitsort gerne gemacht, wenn die Kinder unruhig geschlafen haben oder schlecht geträumt. Bei einigen Kindern hat dies sehr gut funktioniert. Warum kann ich natürlich nicht genau sagen aber ich denke mir, dass die Grenzen einen gewissen Schutz bieten.

Liebe Grüsse

19

Ich glaube, es ist nicht nur das Bett, sondern ein anderes Zimmer usw.
Letzte Nacht hat es aber geklappt. Er ist zweimal aufgewacht, ist aber sofort wieder eingeschlafen, als ich zu ihm rein bin.
LG

17

Ich würde da jetzt nicht groß rumbasteln. Kauft für die Kleine ein neues Bett und gut. Die kosten doch heute nicht mehr die Welt. Gegen Ängste helfen keine Konsequenzen, da züchtet ihr euch dann eher noch mehr Probleme heran.

18

dein sohn soll nicht nur das zimmer wechseln, sondern auch noch das bett. beides will er offensichtlich nicht.

ihn zu zwingen, nur weil du noch ein kind bekommst, halte ich für keinen netten weg.

meine kinder haben sogar beide bei mir im schlafzimmer geschlafen bis sie 3 und 6 waren (und dann gemeinsam umgezogen sind), und es hat ihrer entwicklung absolut nicht geschadet, im gegenteil. die sicherheit, die sie in der kindheit bekommen, nehmen sie mit für den rest ihres lebens.

ob du es aussprichst oder nicht: wenn er nicht in seinem alten zimmer in seinem alten bett schlafen darf, die schwester aber schon, dann fühlt er sich abgeschoben. dazu brauchts keine worte, die handlung ist mehr als deutlich.

20

Wenn es nicht funktioniert, werd ich für die Kleine mir wohl erstmal noch ein Bett von ner Freundin leihen. Sie ist übrigens schon da und kommt nicht erst. Vielleicht möchte mein Sohn irgendwann selbst "ausziehen". In unserem Schlafzimmer hat er übrigens noch nie geschlafen, das hat nie funktioniert. Danach verlangt er ja auch jetzt nicht. Er war schon immer ein guter Schläfer, deswegen ist das jetzt ganz neu für uns. Aber ich zwinge ihn nicht, in dem Bett zu schlafen.

LG

21

Scheinbar braucht er ja noch ein wenig Begrenzung, wenn er zurück ins kleine Bett will. Es gibt ja so Höhlen, die man übers Bett spannen kann, vielleicht wäre das was für ihn, schaut euch doch mal um