Hallo Mädels,
nachdem im Kiga gerade die Märchenzeit ausgebrochen ist, möchte ich mir jetzt ein Buch zulegen. Im Kiga wurde bereits Frau Holle und Froschkönig gelesen, die ich hier zufällig in irgendwelchen anderen Büchern gefunden habe.
Könnt Ihr mir da ein Buch empfehlen? Es gibt ja da verschiedene Versionen. Die Erzieher lesen aus den ganz alten Büchern vor, wo die Sprache sich etwas "fremd" für die Kinder anhört.
Bitte gerne mit Link.
Danke,
Andrea
Welches Grimm Märchenbuch?
na wenns die von den grimms gesammelten märchen sein sollen, dann schau dich doch mal bei amazon nach grimms märchen um und lies die bewertungen.
wir haben "den grossen märchenschatz", da sind nicht nur grimms drin, sondern auch anderson und andere.
ich finde übrigens gerade die altmodische sprache bereichernd für die kinder. so lernen sie begriffe kennen, denen sie sonst kaum noch begegnen, erweitern ihren passiven wortschatz und für einsprachig aufgewachsene kinder ist es zudem ein vorteil beim fremdsprachenerlernen, wenn sie in der eigenen sprache verschiedene versionen kennen. (da ist es fast schon egal ob dialekt und hochdeutsch oder modernes deutsch und almodisches, es geht darum, dass sie lernen, dass man sich auf verschiedene arten ausdrücken kann).
verständnisprobleme hatten meine kinder nie, sie waren nur zeitweise erschüttert von der brutalität der märchen.
Jaaaa. Die brutalen Märchen würde ich erst mal weglassen.
Mit der Sprache magst Du ja recht haben, aber - keine Ahnung. Hab da gestern Frau Holle gelesen. Mir fällt gerade keine passende Passage ein.
Danke für den Tip mit den Rezessionen
das mit dem weglassen hab ich mir bei der grossen auch gedacht. das ergebnis war, dass sie viele märchen erst kennenlernte, als sie schon eine vorstellung davon hatte, wie dornen die augen ausstechen oder man in glühenden schuhen tanzen muss, bis man stirbt.
die kleine hat die märchen schon sehr früh mitbekommen und geht da wesentlich unsensibler mit um, weil sie sich nie ein bild dazu gemacht hat. das steht da so und darüber wird gar nicht nachgedacht. jedenfalls noch nicht, vielleicht kommts noch. oder vielleicht ist es auch eine charakterfrage, meine grosse ist ohnehin ein sensibelchen.
Hallo,
Wir haben "die 30 besten Märchen der Gebrüder Grimm".
Die Illustrationen finde ich nicht so schön, aber die Sammlung der Märchen ist super.
LG
wir haben diese Buchreihe:
http://www.amazon.de/Das-große-Märchenbilderbuch-Brüder-Grimm/dp/352243725X/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1453833448&sr=8-15&keywords=grimms+märchen
Sind sehr zufrieden !
Wir mögen die Bücher mit den Bildern von Felicitas kühn (einfach bei Amazon eingeben).da stimmt fur mich das Bild -text-Verhältnis fur die Zielgruppe.die Sprache muss nur manchmal angepasst werden, kann man problemlos spontan. Allerdings ist meinem Naseweis ein nicht gut zu machender Fehler aufgefallen: Obwohl die Pfote der geißenmutter (ich muss bei dem Wort immer "rooobert!!!" denken ????) haben soll und das ja entscheidend ist fur den Verlauf, hat sie auf dem bild schwarze pfoten wie der wolf! Das geht gar nicht!! ???? und beim froschkonig hängen die Bilder hinterher.nichtsdestotrotz das schönste Märchenbuch fur die Altersklasse ( ich stand SEHR lange vor dem Regal ????) die nostalgischen bilder aus den siebzigern entschädigen sehr!!
Kuhn heißt die frau - nicht kühn
Boah mann- die Fragezeichen sollen natürlich ausrufezeichen sein. Und ich meinte natürlich : Sie hat schwarze hufen statt weißen. Ich hasse mein Handy!!!
Hallo,
wir haben dieses Buch :
http://www.amazon.de/Die-sch%C3%B6nsten-M%C3%A4rchen-Br%C3%BCder-Grimm/dp/3480227546/ref=sr_1_41?s=books&ie=UTF8&qid=1453886288&sr=1-41&keywords=grimms+m%C3%A4rchen
Es enthält 17 der bekanntesten Märchen, und die Bilder sind einfach wunderschön.
Deswegen habe ich das auch noch gekauft, obwohl wir schon ein noch dickeres Buch
auch mit den unbekannteren Märchen hatten.
LG
Hallo, ich habe mir letzte Woche das bei Thalia gekauft
http://www.carlsen.de/softcover/50-grimms-maerchen/62909
Allerdings brauche ich es noch nicht für unser Kind, das schlummert noch friedlich in meinem Bauch, sondern für dei Arbeit mit Senioren.
Finde es super.